Wie kommt es eigentlich das niemand anders außer Invesco und Vanguard den FTSE All World anbieten, wenn er sehr beliebt ist?
Vanguard hatte sich für einige Jahre die Exklusivrechte an der Nutzung des FTSE All World Index gesichert.
Der Index selbst wird ja durch einen Indexanbieter bereit gestellt (in diesem Fall Russell) und muss zur Nutzung lizenziert werden. Und dafür bekommt dann Russell Geld vom ETF-Anbieter.
Und jetzt ist scheinbar die Nachfrage der Kunden nicht sooo riesig, dass es für andere Anbieter lohnend erscheint einen ETF auf diesen Index anzubieten.
Immer daran denken, dass ETF eben nicht für uns 'ETF-Sparer' entwickelt wurden, sondern als Finanzprodukt für die großen institutionellen Investoren (z.B. Pensionsfonds, Versicherungen, usw.).
Es braucht also erstmal einen größeren Kunden, der so ein Produkt auf diesen Index beim jeweiligen ETF-Anbieter überhaupt nachfragt.