Ja, ich wohne in der Stadt. Genau deswegen habe ich auch bewußt von Menschen in der Stadt gesprochen.
Mein erster Wohnsitz befindet sich im Zentrum (!) einer Metropolregion (!) und nur 9 km entfernt von einer Landeshauptstadt (!) Kurzer Erfahrungsbericht:
Von der Langstrecke zur Kurzstrecke: Von dem mediokeren bis schlechten (oder sogar desolaten) ÖPNV hier vor Ort (keine 10 km entfernt von einer Landeshauptstadt) ganz abgesehen - in meinen Autos ist es bequem, wohltemperiert und es stinkt auch nicht und wenn überhaupt da was riecht dann angenehm beispielsweise nach Holz und Leder - im Bus ist es, wenn er denn kommt oder sogar pünktlich ist, meist unbequem (kein Sitzplatz), schlecht temperiert und man wird ggf. mit diversen Gerüchen konfrontiert, die eher unangenehm bis aufdringlich sind. Fährt man spät abends kann es auch schnell mal noch deutlich unangenehmer bis gefährlich werden ... (vermeide ich längst; ab einem Glas Wein aufwärts beispielsweise im Restaurant kommt stets ein Taxi ins Spiel).
Kleine Ergänzung; Zu späterer Stunde (nach Theater, Kino, Veranstaltungen, Restaurantbesuch usw.) gibt es nur noch ein oder zwei Chancen mit dem ÖPNV (im Abstand von einer Stunde oder mehr). Wird es wirklich spät, geht gar nix mehr. Außer dem Taxi eben.
Wie kann oder soll ein solcher Zustand zum generellen Umstieg auf den ÖPNV motivieren ?