Hallo Zusammen,
Ich glaub ich habe nen Knoten im Kopf und hoffe, dass das Forum mir hilft.
Gedanken:
Es legen immer mehr Leute zwecks Altersvorsorge in ETFs an. Dieser wachsense Personenkreis hat eine sehr ähnlichr Altersstruktur. Sprich es werden alle "zeitgleich" alt/in Rente gehen. Also wollen alle nicht mehr sparen sondern entsparen um die Versorgungslücke zu schließen.
Wenn nun aber alle gleichzeitig entsparen wollen, werden dann nicht automatisch die ETFs ins rutschen kommen? Der Index mag ja steigen, aber die Fondanteile will keiner mehr.
Wäre es, wenn diese Überlegung stimmt, dann aus egoistischen Gründen nicht besser, wenn andere nicht so sehr auf ETFs gebracht werden?
Oder ist meine Überlegung irgendwo falsch abgebogen, dann erhellt mich bitte.
Schönen Sommer allen.