~2,5%/a (wie bei den Dividenden gewünscht) bekommt man auch mit einer Festgeldtreppe und Anleihen hin die regelmäßig auszahlen.
Ja, aber dafür braucht es dann auch wieder eine gewisse Aktivität.
Ich habe ja für meine Mutter eine FG-Treppe gebaut. Jedes Jahr musst Du dann wieder aktiv eine Stufe anbauen.
Und Geld ausgeben tut meine Mutter ja deswegen trotzdem nicht.
Und ja, die Inflation ist da, verliert aber mit steigendem Alter und immer weniger Rest(lebens)zeit auch immer mehr vom Schrecken. Muss ich mir mit 85 wirklich noch groß Gedanken darüber machen, dass mein Geld in 30 Jahren nur noch die Hälfte wert ist?
Gerade wenn man das Geld eben nicht zwingend benötigt ist so ein weltweiter Dividenden-ETF praktisch. Man kann die Ausschüttungen einfach ausgeben und kann seinen Kindern/Enkeln etwas hinterlassen ohne sich Gedanken darüber machen zu müssen wie hoch jetzt die Entnahmerate sein darf.
Und warum sollen Anleihen/Festgelder eigentlich weniger risikoreich sein als Aktien? Kurzfristig mag das im Falles von bestimmten Staatsanleihen so sein. Langfristig wissen wird das nicht. Wer weiß schon, ob z.B. Deutschlands seine Anleihen auch in 30 Jahren noch wird bedienen können. Rein von der deutschen Geschichte her, waren Aktien in den letzten 120 Jahren besser zum Vermögenserhalt geeignet als dt. Staatsanleihen.