Ich brauche eine Entscheidungshilfe - Kaufen auf Finanzierung oder Nicht

  • Hallo Community,


    da ich das Forum hier sehr gerne nutze, werde ich einfach mal ne Frage stellen, was würdet ihr machen.

    Mein Iphone X ist in die Jahre gekommen, Akku hält nicht mehr so gut, Kamera ist entsprechend usw. Es ist nicht defekt oder so. Es ist dem Alter entsprechend.


    Da ich eine soldige monatliche Sparrate habe im ETF und diese nicht aussetzen will überlege ich ob ich mir das Iphone 15 Pro Max mit Zubehört über PayPal pay Later auf 6 Monate hole. Der Finanzierung als solches ohne beeinträchtigung der Sparrate steht nichts im Wege.


    Was würdet ihr machen, sparen oder finanzieren oder was weiss ich... Argh ich weiss nicht weiter

  • ICH würde niemals finanzieren. Einfach aus der Portokasse bezahlen. Sollte keine vorhanden sein, dann würde ich die Sparrate aussetzen (und mir evtl eine kleine Rücklage für solche Anschaffungen aufbauen). Oder was günstigeres kaufen....

  • Wenn man viele Bilder macht, braucht man ja nur ein Handy mit viel Speicher. Oder sollen die auch gut aussehen? ^^

    Im meinen Augen ist der Technologiefortschritt was Kameras in Smartphones angeht recht begrenzt. Auch vor 3 Jahren wurden schon gute Bilder gemacht....

  • Im meinen Augen ist der Technologiefortschritt was Kameras in Smartphones angeht recht begrenzt. Auch vor 3 Jahren wurden schon gute Bilder gemacht....

    Du vergisst, dass die Anzahl der Kameras kontinuierlich wächst. Demnächst sieht die Rückseite von einem Smartphone bestimmt aus wie die Nahaufnahme eines Fliegenauge. Und nur damit machst du dann die besten Bilder aller Zeiten, weil das ist ja der absolute hotteste shit 8o


    Aber zum eigentlichen Thema. So eine Anschaffung fällt ja nicht vom Himmel. Und entweder kann ich mir sowas aus der Portokasse leisten (um nochmal BS.C zu zitieren), oder ich muss mir dafür eine Rücklage bilden, die ich jeden Monat anfütter.

    Klar kann man auch mal ein lukratives 0% Finanzierungsangebot mitnehmen, aber übertreiben sollte man es damit definitiv nicht. Soviel ich weiß, will Paypal aber mit dem "Buy now, pay later"-Angebot aber etwas verdienen und es kostet entsprechend mehr. Daher wäre es für mich definitiv keine Option. Zumal du es ja alternativ aus deiner normalen Sparrate zahlen könntest, diese aber nicht aussetzen willst. Ist dir die Sparrate (die für sich genommen nur einen geringen Einfluss auf das Gesamtkapital am Ende haben wird) so wichtig, dass du dich dafür verschulden möchtest?

  • Wozu gab es nochmal die Empfehlung von Finanztip, dass man einen Notgroschen von 2-6 Nettomonatsgehältern auf einem TG-Konto bereit halten sollte? :/

    Mir stellt sich die Frage gar nicht. Wenn ich ein 'neues' iPhone brauche kauf ich mir einfach Eines!


    PS: Natürlich nur gebraucht. ;) Nächstes Jahr gibt es wieder ein (gebrauchtes) iPhone 13 Mini oder ein SE 2022.

  • Ich danke Euch !
    Dank Euch steht meine Entscheidung fest. Das Thema kann geschlossen werden habt vielen Dank.


    PS: Ich werde das Geld zusammensparen und dann ggf. mir ein gebrauchtes oder neues holen.

    Die Differenz zum Premium-Gerät gerne in den ETF-Sparplan fließen lassen. ;)

  • Akkutausch bei Apple oder Mediamarkt (autorisierter Kundenservice) kostet 99 Euro. Vielleicht ist auch das eine Alternative.

  • Akkutausch bei Apple oder Mediamarkt (autorisierter Kundenservice) kostet 99 Euro. Vielleicht ist auch das eine Alternative.

    Na ja,

    das iPhone X hat kein Update auf iOS 17 mehr bekommen und ist damit am Ende des Lebenszyklus angekommen. Ob man dann nochmal 99€ in ein totes Pferd investiert?


