Mein Portfolio steht etwa da, wo es letztes Jahr im Juni stand. Der Trumpsche Zollkrieg hat die fulminante Entwicklung gerade der US-Aktien in der zweiten Hälfte des Jahres 2024 bis etwa Mitte Februar 2025 (da war der Hochpunkt) ausgelöscht.
Wenn Du die Highflyer rechtzeitig aus Deinem Depot ausgemerzt hast, hast Du den Anstieg nicht mitbekommen und auch den Abstieg nicht (oder nur reduziert). Man müßte sich das also im Detail ansehen.
Ich hatte Dich direkt gefragt, Du bist der Frage allerdings ausgewichen.
Ich habe zum Ende des Jahres 24 mein Depot dahingehend geändert, dass der US-Anteil, der bei knapp 68% lag, auf rund 50% gesunken ist, der Europaanteil nun bei etwa 25% liegt und durch ein paar regionale Satelliten Asien stärker vertreten ist. Im Bereich von etwa 20% sind seitdem als Sicherheitsbausteine ein physisch hinterlegter Gold-ETC sowie ein Overnight-ETF dabei. Ich hoffe, ich habe deine Neugierde damit nun befriedigt. 😉