Bitcoin wird "Status eines Gold-Ersatzes" erreichen

  • Also Du hast bisher überhaupt keine Bitcoin, aber meinst, wenn Du über die nächsten 15 Jahre insgesamt 100k in Bitcoin anlegst, wirst Du nicht wissen wohin mit Deinem Geld? Das ist… optimistisch…

    Du unterstellst, dass ich nicht in Bitcoin investiert bin. Du unterstellst, dass Bitcoin mein einziger oder hauptsächlicher Faktor zur Vermögensmehrung sei. Du unterstellst, dass ich sicher bin, dass ich dann nicht wüsste wohin damit.


    Wenn du ehrlich mit dir selbst bist, hättest du jede Zahl kritisiert.

    Selbst ohne einen einzigen weiteren Euro reicht mein derzeitiges invest aus, dass ich mit Pensionsbeginn Millionär wäre. Ist das bis dahin ne lange Zeit? ganz sicher. Gibt es Bitcoin danach? Werden wir sehen. Musst du das gut finden? Nö. Aber hör auf selektiv wahrzunehmen oder relative Äußerungen in faktische zu ändern, dass deine Argumentation auch nur im Ansatz Sinn macht.

    Ich bin nicht darauf angewiesen, dass mein Bitcoininvest im Alter auch nur einen einzigen Euro wert ist. Deswegen kann ich damit auch gut schlafen.

  • Du unterstellst, dass ich nicht in Bitcoin investiert bin.

    Du wurdest doch gefragt, wieviel Du Stand heute an Bitcoin hast, und hast geantwortet "derzeitiges Vermögen irrelevant". Ich habe das so verstanden, dass Du Stand heute nur eine "irrelevante" Menge an Bitcoin hast. Wenn das anders gemeint war, habe ich Dich falsch verstanden.

    Du unterstellst, dass ich sicher bin, dass ich dann nicht wüsste wohin damit.

    Du hast geschrieben "Wenn sich meine Bitcoin-Position nur halb so entwickelt, wie ich das vermute, werde ich vermutlich Mühe haben mein Geld sinnvoll auszugeben, ohne dabei den "Ich hab Kohle"-Typen raushängen zu lassen." Das fände ich nachvollziehbar, wenn Du jetzt schon Bitcoin im Wert von zum Beispiel mehreren Millionen hättest. Aber ich hatte Dich so verstanden, dass Du bisher nur einen "irrelevanten" Betrag in Bitcoin hast.

    Ich bin nicht darauf angewiesen, dass mein Bitcoininvest im Alter auch nur einen einzigen Euro wert ist. Deswegen kann ich damit auch gut schlafen.

    Dann ist doch gut. :)

    Wenn man nicht auf das Geld angewiesen ist, zockt es sich leicht.

  • Wenn man nicht auf das Geld angewiesen ist, zockt es sich leicht.

    Und da trennt sich unsere Sichtweise. Für mich ist Bitcoin kein zocken, sondern ein volatiles Vehikel mit enormem Potential. Ist das ne todsichere Sache? Nie und nimmer. Genauso wenig, wie ein ETF.

    Meine Erwartungshaltung ist, dass sich Bitcoin signifikant besser als ein Welt ETF entwickeln wird. Wenn die Erwartungshaltung nicht eintrifft, halte ich das trotzdem heute für ne gute Entscheidung. Totalverlust wäre bitter, aber das halte ich für verschwindend gering.

    Ein Welt ETF ist in meiner Risikobewertung für mich ein "sicherer" Baustein. Da ich weder bei Bitcoin, noch beim ETF Depot entnehmen muss, bin ich da sehr flexibel. Ich werde auch später mit dynamischer Entnahme arbeiten.

  • Wahrscheinlich das beste Buch über Bitcoin im Jahr 2025. Auch für Neulinge sehr geeignet und super verständlich geschrieben. Wer sich ein bisschen näher mit dem Thema Bitcoin befassen möchte, dem kann ich dieses Werk nur ans Herz legen:

    https://www.amazon.de/Bitcoin-Geldentwertung-Technologie-Inflation-Finanzkrisen/dp/3949098593

    ISBN: 3949098593


    Zum Autor:

    Dr. Alex von Frankenberg ist Geschäftsführer des High-Tech Gründerfonds und seit 2000 im Venture Capital / Start-up Umfeld tätig. Zuvor war er beim Siemens Technology Accelerator als Venture Manager verantwortlich für Spin-offs aus der Corporate Technology von Siemens. Davor war er als Projektleiter bei Siemens Management Consulting. Herr Dr. Frankenberg hat an der Universität Mannheim und der University of Texas at Austin studiert (MBA) sowie in Mannheim über die Bildung von Technologiestandards promoviert.

    "If you don't believe it and you don't get it, I can't make you believe it."

    – Satoshi Nakamoto

  • Es geht weiter:

    Bitcoin: Über 122.000 Dollar – die Rekordserie der Kryptowährung hält an
    Die kryptofreundliche Politik von US-Präsident Donald Trump sorgt für eine neue Bestmarke bei der größten und ältesten Kryptowährung. Auch andere Token legten…
    www.handelsblatt.com

    Damit ist Bitcoin jetzt bereits das fünftwertvollste Asset auf der Welt und hat Amazon überholt. Wann wird Gold geflippt? 2030? 🔮

    "If you don't believe it and you don't get it, I can't make you believe it."

