Hallo zusammen,
ich habe einen Bausparvertrag von ca. 2012 mit 10k Bausparsumme, der in den ersten 10 Jahren 4 % Zinsen abwarf. Seit ca. 3 Jahren sind es nur noch 1,5 %. Im Moment habe ich ca. 7k eingezahlt. Wie verfahre ich nun mit dem Bausparvertrag. Die Alternativen einer Kündigung und dann Investition in Tagesgeld, Geldmarkt-ETF usw. sind klar. Ich frage mir nur, ob es Optionen gibt, die ich übersehe? Ich plane derzeit keinen Immobilienkauf, aber ggf. eine Immobilienmodernisierung von einer Wohnung und einem Einfamilienhaus, die ich bald eventuell per Schenkung von den Eltern übertragen bekomme. Ich sah und sehe den Bausparvertrag derzeit als konservative und mittelprächtig (aber sicher) verzinste Beimischung meines Investmentstrategie.
Die LBS hat mir angekündigt, den Vertrag kündigen zu wollen, sobald die 10k Bausparsumme erreicht sind.
Grüße