Teilt Eure Ideen, Wünsche und Feedback mit uns!

  • Hallo zusammen,


    wir freuen uns darauf, Eure Gedanken und Vorschläge zu hören! Dieser Thread ist der zentrale Ort, an dem Ihr Eure Ideen, Feature-Wünsche, Feedback und auch Kritik mit uns teilen könnt.


    Ob Vorschläge für inhaltliche Erweiterungen, neue Funktionen oder einfach allgemeines Feedback – wir sind gespannt darauf, was Ihr auf dem Herzen habt. Diskutiert miteinander, kommentiert bestehende Ideen und bringt Euch aktiv ein! Das Finanztip-Team liest hier fleißig mit und versucht, Eure Anregungen bestmöglich zu berücksichtigen.


    Vielen Dank, dass Ihr Euch die Zeit nehmt, uns zu helfen, Finanztip noch besser zu machen. Wir freuen uns auf den Austausch mit Euch! :)

  • Elena H.

    Hat das Thema freigeschaltet.
  • Wenn Beiträge von neuen Nutzern erst von den Moderatoren freigeschaltet werden müssen, werden sie auf der Seite der "ungelesenen Beiträge" dort angezeigt, wo sie zeitlich erstellt wurden.
    Je nachdem, wann die Moderatoren freischalten, kann das weiter unten sein, so dass sie nicht gesehen werden und keine/wenige Antworten kommen.
    Vielleicht gibt es die Möglichkeit, den Zeitstempel der Freischaltung zu verwenden, so dass sie oben in die Liste kommen.



    Wir hatten ein paar Fälle, in denen neue Nutzer ihr Thema zweimal eingestellt haben, vermutlich weil sie nichts von der Freischaltung wussten und einen Fehler im Forum angenommen haben. Vielleicht kann die Moderation solche Duplikate aussortieren und nicht beide freigeben?

  • Vorschlag: Ein Über-Thema, Überschrift oder wie auch immer, festlegen und darunter die einzelnen Fragen, bzw. gleich einen Verweis zur Überschrift.

    Beispiel: Fragen wie "Wie soll ich mein Geld anlegen?" oder "Was mache ich mit meinem Riester?" gibt es immer wieder und logischerweise wiederholen sich die Antworten. Also lassen sich solche Themen sehr gut unter einem Hauptthema subsumieren. Das erhöht die Übersichtlichkeit und der Blick für neue Themen bleibt weiterhin ungetrübt.

  • ich nutze die Funktion MITGLIEDERR --> LETZTE AKTIVITÄTEN um zu schauen, was in letzter Zeit gepostet wurde.


    es wäre schön, einen Filter zu haben, um die vielen REAKTIONsmeldungen zu verstecken/ignorieren. Dort ist ja kein neuer Inhalt, und die Liste der Aktivitäten wird elendig lang.


    PS: Reaktionen auf meine Beiträge schätze ich natürlich sehr :love: , aber die bekomme ich ja separat unter den Benachrichtigungen angezeigt.



    und ein paar mehr Smiley-Icons wären schön

  • Da hier (nicht selten bis häufig) - auch von Neulingen - ziemlich "konkrete" Finanz-Fragen vom TE gestellt werden - aber über die "konkrete" Finanz-Situation des Fragenden wenig oder fast gar nix mitgeteilt wird (was meine Erachtens "Conditio sine qua non" für jeden halbwegs seriösen Rat (als ohnehin Ferndiagnose) ist), geht mein Vorschlag (in Anlehnung an ein Autorforum) vom Ansatz her in Richtung Nr. 4 von ThomasPfister als sozusagen "Überthema".


    Stichwort Autoforum. Typische Frage: "Habe 100.000 € (wahlweise auch 50.000, 20.000 oder 10.000) - welches Auto soll ich mir kaufen, welches ist das beste, was ist das Sinnvollste" usw. Was soll man darauf zielführend antworten ?


    Daher vielleicht eine Art Raster für die Basics - im Sinne von Minimalanforderungen - bei der Eröffnung von Themen als Grundlage jedenfalls für "konkrete Finanz-Fragen" erstellen (wie Alter, Familienstand, wichtigste Versicherungen (wie PHV, BU-V) vorhanden ? Adäquate Rücklage für Notfälle vorhanden ? Bestehen noch (Konsum)Schulden ? Besteht ein Immobilienkredit ? Schon vorhandene Altersvorsorgeansprüche ? Anlageerfahrungen vorhanden ? Bezüglich welcher Anlageklassen ? Sonstiges Vermögen ? Wohneigentum vorhanden ? Wohneigentum geplant ? Versorgungslücke absehbar ? Falls ja, wie hoch ? Wie ist die eigene subjektive Risikotragfähigkeit bzw. Risikotoleranz ? Ziel der geplanten Anlage ? Anlagehorizont ? - nur beispielhaft).


