Frage zu My Pension

  • Liebes Finanztip-Forum,


    ich bin ganz frisch hier angemeldet und versuche mich durch das große Thema Finanzen zu navigieren.

    Kurz Vorab:
    Ich hatte jetzt ein kostenloses Webinar der guten Frau MoneyPenny.. dazu kann ich kein gutes Feedback geben,
    das war eine reine Verkaufsveranstaltung für ihre "Academy", da musste sogar ich teilweise schon lachen, was sie da so erzählt hat, die "lazy investors", falls das jemanden was sagt, habe ich noch vor der Brust.

    Ich habe leider familiär bedingt keinen "Background" im Bereich Finanzen und kenne mich wirklich nicht gut aus.
    Ein befreundeter Arbeitskollege, der ein kleiner Finanzfuchs ist und auch früher Banker war, meinte er würde mir My Pension empfehlen, wenn ich nicht selbst in die Steuerung gehen möchte.

    Losgelöst davon, dass alles eine Momentaufnahme ist und wir alle nicht wissen, was in 30 Jahren ist.. hat hier jemand Erfahrungen zu mypension die er/sie teilen kann oder habt ihr Tipps für Personen wie mich, die hier lieber an die Hand genommen werden möchten ?

    Besten Dank euch

    Julia

  • Elena H.

    Hat das Thema freigeschaltet.
  • Hallo.


    Das Motto von Finanztip ist ja "Geld kannst Du selbst", daher würde ich einfach zu ein paar Videos/Podcastfolgen bzw. Artikel von Finanztip raten, um dann selbst aktiv zu werden.


    Depot einrichten, Sparplan starten, abwarten, ...

    Die Auswahl des ETF ist kein Hexenwerk. Das haben andere vor Dir auch schon geschafft.


    Also nur Mut! :thumbup:

  • ...

    Losgelöst davon, dass alles eine Momentaufnahme ist und wir alle nicht wissen, was in 30 Jahren ist.. hat hier jemand Erfahrungen zu mypension die er/sie teilen kann oder habt ihr Tipps für Personen wie mich, die hier lieber an die Hand genommen werden möchten ?

    Das "an die Hand genommen werden wollen" ist aber der zentrale Fehler bei der Geldanlage. Das ist eine Vermögenverwaltung. Da zahlst Du eben für Dinge, die Du locker selbst machen kannst.

    Bei "keine Ahnung haben" und dies so belassen wollen, wird man halt ausgenommen.

  • In gewissem Umfang können wir dich an die Hand nehmen. Dazu bedarf es jedoch auch deiner Bereitschaft, sich in Neues "einzuarbeiten". Das mag evtl einige Wochen Zeit in Anspruch nehmen, der Lohn wird dafür aber Selbstständigkeit, Selbstvertrauen und geringe Kosten sein. Und das ist fast schon unbezahlbar :)

  • Das Motto hier ist Geld kannst du selbst, da reicht das „Seminar“ bei Finanztip. Entscheidend ist natürlich wann das Geld gebraucht wird, danach richtet sich welche Anlagen man wählt. Also wie bereits erwähnt, Finanztip-Seiten lesen und Saidis Videos zu den Grundlagen anschauen.

  • Die Zeit mit den Lazy investors würde ich an deiner Stelle mit einem Videoabend mit Saidi verbringen. Der will dir nichts verkaufen und erklärt dir damit du deine Finanzen alleine Regeln kannst. So schwer ist das nicht.

    My Pension nimmt über 1% Kosten. Da kommt beim langfristigen Sparen ein Riesen Batzen Geld zusammen der Dir verloren geht.


    Viel Erolg mit deinen Finanzentscheidungen .

