(Einfache) Bücher von Walz und Kommer schenken. Mehr nicht. Wenn die Motivation nicht von den Personen selbst kommt, ist da oft wenig zu machen. So zumindest meine Erfahrung. Es sei denn es kommen konkrete Fragen oder Hilfegesuche. Aber auch dann halte ich es sehr allgemein bzw. rede von mir und nicht von ,,was du machen solltest".
Man sollte sich immer vor Augen führen was passieren würde, wenn man einem Sicherheitssparer kurz vor der Krise zu Aktien-ETFs rät. Das kann Beziehungen ruinieren (obwohl man nichts falsches gesagt hat).
Ich finde ein Buch ist schon echt extrem voraussetzungsvoll. Ich glaube selbst schon einige Ahnung über das Thema zu haben, aber ein Buch über Finanzsachen würde ich mir tatsächlich selbst nie reinziehen. Gerade bei Leuten, die sich nicht selbst damit beschäftigen, würde ich immer mit Videos, Zeitschriftartikeln oder Podcast einsteigen. Und dann müssen sie selber sehen ob sie sich das zu trauen oder halt nicht.