    Punkte nur von mir "gesponnen" und ganz spontan aufgeschrieben. Darüber könnten sich Klügere als meine Wenigkeit Gedanken machen (in vielen Fällen müssen nicht unbedingt Zahlen genannt werden; obwohl auch das besser wäre)


    Könnte bzw. dürfte das Ganze in diesen Fällen (deutlich) effizienter gestalten. Für den TE sprich Fragenden und auch für die um Antwort bemühten Protagonisten. Anstatt viel Zeit und Aufwand (wie nicht selten) mit Spekulationen, Stochern im Nebe, Nachfragen und tröpfchenweise fließenden auf solche Nachfrage nachgeschobenen Infos zu vergeuden.



    Gruß

    Sovereign

  • was darf es noch sein? 🎵⏳🍹

    OMG, so peinlich ... warum bin ich da nicht selber drauf gekommen - ich kenn die Tastenkombi, bin aber nicht auf die Idee gekommen, sie hier auszuprobieren 😳


    Jetzt brauche ich nur noch eine dunkle Ecke 🧱🌆, in der ich mich zum Schämen verstecken kann. 🤦‍♂️


    vielen Dank nochmals - Mission accomplished :!:

  • Ich habe mich gerade vertippt, einem Mitforisten ist das zu Recht aufgefallen.

    Ich habe kein Problem damit, wenn mich einer auf meine Fehler hinweist (wiewohl sie mich natürlich trotzdem ärgern). Sie haben aber eine Fernwirkung. Der Text mit dem einen sinnwidrigen Wort steht falsch im Forum und bleibt dort. Eine nachgeschobene Korrektur behebt den Mangel eigentlich nicht.


    Hätte ich die Gelegenheit dazu, würde ich sachliche Fehler im Original korrigieren (nach den Richtlinien guter Redaktionsarbeit, also unter Zufügung eines Hinweises am Ende des Textes, daß nachträglich geändert wurde und auch was).


    Ich würde es auch für vorteilhaft halten, wenn offenkundige Schreibfehler zumindest in Threadtiteln beseitigt werden könnten.


    Aktuell hat man nur eine kurze Bearbeitungszeit von 15 Minuten, die man für meine Bedürfnisse gern auch 30 Minuten verlängern könnte. Gelegentlich komme ich versehentlich auf "abschicken", obwohl der Text noch nicht fertig ist. Wenn mir das passiert, muß ich mich sehr sputen, den Text noch fertigzustellen. Nicht selten ändere ich meine Texte in dieser Zeit auch noch, weil sie im Forum anders aussehen als im Editorfenster und viele Leute (darunter ich) für eigene Fehler ziemlich blind sind (Allerdings nur dann, wenn noch keiner darauf reagiert hat).


    Ich halte es für einen Mangel der Forensoftware, daß man Postings nicht mehr löschen kann, auch in der Bearbeitungszeit nicht. Ich finde, man sollte Doppelpostings oder Postings, die man irrtümlich in einen falschen Thread geschrieben hat, löschen können.


    Die etwas dümmliche englische Zensurfunktion könnte abgeschaltet werden. Ich halte es für lächerlich, daß man das Wort C*llcenter in diesem Forum nicht schreiben darf, g*rls and boys. Auch auf französisch ist hier nicht alles erlaubt: qui s'ekscuse, s'accuse. Muß das wirklich sein?


    Edit: Oh! Wow! Die Zensurfunktion ist sogar zweistufig! Mädels und rufen kommen mit einem Stern durch, bei Seks hilft das nicht, das Wort muß man bewußt falsch schreiben. Lächerlich, wie gesagt.

  • Ich würde mir wünschen, daß ein Thread mit dem Titel "Jetzt dreht er durch" einen sachlichen und sprechenden Titel bekäme, etwa "Habeck wünscht GKV-Beiträge auf Kapitaleinkünfte". Ganz offensichtlich geht es dem TE um Provokation, er hat den Thread mit einem tendenziösen Titel angestoßen, beteiligt sich aber an der Diskussion nicht.

  • Vielen Dank für Euer Feedback und Eure Wünsche. Wir werden sie uns einzeln anschauen und prüfen, was davon machbar ist.


    Habt Ihr denn auch Feedback, Wünsche oder Anregungen zu unseren anderen Finanztip Kanälen (Webseite, Ratgeber, Rechner, Academy, Expertengespräche, Newsletter, App etc.)?

    Euer Feedback hilft uns unheimlich dabei unsere Produkte für Euch noch besser zu gestalten. :)

  • Expertengespräche

    Solche würde ich mir gerne öfter wünschen, am besten im Format dass man auch nachfragen zu den gesetzten Schwerpunkten direkt stellen kann.

