Hallo,
durch einen Verkauf eines Hauses hat sich meine Situation bezüglich des zur Verfügung stehenden Geldes geändert. Aus diesem Grund habe ich mir Überlegungen für die zukünftige Geldanlage gemacht.
Ich habe das Bestreben mit 40 von Vollzeit auf einen Teilzeitjob zu wechseln und diesen an 2 Tagen in der Woche auszuüben.
Über mich:
-36 Jahre alt
-Nettogehalt im Monat 3T
-Aktuell benötige ich ca. 1,8 bis max. 2T im Monat für den kompletten Lebensunterhalt.
Meine aktuellen Vermögenswerte setzen sich wie folgt zusammen:
100T Vanguard FTSE All World ETF
200T Geldmarkt ETF (DBX0A2)
200T Festgeld für 1Jahr
200T Tagesgeld bei verschiedenen Banken
Mein Plan ist es den FTSE All World auf 250T bis Ende 2025 schrittweise zu erhöhen, vom Tagesgeldtopf. (Mir ist bewusst, dass eine Einmalanlage wahrscheinlich besser wäre, fühle mich mit dem schrittweisen Investieren aber wohler)
200T würde ich weiterhin im Geldmarkt ETF halten und bei größeren Rücksetzern max. weitere 150T in den FTSE All World umschichten. 200T Festgeld würde ich so belassen als Sicherheitsbaustein.
Meine Vermögenswerte möchte ich so gut wie möglich verleben.
Freizeit ist für mich sehr wichtig im Leben, deswegen mache ich mir aktuell viele Gedanken, wie ich mein Geld für die Zukunft vernünftig anlegen kann.
Vielleicht habt Ihr ein paar Anmerkungen/ Ideen zu meiner angestrebten Anlagestrategie/ zu meinem Vorhaben. Für Anregungen bin ich offen. Aktuell bin ich mir noch unsicher, ob ich nicht die Aktienquote im Portfolio erhöhen sollte. Über eine Beimischung von max. 10% Gold denke ich auch gerade nach.
Grüße
Thomas