ETF Auswahl

  • Man könnte zum Nasdaq, noch den Finanzsektor dazunehmen, vielleicht mit einer 70/30 Gewichtung... :/ Dann hätte man u.a. auch noch JPMorgan, Berkshire usw. im Portfolio... 8)


    Technologie und Finanzen, mehr braucht die Welt nicht.


    Die Rüstungs ETFs sind leider zu teuer

    Genau! Essen ist total überbewertet.


    Niemand braucht Lebensmittelproduzenten 🙃

  • Evtl. kannst Du ja die Sparrate in den nächsten 25 Jahren auch regelmäßig steigern.

    Schön wäre es. In meiner Branche verdient man leider nicht besonders viel. Ich habe im Leben jetzt nicht wirklich Glück gehabt, damit ich viel verlangen kann. Da fingen die Probleme halt schon in der Kindheit an. Damit ich bei meiner jetzigen Arbeit mehr verdiene, muss ich Lebenszeit reinstecken also mehr als 40 Std/Woche und ganz ehrlich: Wer will schon MEHR Arbeiten?


    Werde mich aber wirklich nach was neuem umschauen müssen.


    Von den 500.000€ (oder mehr) möchte ich ein modernes Haus in Ungarn kaufen, dort ist es jetzt nicht unbedingt teuer , ich würde sagen MAXIMAL die Hälfte geht da für ein Haus drauf. Den Rest teile ich mir ein zum Leben und habe vllt noch ein bisschen Puffer auf dem Broker.


    Auto hab ich nicht, Kinder auch nicht.

  • Externer Inhalt m.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    genau das richtige für mich 8)

  • Die ersten drei Vorschläge haben selandi gefallen. Für meinen Vorschlag allerdings war er keineswegs dankbar, wie er es oben angekündigt hatte.

    Vielleicht liegt das auch einfach an deinem Ton. Du schreibst - wenn sicher auch sehr hilfreiche Dinge - von oben herab. Das fand ich in meinem Thread sehr unangenehm. Nichts destotrotz bin ich dankbar für die Hilfe.

  • Die ersten drei Vorschläge haben selandi gefallen. Für meinen Vorschlag allerdings war er keineswegs dankbar, wie er es oben angekündigt hatte.

    Vielleicht liegt das auch einfach an deinem Ton. Du schreibst - wenn sicher auch sehr hilfreiche Dinge - von oben herab. Das fand ich in meinem Thread sehr unangenehm.

    Das ist das Erfreuliche an diesem Forum: Die Leute gehen alle so höflich und respektvoll miteinander um. Wenn es nur überall in der Welt so wäre!

  • Guten Abend zusammen, ich danke für die konstruktiven Beiträge. Tatsächlich hat mich Achims Tonfall etwas befremdet, mir kam es weniger wie ein gut gemeinter Rat vor, sondern eher herablassend und oberlehrerhaft. Deshalb habe ich mich auch bisher nicht mehr zurückgemeldet.Mit etwas Abstand weiß wohl sicher trotzdem gut gemeint.


    Ich habe mich schlussendlich für einen MSCI World entschieden. Leider nur wenige Tage vor dem deutlichen Kurs Rückgang.


    Bei den 130.000 € die investiert habe, macht das aktuell ein minus von 10.000 €. Davon wird die Welt wohl nicht untergehen und manchmal hat man eben einfach Pech.


    Wirklich klüger bin ich jetzt auch nicht, zumal in sechs Wochen eine weitere größere Einmalanlage fällig wird. Sollten die Kurse so bleiben, werde ich vermutlich in den gleichen ETF investieren, in der Hoffnung auf steigende Kurse im kommenden Jahr.


    Vermutlich ist es besser, ich lese hier nur still mit. Nochmals herzlichen Dank und viele Grüße.

  • Ich habe mich schlussendlich für einen MSCI World entschieden. Leider nur wenige Tage vor dem deutlichen Kurs Rückgang.


    Bei den 130.000 € die investiert habe, macht das aktuell ein minus von 10.000 €. Davon wird die Welt wohl nicht untergehen und manchmal hat man eben einfach Pech.

    Das kann ich doch toppen. ;)

    Angefangen im Dezember 2019.

