Hallo Forumsmitglieder,
ich lese schon einige Zeit als Gast im Forum mit, nun habe ich mich angemeldet, da ich meine Situation "besprechen" möchte.
Ich hatte bis vor kurzem eine eigene Firma mit einem Geschäftspartner. Diese wurde wegen verschiedenen Gründen verkauft.
Jetzt ist ein gewisser Geldbetrag vorhanden, siehe unten.
Aktuell bin ich nicht berufstätig und lebe als "Privatier" vom vorhanden Kapital. Eigentlich wollte ich nach der Selbstständigkeit gleich wieder einen Job suchen, das habe ich aktuell verworfen, da mir das aktuelle Lebensgefühl so gefällt und ich ehrenamtlich ein paar Themen betreuen kann.
Jetzt spiele ich mit dem Gedanken mit dem vorhanden Kapital für immer meinen Lebensunterhalt zu bestreiten.
Es gibt ein paar Rechner für die finanzielle Freiheit, wenn ich hier meine Daten eingebe, sieht es nichtmal so schlecht aus. Mir ist klar, dass diese Rechner wahrscheinlich sehr theoretisch ausgelegt sind.
Zu den Eckdaten:
40 Jahre
200.000 Euro in World ETF
1,2 Mio. Euro in Geldmarkt/ kurzlaufende Anleihen aus Deutschland. (Geld vom kürzlichen Verkauf der Firma, erstmal sicher geparkt.)
Selbst bewohntes Haus, abbezahlt. Wert aktuell ca. 800.000 Euro inkl. Grund.
Monatliche Ausgaben liegen im Schnitt bei 2500 - 2800 Euro, mit diesem Betrag komme ich gut zurecht, ohne Einschränkungen für mich.
Das Haus möchte ich noch ca. 15 Jahre selbst nutzen, danach verkaufen, da es für mich eigentlich zu groß ist. Dann werde ich eine kleine Eigentumswohnung erwerben oder mieten, so der aktuelle Plan.
Was meint Ihr zu meinem Vorhaben, vom Kapital zu leben?
Ich habe ein bisschen Bedenken, dass ein Ausstieg in so jungen Jahren vielleicht zu sportlich ist, da z.B. die Inflation nicht berechenbar ist. Ebenfalls ist die Krankenkasse immer selbst zu tragen, die zukünftigen Beiträge kann ich/ man aus meiner Sicht nicht abschätzen. Das Risiko mit der Krankenkasse könnte ich durch einen Teilzeitjob verhindern, aber das sollte eigentlich aktuell vermieden werden.
Ich würde mich freuen, wenn ihr Eure Meinung mitteilen würdet.