  • Willkommen im Forum JuliaG - wie du schon an den schnellen, bisherigen Antworten siehst: hier wird allen gerne geholfen ... und das ohne Kosten und frei von Eigeninteresse ... also ein viel besserer Platz, als mypension 😉


    Habe mir nur schnell deren Webseite angesehen: sie fungieren als MAKLER, sie sind also keine Vermögensverwaltung (die dann, wenn auch nur geringe, Pflichten hat), sie vermittlen dir also lediglich die Produkte anderer Anbieter --> und das lassen sie sich von dir bezahlen (und evtl auch noch zusätzlich von den anderen Anbietern, die sich das dann widerum von dir bezahlen lassen)


    Verkauft wird dir dort eine Fondsgebundene Lebensversicherung. Und das Problem mit solchen Kombinationen ist eigentlich immer, dass sich solche Interessen (Kapitalbildung und Versicherungsbedarf) nur schlecht in einen Topf werfen lassen. Es ist besser, sowas immer separat zu betrachten und bei Bedarf separate Verträge abzuschliessen.


    Zum Beispiel müsstest du erstmal abklären, ob bei dir überhaupt Versicherungsbedarf besteht: wie alt bist du, ist jemand von dir wirtschaftlich abhängig, bedienst du einen Kredit, was planst du für die Zukunft usw usf. ?


    Unabhängig davon kannst du jederzeit anfangen einen Kapitalstock anzusparen, Finanztipp hat dazu viele hilfreiche Videos. Und mit eigenem Kapital kannst du bei Bedarf eine etwaige spätere Rentenlücke schliessen, oder aber auch in der Zwischenzeit beschliessen das es wichtigere Dinge gibt (manche Leute wollen unbedingt eine Immobilie kaufen, eine Firma gründen oder eine Weltreise finanzieren) - mit deinem Geld kannst du machen, was du willst.


    Und als letzter Punkt, weil das bei mypension aufgeführt ist: treffe deine Entscheidungen unabhängig von versprochenen Steuerersparnissen! Steuervorteile kommen immer mit Auflagen, leg dir also nicht selber Fesseln an.


    Nimm dir Zeit, schau dir die passenden Videos an, und bei Fragen findest du hier im Forum reichlich kompetente Unterstützung von grossen Finanzfüchsen 😉 - Hauptsache nichts überstürzen!

  • und versuche mich durch das große Thema Finanzen zu navigieren.

    So "groß" ist das Thema Finanzen nicht, wenn es um das "normale Programm" geht (von A wie Altersvorsorge bis V wie die wichtigsten Versicherungen und Vermögensaufbau).


    Zugegebenermaßen ist das Thema Finanzen ziemlich abstrakt und so manches betrifft auch Dinge (inkl. Ergebnisse), die (sehr) weit in der Zukunft liegen (es ist nicht unbedingt auf unserer "genetischen Festplatte" eingebrannt über Jahre oder Jahrzehnte vorauszudenken und vorauszuplanen).

    Ich hatte jetzt ein kostenloses Webinar der guten Frau MoneyPenny.. dazu kann ich kein gutes Feedback geben,
    das war eine reine Verkaufsveranstaltung für ihre "Academy"

    Mit etwas Recherche und/oder auch einer Frage vorab hier hättest Du Dir die Zeit dafür sparen können ... Nach meinem Dafürhalten spielt das auf niedrigem bis niedrigstem Niveau und ist primär ein Verkauf von teuren Zusatzleistungen, bei denen aber das Kosten/Nutzenverhältnis nicht (ansatzweise) paßt.

    Ich habe leider familiär bedingt keinen "Background" im Bereich Finanzen

    Habe so manche bis viele nicht - und hatte ich als beispielsweise ganz junger Mensch auch nicht.

    und kenne mich wirklich nicht gut aus.

    Was man aber ändern kann (siehe schon ganz oben).

    hat hier jemand Erfahrungen zu mypension

    Würde ich auch eher Abstand von halten.

    habt ihr Tipps für Personen wie mich

    Ein paar Bücher zum Thema lesen. Das sollte einem das wichtige Thema wert sein !

    die hier lieber an die Hand genommen werden möchten ?

