Lohnt sich eine größere Einmalanlage in den FTSE All-World aktuell oder sind die Kurse zu hoch?

  • Hallo zusammen,

    ich plane, 29000€ als Einmalanlage in den FTSE All-World ETF zu investieren. Mein Anlagehorizont beträgt 10 bis 15 Jahre, und ich verfolge eine passive Buy-and-Hold-Strategie.

    Allerdings frage ich mich, ob die aktuellen Kurse möglicherweise bereits auf einem sehr hohen Niveau sind und ob es sinnvoll wäre, die Investition in mehreren Tranchen aufzuteilen (Cost-Average-Effekt), um mögliche Rücksetzer besser abzufangen.

    Hat jemand eine fundierte Einschätzung dazu, ob der aktuelle Marktzeitpunkt für eine Einmalanlage geeignet ist? Oder wäre es aufgrund der aktuellen Marktlage klüger, den Einstieg zu staffeln oder noch etwas abzuwarten?

    Freue mich auf eure Einschätzungen!

    Beste Grüße

  • Elena H.

    Hat das Thema freigeschaltet.
  • Ich plane, 29000€ als Einmalanlage in den FTSE All-World ETF zu investieren. Mein Anlagehorizont beträgt 10 bis 15 Jahre, und ich verfolge eine passive Buy-and-Hold-Strategie.


    Hat jemand eine fundierte Einschätzung dazu, ob der aktuelle Marktzeitpunkt für eine Einmalanlage geeignet ist? Oder wäre es aufgrund der aktuellen Marktlage klüger, den Einstieg zu staffeln oder noch etwas abzuwarten?

    Ein Hellseher hat diese fundierte Einschätzung, aber Hellseher sind selten.


    Auch Du bekommst die gleiche Antwort wie Deine Vorrednerin im Parallelthread:


    Es ist nicht seriös, eine solche Frage zu beantworten, wenn man das Umfeld nicht kennt.

    Finanzplanung muß immer ganzheitlich sein.


    Erlaubst Du eine Gegenfrage? Ja?

    Ich möchte ein Auto kaufen. Zu welchem Auto rätst Du mir?


    Siehste. So geht es mir auch mit Deiner Frage.

  • Ich halte die aktuellen Kurse für zu hoch, aber ich kann nicht vorhersagen, wie sich der Markt entwickelt. Meine Glaskugel ist auch kaputt. :D

    Eine Santander, Deutsche Bank, Postbank, Noris Bank oder Klarna möchte ich nicht als Vertragspartner.

  • Was ist denn in 10 bis 15 Jahren? Musst du dann eine große Rechnung bezahlen oder möchtest du dann nur ein bisschen von deinem angelegten Geld verkonsumieren?


    Notgroschen aufbauen der nicht schwankt. Der Notgroschen muss groß genug sein damit du die Kursschwankungen an der Börse aushältst. Den Rest ab an die Börse, je länger du anlegen kannst umso besser. Die Kaufkurse von heute kannst du dir in 15 Jahren von oben betrachten und dich dann wundern warum du damals so schissig warst und nicht mehr investiert hast.


    Viel Erfolg bei deinen Finanzentscheidungen.

  • Einstieg in den Aktien­markt: Einmal­anlage oder Phasen­investment?
    Sollte man eine größere Geldsumme komplett auf einmal in den Aktienmarkt investieren oder doch besser in mehreren Tranchen verteilt einsteigen?
    gerd-kommer.de

  • Hallo zusammen,

    ...Allerdings frage ich mich, ob die aktuellen Kurse möglicherweise bereits auf einem sehr hohen Niveau sind und ob es sinnvoll wäre, die Investition in mehreren Tranchen aufzuteilen (Cost-Average-Effekt), um mögliche Rücksetzer besser abzufangen.

    Tja, wenn ich das wüsste, dann würde ich hier jetzt nicht schreiben, sondern auf Hawaii meinen Drink schlürfen.


    Was ich bei dieser Fragestellung immer nicht verstehe, ist folgendes:

    Wenn man meint, dass die Kurse bereits zu hoch sind, warum sollte ich dann jetzt auch nur einen Cent investieren?


    Wenn ich von in Zukunft steigenden Kursen ausgehe, dann investiere ich jetzt alles, was ohnehin investiert werden soll.

    Wenn ich davon ausgehe, dass die Kurse zu hoch sind, dann investiere ich gar nichts.


