Guten Tag,
Ich bin gerade dabei, mein Depot zu überarbeiten, da ich meine Rendite Steigern möchte.
Da ich jedoch im Hinblick auf Finanzen eher ein Neuling/Einsteiger bin, möchte ich mir hier gerne einmal eine Meinung zu meinem Vorhaben einholen.
Derzeitiger Depotaufbau:
DekaStruktur: 4 Chance - EUR DIS
ISIN: LU0185901070; Rendite die letzten 5 Jahre: 34,39%
(Ausgabaufschlag: 2,00%; Verwaltungsgebühr: 0,30%; Laufende Kosten: 1,9%; Depotbankgebühr: 0,1%)
Mainfranken Strategiekonzept - EUR DIS
ISIN: DE000DK2CE40; Rendite die letzten 5 Jahre: 4,14%
(Laufende Kosten: 1,9%; Depotbankgebühr: 0,15%)
Vorschlag hinsichtlich des Umbaus von meiner Bankberaterin (alles aktiv gesteuerte ETFs)
Santander AM Euro Equity - I EUR ACC
ISIN: LU0363169698; Rendite die letzten 5 Jahre: 78,99 %
(Ausgabeaufschlag: 5%; Verwaltungsgebühr: 0,6%; Laufende Kosten 0,76%; Rückgabegebühr: 1%)
Aktiv gesteuerter Welt-ETF von Santander (Ausgabeaufschlag: 5%; Verwaltungsgebühr 0,7%)
Robeco Asia-Pacific Equities - F EUR ACC
ISIN: LU0871827209; Rendite die letzen 5 Jahre: 60,54%
(Ausgabaufschlag: keinen; Verwaltungsgebühr: 0,75%; Laufende Kosten: 1,0%)
ETFS, die Ich selber Rausgesucht habe
iShares Core MSCI World UCITS ETF USD (Acc)
ISIN: IE00B4L5Y983
(TER: 0,20%); Rendite die letzen 5 Jahre: 83,73%
iShares Core MSCI Europe UCITS ETF EUR (Acc)
ISIN: IE00B4K48X80
(TER: 0,12%); Rendite die letzten 5 Jahre: 77,44%
iShares Core MSCI Emerging Markets IMI UCITS ETF (Acc)
ISIN: IE00BKM4GZ66
(TER: 0,18); Rendite die letzten 5 Jahre: 36,88%
Abschließend möchte ich noch auf die Gewichtung zu sprechen kommen und vor allem was ich mir dabei gedacht habe.
Weltweiter Anteil: 60% (70%)
Entwicklungsländer: 20% (10%)
Europa: 20% (20%)
sofern noch ein Deutschland Anteil mit rein kommt, würde ich bei Europa nochmal 5% weniger machen und dann 5% Deutschland Anteil reinstecken.
Der Gedanke hinter dem ganzen ist, dass ich mich möglichst breit aufstellen möchte und das Klumpenrisiko reduzieren will.
Weiterhin möchte ich, da der MSCI World sehr USA lastig ist und derzeit durch den Präsidenten viel Wirbel in den Märkten ist Europa bzw. Deutschland etwas hervorheben.
Ich würde mich freuen, wenn mir mal jemand von euch eine Einschätzung geben könnte, was am meisten Sinn ergibt.
Über Rückmeldung würde ich mich sehr freuen.
Viele Grüße