Alles anzeigenDer Beweis steht aus? Die Effekte sind doch längst schon sichtbar.
Stetig steigende Beiträge zur GRV und GKV, steigende Bundeszuschüsse. Sieh' dir einfach mal folgende Grafik an:
https://www.bpb.de/kurz-knapp/zah…rsicherung-grv/
Vielleicht liegt es daran, dass die Nicht-Beschäftigten aka Rentner:
- Immer mehr werden
- Immer länger leben
- Steigende Rentenansprüche habenVerbreitest du diese vollkommen inkorrekte Information bewusst oder mangels ernsthafter Recherche? Es sollen alle Alterseinkünfte, ggf. auch Kapitaleinkünfte berücksichtigt werden!
Siehe auch hier: https://www.diw.de/de/diw_01.c.96…bilisieren.html
Das ist Quatsch - die letzten 8 Jahre ist der Beitrag zur gesetzlichen Rentenversicherung so niedrig wie nie mit 18,6 Prozent - das liegt an der hohen Beschäftigungsquote von 46 Mio - im Jahr 2000 lag der Beitrag bei über 20 Prozent und da werden wir bei Festschreibung des Rentenniveaus auf 48 Prozent auch maximal wieder hinkommen - also ca. 22 Prozent - mehr nicht - die Wissenschaftler hatten ja vorausgesagt - dass der Beitragssatz bereits im Jahr 2000 bei ca. 26 Prozent liegen muss - alles Horrorszenarios die nicht eingetroffen sind - kein bisschen
und der Bundeszuschuss ist deswegen so hoch weil es zu viele "versicherungsfremde Leistungen" gibt für die niemals einbezahlt worden ist - wie schon geschrieben - ist dieser auch viel zu niedrig - um vollständig diese Kosten der Rentenversicherung auszugleichen wären heute anstatt 120 Milliarden pro Jahr schon jetzt 180 Milliarden nötig.....