    – Satoshi Nakamoto

  • Du wurdest doch gefragt, wieviel Du Stand heute an Bitcoin hast, und hast geantwortet "derzeitiges Vermögen irrelevant

    Ich möchte an dieser Stelle einmal ganz deutlich davon abraten in irgendeinem öffentlichen Forum (oder sonstwo) euer absolutes Crypto Vermögen zu nennen.

    Arbeitet mit Verhältnissen (30% meines Vermögens o.ä.).

    Es gibt Bots die nix anderes tun als nach solchen Infos im Netz zu schauen und gegen ne targeted Attack eines einigermaßen motivierten fähigen Hackers machen >99% der User hier gar nichts (inkl. mir, und IT Sicherheit ist Teil meines Jobs).

    Der leichtfertige Umgang mit solchen Infos hat schon diverse Menschen ein Vermögen (und teilweise auch das Leben) gekostet.

  • Wer sein Vermögen zur Schau stellt, lebt gefährlich. Bei Bitcoin kommt noch ne IT Gefahr dazu, die es bei Bargeld, Autos oder Schmuck nicht gibt. Die täglichen erfolgreichen phishing scams bei Bankkonten dürften vielfach höher sein, als bei Bitcoin. Auch in Relation.

  • Dr. Hendrik Leber empfiehlt 5 - 10 % seines Portfolios in Bitcoin zu investieren, um dieses abzusichern:

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    "If you don't believe it and you don't get it, I can't make you believe it."

    – Satoshi Nakamoto

  • Wer sein Vermögen zur Schau stellt, lebt gefährlich. Bei Bitcoin kommt noch ne IT Gefahr dazu, die es bei Bargeld, Autos oder Schmuck nicht gibt. Die täglichen erfolgreichen phishing scams bei Bankkonten dürften vielfach höher sein, als bei Bitcoin. Auch in Relation.

    Man kann auch Bitcoin an der Börse haben, das ist genauso sicher, wie ETF bezgl. Phishing. Und steuerfrei nach 1 Jahr.

  • Man kann auch Bitcoin an der Börse haben, das ist genauso sicher, wie ETF bezgl. Phishing. Und steuerfrei nach 1 Jahr.

    Not your Keys, not your Coins!
    Oder wie Hartmut Walz im Zusammenhang mit Gold immer so schön schreibt: Wenn ich mir ein Rettungsboot anschaffen will um mich im Falle einer Sturmflut abzusichern, sollte ich mir ein physisches Rettungsboot kaufen und keinen Anrechtsschein auf einen Platz im Rettungsboot.;)

  • Not your Keys, not your Coins!
    Oder wie Hartmut Walz im Zusammenhang mit Gold immer so schön schreibt: Wenn ich mir ein Rettungsboot anschaffen will um mich im Falle einer Sturmflut abzusichern, sollte ich mir ein physisches Rettungsboot kaufen und keinen Anrechtsschein auf einen Platz im Rettungsboot.;)

    Mein bisschen Krypto habe ich bei Zero (not my coins), aber mein Gold ist ausnahmslos physisch, sehe das bei Gold genauso. Sollte ich mal mehr Kryptos haben werde ich mich auch mit einer eigenen Wallet befassen, noch ist das Risiko bei Zero überschaubar und macht mir keine unruhigen Nächte.

    Aber mal Frage an die Bitcoin und anderen Kryptoexperten hier. Gibt es Wallets die einen eigenen Sparplan unterstützen?

  • Mischu

    Bitvavo hat nen kostenlosen Sparplan und das senden auf die wallet kostet nahezu nichts. Je nach eigenem Risikoempfinden kann man das dann regelmäßig übertragen (leider nicht automatisch). Die Abwicklung über die wallet (Kauf und Verkauf) ist deutlich teurer, als bei bitvavo(bitbox bei mir). Ob es auch wallets mit Sparplan gibt, weiss ich nicht.

  • Mischu Es gibt Möglichkeiten bei gewissen Börsen / Brokern den Sparplan direkt auf deinem Hardwarewallet durchzuführen. Also die BTCs werden gekauft und direkt auf deine Wallet übertragen. Mir fallen da spontan die beiden schweizerischen Anbieter relai und pocket ein.

  • Not your Keys, not your Coins!
    Oder wie Hartmut Walz im Zusammenhang mit Gold immer so schön schreibt: Wenn ich mir ein Rettungsboot anschaffen will um mich im Falle einer Sturmflut abzusichern, sollte ich mir ein physisches Rettungsboot kaufen und keinen Anrechtsschein auf einen Platz im Rettungsboot.;)

    Da könnte man jetzt eine lange Diskussion lostreten. Soviel ist sicher: die Coins auf der Hardware Wallet sind nicht anonym. Weder bei Kauf, noch bei Verkauf.

  • Da könnte man jetzt eine lange Diskussion lostreten. Soviel ist sicher: die Coins auf der Hardware Wallet sind nicht anonym. Weder bei Kauf, noch bei Verkauf.

    Ich frag mal ganz doof: Wer hat das denn nehauptet, dass es so sei? Zumindest in DE bzw Europa durch kyc Regelungen und MiCA nicht anonym.

  • Ich frag mal ganz doof: Wer hat das denn nehauptet, dass es so sei? Zumindest in DE bzw Europa durch kyc Regelungen und MiCA nicht anonym.

    Viele glauben das und fühlen sich sicher, obwohl deren Coins auch nicht deren Coins sind, wenn der Staat dies so beschließt. Und deshalb brauche ich keine Hardware Wallet, sondern kaufe Bitcoin bei Zero und fertig.