    Ich nutze aktuell ein iPhone 8, dass ebenso wie das iPhone X sein Supportende erreicht hat. Nächstes Jahr werde ich mein iPhone 8 gegen eine aktuelleres Modell ersetzen um weiterhin mit den aktuellen Updates versorgt zu werden. Allein schon wegen Online-Banking m.E. ein muss.


    PS: IOS 16 wird aktuell noch mit Sicherheitsupdates versorgt.

  • Ok, danke. Habe mal wieder etwas dazugelernt. :)


    Ich persönlich werde im Alter von Tochter und/oder Schwiegersohn mit deren „abgelegten“ Handys versorgt. Demnächst steht für mich ein iPhone 13 an 8) Daher muss ich mir in dieser Richtung keine Gedanken machen.

  • Was würdet ihr machen, sparen oder finanzieren oder was weiss ich... Argh ich weiss nicht weiter

    Wie ich das schon immer gemacht habe: ein Handy aus der 200-250€ Klasse kaufen, idealerweise mit unmodifiziertem Android. Die sind recht vergleichbar mit den Flagschiffen 2-3 Jahre zuvor, kosten aber einen Bruchteil davon. Jetzt mal ehrlich, welches zusätzliche Feature hat ein iPhone 15 Pro Max, das man wirklich braucht? Kameras sind schon seit Jahren gut genug. NFC, Fingerabdruck sind mittlerweile Allerweltsausstattung. Akkus sind gut genug, zumindest bevor sie altern. Wer heute noch Geld für ein Flagschiffmodell investiert, tut das nicht aus technischen Gründen, sondern rein als Statussymbol

  • Wie ich das schon immer gemacht habe: ein Handy aus der 200-250€ Klasse kaufen, idealerweise mit unmodifiziertem Android. Die sind recht vergleichbar mit den Flagschiffen 2-3 Jahre zuvor, kosten aber einen Bruchteil davon.

    Von welchen Herstellern bekommt man ein unmodifiziertes Android?

    Sinngemäß so mache ich das aus dem genannten Grund bei allen technischen Geräten.

    Jetzt mal ehrlich, welches zusätzliche Feature hat ein iPhone 15 Pro Max, das man wirklich braucht?

    Das Apfel-Signet :)

    Wer heute noch Geld für ein Flagschiffmodell investiert, tut das nicht aus technischen Gründen, sondern rein als Statussymbol

    Ich sehe das auch so.

  • Von welchen Herstellern bekommt man ein unmodifiziertes Android?

    Die Pixels von Google selbst haben nur Android, ebenso das Fairphone.


    Generell muss seit März die Deinstallation von bloatware möglich sein in der EU:


    Vorinstallierte Apps auf dem Smartphone: Was tun gegen Bloatware?
    Vorinstallierte Apps gibt es auf jedem Handy. Doch inzwischen gelten strenge EU-Regeln für Hersteller. Wer auf die schleppende Umsetzung nicht warten will,…
    www.rnd.de

  • Das Apfel-Signet :)

    Das bekomme ich auch mit den deutlich günstigeren Äpfeln.:/

    Ich selbst war über 10 Jahre bekennender Android-Nutzer. Seit einigen Jahren bin ich jetzt ins Apple-Lager gewechselt. Ja, die Umstellung war nicht einfach und auch heute nervt mich dieses vernagelte System noch dann und wann.

    Ich muss aber neidlos anerkennen, dass ich noch nie so ein stabiles und funktionales Smartphone hatte. Es funktioniert halt einfach!

    Noch dazu eine wirklich vorbildliche Versorgung mit Updates über einen Zeitraum von 6 Jahren (bei meinem iPhone 8).


    Wir testen in der Firma gerade 'dynamische Sperre' des Computers. dafür ist sowohl ein aktuelles IOS 17.x als auch ein Android 14 erforderlich.

    Dazu mußten unsere Testgeräte auf Stand gebracht werden. Unser Test iPhone war noch auf Stand IOS 15.x. Es brauchte genau ein Update für das iPhone um das Gerät auf das aktuelle iOS 17.x zu bringen. 1 Stunde nach dem Auspacken war das Gerät mit aktuellem IOS am Start und testfertig.

    Unser Android-Gerät ist ein Samsung A72. Das war noch auf Stand Android 11. Wir haben fast einen Tag gebraucht um das Samsung A72 von Android 11 auf Android 14 zu bringen. Es mußte jedes Zwischenupdate von Samsung nacheinander heruntergeladen und installiert werden.:/

    Klar, in der Praxis mag man so etwas gar nicht merken, weil man sein Gerät hat ständig aktuell hält.