    Webseite

    mir fehlt auf der Startseite manchmal die aktuelle wichtigen finanzschwerpunkte,

    Jetzt zu Jahres Beginn bereite ich Bsp. Alles für die Steuer vor, und überprüfe einmalig die abgeschlossenen Versicherungen auf deren Konditionen und Sinnhaftigkeit.

    Geg. Könnte man dass auch mit einer art Jahresstart Ratgeber verknüpfen.


    Es kommen auch viele Fragen hier im forum bzgl der vorabpauschale, die es dieses Jahr einmalig gibt, geg. Wäre ein kurzfristiges algemeines steuer special für das steuerjahr 2024 nochmalig möglich.

  • Hallo!


    Manchmal fände ich es praktisch, wenn Threads, in denen häufig gestellte Fragen (Vorabpauschale, ETF-Verschmelzung, Sparerpauschbetrag und Rollen/Rollieren) ausschöpfend und verständlich beantwortet wurden, oben "anzupinnen".


    Besteht natürlich die Gefahr, dass das zu viel wird. Ist auch kein Ersatz für die Suchfunktion, aber die finden viele ja gar nicht erst. Oder man könnte analog zum "hilfreichsten Kommentar" ein Label "hilfreichster Thread" einrichten.


    Passend dazu könnte finanztip.de (als ja im Grunde Anlaufstelle für solche Very Frequently Asked Questions) sich im Forum hin und wieder mal inspirieren lassen. Da kommt ja doch einiges an Wissen und Erfahrung zusammen, wofür ich persönlich sehr dankbar bin. Manchmal denke ich aber "Da müsste es doch einen Artikel geben", dann finde ich aber keinen.

  • Manchmal fände ich es praktisch, wenn Threads, in denen häufig gestellte Fragen (Vorabpauschale, ETF-Verschmelzung, Sparerpauschbetrag und Rollen/Rollieren) ausschöpfend und verständlich beantwortet wurden, oben "anzupinnen".

    Wenn zu viele Topics angepinnt werden liest sie keiner mehr.

  • Manchmal fände ich es praktisch, wenn Threads, in denen häufig gestellte Fragen (Vorabpauschale, ETF-Verschmelzung, Sparerpauschbetrag und Rollen/Rollieren) ausschöpfend und verständlich beantwortet wurden, oben "anzupinnen".

    Threads sind häufig schlecht zu lesen. Wenige Beiträge enthalten Sachinfo, die Mehrzahl der Beiträge aber nicht. In anderen Netzen werden aus Threads Digests zusammengestellt, also kondensierte Versionen, die den Inhalt zusammenfassen.

    Passend dazu könnte finanztip.de (als ja im Grunde Anlaufstelle für solche Very Frequently Asked Questions) sich im Forum hin und wieder mal inspirieren lassen. Da kommt ja doch einiges an Wissen und Erfahrung zusammen, wofür ich persönlich sehr dankbar bin. Manchmal denke ich aber "Da müsste es doch einen Artikel geben", dann finde ich aber keinen.

    Ok, dafür braucht man einen, der das macht. Ich könnte mir sehr wohl vorstellen, daß a) die Redaktion die dazu nötige Zeit/das nötige Personal nicht hat oder nicht aufwenden will und man b) keinem User das Recht einräumen will, sich zu beteiligen.


    Neulich wurde ja mal danach gefragt, ob einer der Netizen bei der Moderation helfen könnte. Daraufhin kamen aus der Nutzerschaft umgehend Bedenken, daß nur die moralisch höchststehenden Menschen eine solche Tätigkeit durchführen könnten. Ich konnte mir ob dessen ein Schmunzeln nicht verkneifen. Die Wählerschaft des mächtigsten Landes dieser Welt hat diese Bedenken offensichtlich nicht, sie vergibt das höchste Amt im Lande an einen verurteilten Straftäter, der in meinen Augen für eine solche Position charakterlich eher nicht geeignet ist und das ja auch bereits bewiesen hat. Aber für die Korrektur von Tippfehlern in Threadtiteln oder die Löschung von versehentlichen Doppelpostings in einem Forum sind natürlich andere, höhere Ansprüche zu stellen.

    • Offizieller Beitrag

    Finanztip UX , hast Du etwas mit der Finanztip-Redaktion zu tun oder bist Du "normaler" Neunutzer des Forums? Als Moderator oder Administrator bist Du ja nicht gekennzeichnet.


    Falls ja, wäre eine Kennzeichnung mein erster Verbesserungsvorschlag.

    Ja, ich bin Teil des Finanztip-Teams und zuständig für die "User Experience". Eine Kennzeichnung meines Profils ist jetzt vorhanden. Danke für die Anmerkung :)