Was meint ihr?
ATH - Gewinnmitnahme and Reinvestition beim Crash
- Elgob
- Erledigt
-
-
Dein Geld, deine Entscheidungen.
-
Don't play games with trying to beat the market
-
Das wird noch nicht das ATH gewesen sein. Ich würde noch ein paar Jahrzehnte warten.
-
Don't play games with trying to beat the market
Wer sie eigentlich all die Marktakteure, die z.B. gestern Gewinnmitnahmen gemacht haben?
-
Wer sie eigentlich all die Marktakteure, die z.B. gestern Gewinnmitnahmen gemacht haben?
Es ist ja ein Unterschied ob ich zocken möchte wie der liebe Elgob und verkaufe in der Hoffnung den Markt zu timen und günstiger wieder einzusteigen oder ob ich zum Beispiel im Ruhestand bin und somit in der Entnahmephase. Dann würde ich auch im Sinne des risikoreich und risikoarm Model einen Teilverkaufen um mein Tagesgeld wieder aufzufüllen.
Da ich aber nicht in der Entnahmephase bin ist mir egal was der Markt macht. Er wird akzeptiert wie er ist. Er wird nicht versucht zu timen. An meinen Plan wird auch nicht gerüttelt.
-
Es ist ja ein Unterschied ob ich zocken möchte wie der liebe Elgob und verkaufe in der Hoffnung den Markt zu timen und günstiger wieder einzusteigen oder ob ich zum Beispiel im Ruhestand bin und somit in der Entnahmephase. Dann würde ich auch im Sinne des risikoreich und risikoarm Model einen Teilverkaufen um mein Tagesgeld wieder aufzufüllen.
Da ich aber nicht in der Entnahmephase bin ist mir egal was der Markt macht. Er wird akzeptiert wie er ist. Er wird nicht versucht zu timen. An meinen Plan wird auch nicht gerüttelt.
Ja gut, Market-Timing in der Entnahmephase ist vielleicht noch mal etwas anderes.
Obwohl auch hier die "radikalen" Gegner des Market-Timing auch Einsprüche erheben.
Zumal auch die Entnahmephase eine "weiter investieren" für das erst später zur Entnahme angedachte Kapital empfohlen wird. Warum sollten sich dafür die Regeln ändern?
Ansonsten ist das Risiko für einen einzelnen Anleger bei Market-Timing wohl höher, als bei einem Finanzinstitut. Letzteres kann eine Patzer sicher leichter kompensieren und wieder auffangen.
D.h. dann wohl letztendlich, dass der einzelne Privatanleger den Raum für Market-Timing den Profis überlassen muss - worüber die vielleicht gar nicht so unglücklich sind. Ungleiche Waffen.
-
Was meint ihr?
Ich weiss ja nicht.
-
Wenn man jetzt noch wüsste, wann das definitive, finale ATH ist und wann genau es dann zum Crash kommt…
-
Ja gut, Market-Timing in der Entnahmephase ist vielleicht noch mal etwas anderes.
Obwohl auch hier die "radikalen" Gegner des Market-Timing auch Einsprüche erheben.
Zumal auch die Entnahmephase eine "weiter investieren" für das erst später zur Entnahme angedachte Kapital empfohlen wird. Warum sollten sich dafür die Regeln ändern?
Ansonsten ist das Risiko für einen einzelnen Anleger bei Market-Timing wohl höher, als bei einem Finanzinstitut. Letzteres kann eine Patzer sicher leichter kompensieren und wieder auffangen.
D.h. dann wohl letztendlich, dass der einzelne Privatanleger den Raum für Market-Timing den Profis überlassen muss - worüber die vielleicht gar nicht so unglücklich sind. Ungleiche Waffen.
Auch in der Entnahmephase bleibe ich weiterhin investiert im ETF. Wenn der Kurs gut steht dann wird da definitiv eine Entnahme in angemessener Höhe (vielleicht 3 prozent) getätigt um eben das Tagesgeldkonto aufzufüllen. Das mag zwar Markettiming sein, ja. Aber wenn nicht in der Entnahmephase wann dann ? Auf Friedhof ist es zu spät. Nichts schlimmeres als wenn man sein Tagesgeldkonto aufbrauchen und es nicht wieder auffüllt und dann der Aktienmarkt crashed und ein paar Jahre dauert bis er sich wieder erholt.