    Im März 2020 waren es dann -30% im Depot, was seinerzeit in Summe ein brauchbar ausgestatteter Kleinwagen war der da vom Hof gerollt ist.

    Man muss dann einfach dabei bleiben. Heute liegt meine Erstinvestition in den MSCI World, trotz allem was seit 2019 auf der Welt passiert ist, bei einer Rendite von 10,8% p.a.

    Also sogar noch über der langfristig angenommenen Rendite von 7% p.a. :/

    Time in the market beats timing the market.

  • Alles schön und gut, wer hier was erlebt hat: Aber in "Krisenzeiten", wo nur wenige Länder unter den Zöllen leiden, gleich so weit ins Minus zu rutschen zeigt jetzt nicht gerade eine tolle Investition. Wie lange rutschen wir jetzt schon mit dem MSCI World ins Minus? Und dann einfach sein Geld reinzuknallen ANSTATT ZU WARTEN ist einfach nur dämlich!! Es ist doch aktuell davon auszugehen, dass wir "jeden Tag" noch ein weiteres Minus erleben werden. Es ging ja nicht mal 5% wieder bergauf. Warum also investieren??? Welcher Renditeschub wird denn von euch erwartet? Ja schön 10.000 Euro Verlust gemacht auf Anraten der Forumuser (Time in the market Gequatsche). Ist man hier in einem Glücksspielforum wo man einfach blind investiert und sein "Geld aus der Hand gibt" oder sind hier "Experten"???


    Was ist denn bei der Dotcom-Blase gewesen? Da ging es knapp 30% runter und der MSCI World ist ja nun breiter aufgestellt und rutscht schon 10% ab. Wie soll das erst werden, wenn noch weitere Länder hinzukommen oder sogar die EU? Hat man dann schon 25% Verlust zu verzeichnen?

    Wobei im MSCI World ja auch europäische Firmen drinnen sind. Für mich ist der Weltindex einfach nur schwach und m.E. nach spielt es keine Rolle, ob man jetzt in einen S&P500, Nasdaq100 oder World investiert.

  • Wie wäre es, statt Einmalanlage diese über mehrere Monate verteilt zu investieren (z.B. per Sparplan)? Dann würdest du das Timing etwas entzerren.


    Ich war persönlich noch nie in der Lage für große Einmalinvestitionen, bekomme aber Bauchschmerzen wenn ich dran denke. ^^

  • Tatsächlich hat mich Achims Tonfall etwas befremdet, mir kam es weniger wie ein gut gemeinter Rat vor, sondern eher herablassend und oberlehrerhaft.

    Kann ich mir gut vorstellen. Man muss und sollte sich nicht jede gut gemeinte Bemerkung zuherzen nehmen. Aber toll, dass du dich nicht hast verunsichern lassen! :thumbup:

  • Von den 500.000€ (oder mehr) möchte ich ein modernes Haus in Ungarn kaufen, dort ist es jetzt nicht unbedingt teuer , ich würde sagen MAXIMAL die Hälfte geht da für ein Haus drauf. Den Rest teile ich mir ein zum Leben und habe vllt noch ein bisschen Puffer auf dem Broker.

    Ich glaube auch sich über andere Aufenthaltsorte in Europa (gerade gen Osten) als Deutschland Gedanken zu machen ist nicht verkehrt. Was spricht für dich für Ungarn (außer den Preisen)?

    Ich glaube, mit der Sprachbarriere hätte ich am ehesten Probleme... :/

  • Wie wäre es, statt Einmalanlage diese über mehrere Monate verteilt zu investieren (z.B. per Sparplan)? Dann würdest du das Timing etwas entzerren.


    Ich war persönlich noch nie in der Lage für große Einmalinvestitionen, bekomme aber Bauchschmerzen wenn ich dran denke. ^^

    Herrje, ich verstehe was du meinst. Hätte ich besser von Anfang an gemacht. Aber es ist und bleibt ein Glücksspiel, nicht wahr? Kein Mensch kann vorhersagen, wie es weiter geht. Ewig habe ich mit der Investition gezögert, um dann um denkbar schlechtesten Zeitpunkt zu investieren….


    Einen Sparplan wird’s auf jeden Fall auch geben, der kommt dann aber „on top“ zu den Einmalanlagen. Die zweite wird auch nicht so groß, das werden vielleicht noch 30k…