Ich möchte mich gerne von Pay Pal abmelden, denn Vieles kann man im Internet mit Kreditkarte bezahlen. Ist das realistisch?
Vielen Dank vorab für eure Antworten.
Ich möchte mich gerne von Pay Pal abmelden, denn Vieles kann man im Internet mit Kreditkarte bezahlen. Ist das realistisch?
Vielen Dank vorab für eure Antworten.
Hallo.
PayPal nutze ich nicht und ich hatte eben noch einen Puls, daher unterstelle ich, dass ich lebe.
Ja, doch. Wenn man Kreditkarten besser findet...
Klar kann man das, aber warum soll es denn Sinn machen freiwillig auf einen Käuferschutz zu verzichten (auch wenn dieser relativ löchrig ist)?
Ich nutze mehrere Bezahlwege, doch wenn ich bspw. bei einem mir noch unbekannten Händler einkaufe, verwende ich PayPal oder auch Klarna um mich ein wenig abzusichern.
Das ist von deinem Kaufverhalten abhängig. Kaufst du in Ländern die mit Sanktionen belegt sind, dann geht PayPal eh nicht.
Mittlerweile gibt es Shopbetreiber, die bieten kein Lastschrift mehr an, dafür Amazonpay.
Ich behalte das Konto bei PayPal, weil ich Klarna ablehne.
Also irgendwas ist immer.
...weil ich Klarna ablehne
Interessant und woher kommt deine Ablehnung?
Ich möchte mich gerne von Pay Pal abmelden, denn Vieles kann man im Internet mit Kreditkarte bezahlen. Ist das realistisch?
Vielen Dank vorab für eure Antworten.
Absolut. Seit 2016 (als Peter Thiel Trump unterstützte) habe ich Paypal nicht mehr genutzt, sondern ausschließlich Kreditkarten.
Das geht eigentlich überall. Auch Käuferschutz wird von seriösen Onlineshops idR angeboten (umsonst oder ggf. sehr günstig zubuchbar), schon um keine schlechten Bewertungen zu kassieren.
Moin,
auch ich lebe noch, obwohl ich PayPal und Klarna nicht nutze.
Amazon Pay habe ich in den vergangenen 5 Jahren vielleicht 5 mal genutzt.
Ich habe es bisher nicht vermisst, auch den angeblich unverzichtbaren Käuferschutz nicht. Als ich Montag die Musk-Doku im ZDF gesehen habe war mir auch wieder bewusst, warum das eine gute Entscheidung war. Ich werde das weiter so handhaben. 😉
Im Grunde stellt sich einfach die (persönliche) Frage inwieweit man von den Annehmlichkeiten der modernen kapitalistischen Gesellschaft profitieren möchte und ab wann einem das eigene Gewissen Einhalt gebietet.
Ich finde bei PayPal sehr praktisch, dass meine Kreditkartendaten somit nach außen hin gekapselt sind, also nicht jeder Hinz-und-Kunz-Store diese mitbekommt. Dadurch erhoffe ich mir erheblich weniger Missbrauch meiner KK-Daten. Überleben würde ich vermutlich auch ohne...
Interessant und woher kommt deine Ablehnung?
Ich habe die Schufa Anfragen von Klarna in meinem Auszug gelesen. Sie haben aber auch Daten von mir an meine Hauptbank weitergeleitet. Und das alles, weil sie für 35 € mein Zahlungsdienstleister waren.
Ich lehne aber auch die Deutsche Bank ab. Seit Breuer habe ich einen dicken Hals.
Ich verstehe ja die Kritik an Musk, aber was hat er mit Paypal zu tun? Er ist da seit 2002 vollständig raus…..
Vielleicht kommt ja Wero mal bald richtig zum Fliegen, dann kann vermutlich zumindest in Deutschland oder der EU besser auf PayPal verzichten.
Falls man beispielsweise über Kleinanzeigen Plattformen verkauft, ist PayPal - mangels Alternativen - fast Standard.
Für's Online-Shopping nutze ich es fast nie, da ist es verzichtbar geworden.
Wenn du ohne Paypal auskommen möchtest, wäre es vielleicht eine Überlegung, sich virtuelle Kreditkarten zuzulegen. Damit kannst du deine Zahlungen verwalten und behältst die Kontrolle.
Sowas wie bei Revolut vielleicht: https://www.revolut.com/de-DE/cards/virtual-card/
Ich verstehe ja die Kritik an Musk, aber was hat er mit Paypal zu tun? Er ist da seit 2002 vollständig raus…..
Peter Thiel ist halt auch noch da:
Falls man beispielsweise über Kleinanzeigen Plattformen verkauft, ist PayPal - mangels Alternativen - fast Standard.
Tatsächlich nutze ich gerade da Paypal nicht. Entweder es ist lokal, dann kann ich bei der Abholung bar zahlen. Oder etwas kommt per Versand, dann nutze ich gerne den Käuferschutz. Kostet zwar ein bisschen, ist aber verschmerzbar dafür, dass das Geld erst fließt, wenn die Ware im beschriebenen Zustand angekommen ist
Tatsächlich nutze ich gerade da Paypal nicht. Entweder es ist lokal, dann kann ich bei der Abholung bar zahlen. Oder etwas kommt per Versand, dann nutze ich gerne den Käuferschutz.
Ich redete vom Verkaufen und nicht vom Kaufen Somit kommt man eben um PayPal nicht herum.
Und bei der Abholung nehme ich auch lieber unbare Zahlungen, wenn der Betrag im dreistelligen Bereich ist.
Ich redete vom Verkaufen und nicht vom Kaufen
Somit kommt man eben um PayPal nicht herum.
Und bei der Abholung nehme ich auch lieber unbare Zahlungen, wenn der Betrag im dreistelligen Bereich ist.
Für P2P-Zahlungen bietet sich evtl. die neue europäische Wero-App an:
https://www.zdf.de/nachrichten…ypal-alternative-100.html
hab noch nie PayPal gehabt und auch noch nicht vermisst. Online bezahle ich entweder mit Kreditkarte, Apple Pay oder Überweisung. Wüsste auch nicht, wozu ich jetzt unbedingt Paypal benötigen müsste.
Für P2P-Zahlungen bietet sich evtl. die neue europäische Wero-App an:
https://www.zdf.de/nachrichten…ypal-alternative-100.html
Die hatte ich ja weiter oben im Verlauf auch erwähnt