ETF - warum

  • ETFs werden hier ja von den meisten auf Grund der günstigen jährlichen Kosten (TER) empfohlen.

    Wie seht Ihr dieses wenn die TER 0,8%. Dieses ist dann im Vergleich zu anderen ETFs nicht günstig.

    Welchen weiteren Vorteil für einen ETF Kauf gibt es sonst noch?

  • Hallo zusammen,

    Genial gut & genial einfach: Wir liefern Euch 5 Gründe, warum ETFs die beste Art der langfristigen Geldanlage sind. Und warum sie anderen Fonds und Einzelaktien überlegen sind.

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Ich hoffe, dass es nützlich ist.

    LG

  • ETFs werden hier ja von den meisten auf Grund der günstigen jährlichen Kosten (TER) empfohlen.

    Wie seht Ihr dieses wenn die TER 0,8%. Dieses ist dann im Vergleich zu anderen ETFs nicht günstig.

    Welchen weiteren Vorteil für einen ETF Kauf gibt es sonst noch?

    Ich würde als Einstieg sagen, dass die Rendite diese hohen laufenden Kosten überkompensieren muss.

  • ETFs werden hier ja von den meisten auf Grund der günstigen jährlichen Kosten (TER) empfohlen.

    Wie seht Ihr dieses wenn die TER 0,8%. Dieses ist dann im Vergleich zu anderen ETFs nicht günstig.

    Welchen weiteren Vorteil für einen ETF Kauf gibt es sonst noch?

    Du hast über 1000 Beiträge bei Finanztip. Irgendwie mann ich nicht glauben, dass du diese Fragen wirklich gestellt hast... =O

  • Bei ETFs mit solchen recht hohen laufenden Kosten handelt es sich vermutlich um recht spezielle ETFs, die nicht so einen hohen Konkurrenzdruck haben wie die üblichen Verdächtigen. Wenn Sie dann die großen Indizes outperformen können, ist es das wert. Auf Dauer wird das aber vermutlich nur bei den wenigsten funktionieren...


    Ich habe z.B. den LU0322250712 im Depot, der mit 0,7% auch eher teuer ist, aber in den letzten Jahren auch besser läuft als die MSCI World ETFs.

  • Ich habe z.B. den LU0322250712 im Depot, der mit 0,7% auch eher teuer ist, aber in den letzten Jahren auch besser läuft als die MSCI World ETFs.

    Und was soll uns der Vergleich mit dem MSCI World jetzt zeigen? :/

    Wer in den letzten Jahren in den Nasdaq-100 investiert hat, hat den MSCI World auch deutlich ausperformt und das zu einer deutlich geringeren TER als mit dem von Dir genannten ETF. ;)


    Die Produkte (ETF) sind schlichtweg nicht miteinander vergleichbar. Und dann muss man Sie auch nicht miteinander verglichen.

  • Hallo zusammen,

    LU0322250712 Risikostuf 5

    ANLAGEZIEL: Das Anlageziel besteht darin, die Wertentwicklung des LPX Major Market® Index (der „Index“) abzubilden, der die Wertentwicklung der 25 am häufigsten gehandelten Private-Equity-Unternehmen widerspiegeln soll. INDEXBESCHREIBUNG: Der Hauptgeschäftszweck der Unternehmen muss Private Equity sein (das heißt Investitionen in Unternehmen, die nicht an einer Börse notiert sind). Die Private-Equity-Unternehmen müssen selbst an einer Aktienbörse notiert sein.


    MSCI World ishare Risikostufe 4

    Ziele

    Die Anteilklasse ist eine Anteilklasse eines Fonds, der durch eine Kombination aus Kapitalwachstum und Erträgen auf das Fondsvermögen die Erzielung einer Rendite aus Ihrer Anlage anstrebt, welche die Rendite des MSCI World Index, des Referenzindex des Fonds (Index), widerspiegelt.

    Die Anteilklasse wird über den Fonds passiv verwaltet und strebt an, soweit dies möglich und machbar ist, in die Eigenkapitalinstrumente (z. B. Aktien) zu investieren, aus denen sich der Index zusammensetzt. So ca. 1.200 Firmen


    LG

  • Es wurde ja auch im ersten Beitrag keine WKN genannt, sondern allgemein nach Kosten und der Meinung dazu gefragt. Ich habe mit meinem konkreten Beispiel nur sagen wollen, dass das je nach Anlagestrategie schon Sinn ergeben kann.


    Natürlich hast Du auch Recht mit Deinem Nasdaq-Argument und am Ende sind selbstverständlich nur ETFs vergleichbar, die auf den gleichen Index zielen.

  • ETFs werden hier ja von den meisten auf Grund der günstigen jährlichen Kosten (TER) empfohlen.

    Wenn das DER Grund wäre, müsste ja eigentlich das kostenlose TG/FG oder Giro noch empfehlenswerter sein.


    Wie seht Ihr dieses wenn die TER 0,8%. Dieses ist dann im Vergleich zu anderen ETFs nicht günstig.

    Genau. Scharf erkannt. 0,8% sind für einen ETF teuer. Das wird dann auch kein normaler im allgemeinen empfohlener ETF sein.

  • Natürlich hast Du auch Recht mit Deinem Nasdaq-Argument und am Ende sind selbstverständlich nur ETFs vergleichbar, die auf den gleichen Index zielen.

    Nö,

    so ist das ja auch nicht. ;)

    Ein ETF auf den FTSE All World Index ist durchaus vergleichbar mit einem ETF auf den MSCI ACWI (IMI) Index oder auf den Solactive GBS Global Markets Large & Mid Cap Index.

    Darin steckt trotz unterschiedlicher Bezeichnungen eigentlich der identische Inhalt. Insofern macht hier dann auch ein Vergleich der unterschiedlichen TER sinn.


    Vergleichen - fondsweb


    Rein von der TER ist der IE0009HF1MK9 unschlagbar für einen All World ETF.

    Nur ist der ETF noch sehr neu und außerdem von Amundi, die sich in den letzten Jahren nicht gerade durch das kundenfreundlichstes Verhalten ausgezeichnet haben (Einstellung /Verschmelzung von ETF). :/

    Da spielen dann m.E. auch andere Faktoren als nur die Betrachtung der TER eine Rolle. Ich möchte ja den ETF möglicherweise 20, 30 Jahre besparen.


    Und wenn der ETF des Threaderstellers etwas ganz spezielles abbildet mach auch eine TER von 0,8% p.a. gerechtfertigt sein. Ob man das was de ETF abbildet dann überhaupt braucht, ist dann wieder eine höchst individuelle Frage. :/

  • Mutig, in einen ETF zu investieren, der bei 0 anfängt.

    Gibt es eigentlich Tools, mit denen man mit der Zusammensetzung des neuen Umweltbank-ETFs die Entwicklung in der Vergangenheit simulieren könnte?

  • Im Nachhinein wissen wir immer alle,

    welche Aktie, welche Branche, oder will ich auch Fonds rückblickend am besten gelaufen ist

    Selbst Immobilien unterliegen großen Schwankungen

    Am sichersten ist man daher immer mit einem Welt Index Fonds -

    Bei mir im SchwabenLand sagt man dazu auch

    „ auf dem Mittelweg gehst du am sichersten“

    Viel Erfolg wünscht McProfit