    Würde ich bei dem Thema nicht empfehlen. Zum einen wird das Geld (Gebühren) kosten. Zum anderen - meines Erachtens noch viel bedeutsamer - kennst Du Deine objektive Situation, Deine persönlichen (Finanz)Ziele sowie Deine subjektive Haltung am besten. Das gilt auch für die Frage, was Geld für Dich bedeutet und für was Geld bei Dir im Leben steht.


    Mit einem Grund- oder Basis-Wissen (1. Schritt) sollte sich da ein eigener Finanzplan aufstellen (2. Schritt) lassen (als Raster bzw. Gerüst). Dabei gibt es nicht den einzigen und idealen Plan für jeden und alle - sondern nur einen, der möglichst gut zu Dir paßt.


    Die passenden "Vehikel" (zwecks Umsetzung) in Form von Finanz-Produkten wären dann der finale sprich erst letzte Schritt (3. Schritt).


    Nur Mut - dann wird das schon. Notfalls könntest Du ja auch hier immer noch nachfragen.


    Nur am Rande: Finanztip (Infos, Videos usw.) finde ich solide, seriös und sehr ordentlich. Auf eine einzige Quelle würde ich mich - ganz persönlich - aber bei so einem wichtigen Thema nie verlassen (hatte ich auch damals, als ich anfing (anfangen mußte) mich mit dem Thema zu beschäftigen, nicht so gehandhabt).



    Dir gutes Einlesen und danach (!) ebensolche Finanz-Entscheidungen !

  • Hallo JuliaG,

    Ich möchte dir unbedingt Mut machen, dich selber damit zu beschäftigen. Ich kann dir sehr die Finanztip Academy ans Herz legen, die Video gibt's ab 5 Euro pro Monat. Das ist wirklich bestens investiertes Geld, und man bekommt produktunabhängigen, seriösen und objektiven Rat. Mir ging es ähnlich, ich hatte kaum Ahnung (und kein Interesse). Aber nach 1-3 Monaten (je nachdem, wie schell du bist) Finanztip Academy, Finanztip YT Videos + Podcast hat man so viel verstanden und schafft das auch alleine. Und im Forum bekommst du Unterstützung, wenn du nicht weiter kommst.

    Probiers aus, ich bin sicher,das schaffst du!!

  • Ganz ehrlich, ich hab mir die Videos von Finanztip auf Youtube immer neben der Hausarbeit angehört oder im Homeoffice ... das reichte mir um neugierig zu werden und genug Sicherheit zu geben um selbst mit dem investieren anzufangen.


    Es wird Dir hier vermutlich niemand raten, Deine Finanzen von jemandem anderem erledigen zu lassen.

  • Losgelöst davon, dass alles eine Momentaufnahme ist und wir alle nicht wissen, was in 30 Jahren ist.. hat hier jemand Erfahrungen zu mypension die er/sie teilen kann oder habt ihr Tipps für Personen wie mich, die hier lieber an die Hand genommen werden möchten ?

    Besten Dank euch

    Julia

    MyPension kenne ich nicht, ich schließe mich aber den Kollegen hier an: Viel zu teuer für das Gebotene!


    Wenn Du an die Hand genommen werden willst, empfehle ich Dir einen echten Honorarberater zu konsultieren. Ein Liste von Honorarberatern findest Du auf dem Blog von Prof. Hartmut Walz:

    Liste Honorar-Finanzanlagenberater nach §34h GewO
    Hier finden Sie eine Liste von Honorar-Finanzanlagenberatern nach §34h GewO. Sie wird fortlaufend aktualisiert.
    hartmutwalz.de


    Bevor Du Dich jedoch auf die Suche nach einen Honorarberater begibst empfehle ich Dir Dich zunächst etwas 'aufzuschlauen'. Es ist vor so einem Gespräch gut zumindest vorher zu wissen wo die Unterschiede von ETF-Sparplan und ETF-Nettopolice liegen und sich darüber Gedanken zu machen, ob man sein Geld oder zumindest einen Teil davon, wirklich langfristig aus der Hand geben will.