Aber der liebe Elgob hat ja etwas ganz anderes vor. Er möchte einen Teil verkaufen, Steuern und Gebühren zahlen, das Geld aufm Konto parken wo noch die Inflation daran nagt und solange warten bis der Markt abwärts geht um günstiger einzusteigen ? Nur wann ist der richtige wiedereinstiegszeitpunkt ? Das weiß keiner. Nur der Markt weiß das. Verpasst er den Zeitpunkt dann steigt er wieder ein nur hat dass dann auch wieder Gebühren gekostet und er steigt zu einem höheren Kurs wieder ein.
Es gibt viele kluge Menschen im Finanzbereich und Investitionslehre. Menschen die an der Harvard Universität Investitionslehre unterrichten, Menschen die an der Entwicklung von ETFS mitgewirkt haben, Menschen die im Board von Vanguard waren, Menschen die große Institutionen und Pensionsfonds beraten...und alle können bestätigen dass Markettiming nicht funktioniert. Und wenn das war es Glück mit einer Äußerst geringen Chance auf Wiederholung.
Warren Buffett einer der erfolgreichsten Investoren hat sich im corona Crash mit dem Markettiming auch ganz schön vertan.
Niemand weiß was der Markt macht. Deswegen ihn so nehmen wie er ist.
Das muss man auch nicht so sehen wie ich. Nur wenn ich mit 100 Prozentiger Sicherheit NICHT sagen kann was der Markt macht...Warum sollte ich es dann versuchen es besser zu machen wenn die Chance dass ich es schlechter mache um so viel höher ist ?
-
-
Neulich bei 'Wirtschaft vor 8' hieß es, dass der DAX in diesem Jahr den 37 ATH-Kurs erreicht hat.
Wann hätte ich da nur verkaufen sollen wo ich doch nur 4 x im Jahr nachkaufe?
PS: Ich habe keinen DAX-ETF! Nur beim MSCI World weiß ich schlichtweg nicht wie viele ATH es in diesem Jahr schon gab.
-
Ich habe eine Wohnung verkauft - jetzt sitzt eine 6-Stelliger Betrag auf mein Konto.
Trotz ATH - soll ich in ETF (A1JX52) investieren - all in ?
-
Trotz ATH - soll ich in ETF (A1JX52) investieren - all in ?
Wir sind inzwischen schon wieder fast 1% unter dem ATH, kannst also getrost investieren, meinen Segen hast du.
-
Wenn du dich damit wohlfühlst - ja. Wenn nicht, dann investiere die Summe über einen Zeitraum von ein paar Monaten. Es hat keiner eine Glaskugel und es wird immer ATH's geben. Das liegt eben in der Natur der Sache, dass der breite Aktienmarkt langfristig steigt. Natürlich kannst du auch auf einen Rücksetzer oder Crash warten - aber wann steigst du dann ein? Du brauchst eine Strategie: Bei "-10%" vom letzten ATH oder doch bei "-20%"? Vielleicht wartest du dann 5 Jahre und investierst nie was, weil es keinen signifikanten Rücksetzer gibt. Und dann hast du die Schnauze voll, investierst die Summe und am Tag darauf fallen die Märkte :D...
-
Ich habe eine Wohnung verkauft - jetzt sitzt eine 6-Stelliger Betrag auf mein Konto.
Trotz ATH - soll ich in ETF (A1JX52) investieren - all in ?
Prognosen sind schwierig, vor allem wenn sie die Zukunft betreffen.
Der genannte ETF notiert auf seinem Jahreshoch. Die Berkshire Hathaway B hat noch Luft nach oben, was ihr Jahreshoch betrifft. Das könnte ein Kriterium sein, wenn man sich ein bisschen selbst beschummeln will.
-
Einfach weitermachen. Wie sagte es 12345 neulich so schön: „Das ATH von heute ist der günstige Kaufkurs von morgen.“
Stimmt
-
FOMO
Die BoulevardPresse tun jetzt Aktien an Handwerker, Friseuren, Taxifahrer empfehlen.
Die Zeit ist gekommen für uns auszusteigen
Der Crash kommt bald
-
FOMO
Die BoulevardPresse tun jetzt Aktien an Handwerker, Friseuren, Taxifahrer empfehlen.
Die Zeit ist gekommen für uns auszusteigen
Der Crash kommt bald
... Und was machst du jetzt?
-
FOMO
Die BoulevardPresse tun jetzt Aktien an Handwerker, Friseuren, Taxifahrer empfehlen.
Die Zeit ist gekommen für uns auszusteigen
Der Crash kommt bald
Derartige Prophezeiungen scheinen mir effektvoller, wenn ergänzend das Regnen von Blut oder das Fließen von Schwefel in Bächen oder dergleichen mit vorhergesagt wird.