    Was bringt es mir, wenn ich das Geld, welches ohnehin investiert werden, in mehrere Tranchen aufteile und zeitlich gestaffelt investiere?

    Ich verschiebe das Risiko doch lediglich in die Zukunft. Der Crash kann ja auch dann kommen, wenn ich gerade die letzte Tranche investiert habe.


    Ich verstehe es nicht. Wer erhellt mich?

  • In seltenen Ausnahmefällen soll es vorkommen, dass die Strategie Kursbeobachtung etc erfolgreich ist.

    Ansonsten gilt: die einen sagen so, die anderen sagen so.

    Mehr gibt es da m.E. nicht zu erhellen.

  • Statistisch gesehen ist ein ALL-IN jetzt sofort ist beste Variante, wenn du die 29k am Aktienmarkt investieren willst. Der FTSE All-World ist grundsätzlich empfehlenswert.


    Statistik bringt dir aber nix, wenn einen Tag deinem ALL-IN der große Crash kommt und du dich ärgerst.


    Ohne Erfahrung am Aktienmarkt ist es psychologisch wahrscheinlich einfacher, das Geld aufzuteilen und schrittweise zu investieren. Ein "Cost-Average-Effekt" ist wissenschaftlich meines Wissens nicht nachweisbar und gilt als Mythos.

    Auf bessere Zeiten warten würde ich nicht, ob und wann die kommen oder die beste Zeit gerade jetzt ist, kann dir keiner sagen. Und du vertrödelst mit dem Abwarten Rendite, die nicht erwirtschaftet wird, weil die 29k noch unverzinst auf ihren Einsatz warten ... ;)


    Ob es für deine aktuelle Finanzsituation sinnvoll ist 29k am Aktienmarkt zu investieren, kannst nur du entscheiden :)

  • Was bringt es mir, wenn ich das Geld, welches ohnehin investiert werden, in mehrere Tranchen aufteile und zeitlich gestaffelt investiere?

    Ich verschiebe das Risiko doch lediglich in die Zukunft. Der Crash kann ja auch dann kommen, wenn ich gerade die letzte Tranche investiert habe.

    :thumbup: :thumbup: :thumbup:

    Genau so sieht es aus!

    Georg Wieninger hat das auf seinem Blog wie folgt zusammengefasst:

    "Viel wichtiger: der vermeintliche Super-GAU, der unmittelbare Crash nach dem All-In Einstieg, ist gar nicht die größte aller Katastrophen. Viel schlimmer und renditeschädlicher wäre es zunächst in Raten einzusteigen, und dann den (bereits früher erwarteten) großen Crash zu erleben. Das schlechteste aus beiden Welten sozusagen. Erst die Rendite verpassen und dann noch der Kurseinbruch bei vollem Investment. Die Schlussfolgerung aus dieser Überlegung muss also sein: sofortiger Markteinstieg. All-In Strategie."


    PS: Habe ich Ende 2019 nicht so gemacht. 2020 im Corona-Crash hatte ich dann auch nicht die 'Eier' in der Hose 'All-In' zu gehen. Weil, wenn es dann erstmal crasht gehen einem ganz andere Gedanken durch den Kopf! :/

  • Super. Ich hätte hier noch ne leere Tasse Kaffee. Da ist unten Kaffeesatz drin. Nur leider kann ich den Kaffeesatz nicht einordnen, da fehlt mir die Expertise ;)

    Sehr witzig. Es soll ja Leute geben, die beschäftigen sich intensiv mit solchen Kennzahlen wie Forward P/E, Net Revenue usw. und ziehen daraus ihre Schlüsse.

    Wertlos sind solche Charts also sicher nicht.

  • Sehr witzig. Es soll ja Leute geben, die beschäftigen sich intensiv mit solchen Kennzahlen wie Forward P/E, Net Revenue usw. und ziehen daraus ihre Schlüsse.

    Wertlos sind solche Charts also sicher nicht.

    Es gibt Leute, die beschäftigen sich intensiv mit dem Werfen von Hühnerknochen und ziehen dann daraus ihre Schlüsse.

    Wertlos sind Hühnerknochen also sicher nicht. :/


    Aus dem Umstand, dass sich Leute mit etwas beschäftigen, darauf zu schließen, dass es sinnvoll ist, ist ein klarer Fehlschluss, der jeglicher Logik entbehrt.