    Ein sehr gutes Buch um einen Einstieg zu finden und wird hier im Forum auch häufig empfohlen:

    Ihre Finanzen fest im Griff
    Sie stehen mitten im Leben und haben weder Zeit noch Lust, viel Mühe für Geldanlage und finanzielle Vorsorge aufzuwenden? Hartmut Walz gibt konkrete Tipps für…
    shop.haufe.de


    Viel Erfolg!


    PS: Rom wurde auch nicht an einem Tag erbaut! Den wichtigsten Schritt hast Du m.E. schon gemacht. Du hinterfragst 'Tips' und 'Empfehlungen' von Freunden! ;)

  • Ich bin ganz frisch hier angemeldet und versuche mich durch das große Thema Finanzen zu navigieren.

    Viel Erfolg dabei!

    Ich hatte jetzt ein kostenloses Webinar der guten Frau MoneyPenny. Dazu kann ich kein gutes Feedback geben, das war eine reine Verkaufsveranstaltung für ihre "Academy", da musste sogar ich teilweise schon lachen, was sie da so erzählt hat.


    Die "lazy investors", falls das jemanden was sagt, habe ich noch vor der Brust.

    Verschiedene Finfluencer versuchen halt, ihre Kenntnis zu Geld zu machen. Natascha Wegelin soll das besonders aggressiv tun. Sie reitet auf der Welle "Frauenfinanzen".


    "Lazy investors" habe ich auch ein Weilchen angeschaut, auch die wollen halt letztlich ihre Inhalte verkaufen. Lies und schau dort doch, solange es nichts kostet. Was sie kostenfrei herausrücken, bringt Dir als Anfängerin schon etwas.


    Ich bin sehr spesensensibel, ich mag diesen finanziellen Unterton nicht. Hier im Forum will an Dir keiner etwas verdienen.

    Ich habe leider familiär bedingt keinen "Background" im Bereich Finanzen und kenne mich wirklich nicht gut aus.

    Wer von uns hat anders angefangen als ohne Ahnung?

    Ein befreundeter Arbeitskollege, der ein kleiner Finanzfuchs ist und auch früher Banker war, meinte er würde mir MyPension empfehlen, wenn ich nicht selbst in die Steuerung gehen möchte.

    Sutsche!


    Du stehst am Anfang und willst Dich schlaulesen. So hat jeder angefangen. Lies doch einfach ein Weilchen mit, schau Dir Saidi-Videos und andere. Es gibt im Internet unglaublich viele kostenfreie Info. Laß Dir Zeit! Du bist nicht erst ein halbes Jahr auf der Welt. Wenn jetzt nochmal ein viertel oder ein halbes Jahr verstreicht, steht nicht gleich die Altersarmut vor der Tür.


    Finanzprodukteverkäufer wollen alle nur Dein Bestes, nämlich Dein Geld. :) Fragt sich halt, ob Du es ihnen geben solltest oder nicht.


    Deine gefährlichste Zeit beginnt jetzt. Du erkennst, daß Du was tun sollst oder willst, und bist dadurch gerade jetzt besonders sensibel für Einflüsterungen.

    Habt ihr Tipps für Personen wie mich, die hier lieber an die Hand genommen werden möchten?

    Man hat hier Tips für Leute, die noch nicht laufen können, aber das Laufen lernen wollen. Am Anfang brauchen die Hilfe, aber bald laufen die allein. :)

  • Wie meine Vorredner schon geschrieben haben, man kann sich vieles selbst aneignen.

    Wenn Du gern erst mal etwas in die Materie einsteigen willst, hör Dir Saidis Podcast an.

    Darüber hinaus ist der „Auf Geldreise“ Podcast von Dana und Anja von Finanztip noch spezieller für Frauen und ebenfalls sehr gut zu hören.

    Last not least höre ich auch ab und zu ganz gerne den „Finanzen mit Franzi“ Podcast. Auch sie verdient ihr Geld mit Kursen, aber man kann auch einfach die Podcasts hören und so einiges mitnehmen. Und deutlich angenehmer als die Moneypenny Werbeveranstaltung.