DSL bei Drillisch (z.B. WinSim)

  • Geht das wirklich komplett problemlos und dauerhaft durch?

    (Ich habe nämlich null Verlangen mit diesen Hotline-Leuten rumdiskutieren zu müssen. Ich muss mich da immer extrem zurückhalten, nicht über Preisgestaltung abzuledern, die eher an einen Flohmarkt als an ein seriöses Vertragsverhältnis erinnert.)

    Du kündigst am besten ca. 14 Monate vor Vertragsende (online in deinem Kundenkonto), dann melden die sich automatisch bei dir. Falls du nach 12 Monaten noch nichts gehört hast, einfach einmal kurz anrufen. Dieses Vorgehen wurde mir übrigens direkt von den Vodafone-Kundenberatern empfohlen.

    Meine letzte Vertragsverlängerung habe ich über What*App gemacht – hat keine 10 Minuten gedauert. Du schreibst da mit echten Mitarbeitern, nicht mit einer KI, und kannst das ganz flexibel in deinen Alltag integrieren.

    Das wertvollste Produkt, das man sich mit Geld kaufen kann, ist ein leerer Kalender.

  • Du kündigst am besten ca. 14 Monate vor Vertragsende (online in deinem Kundenkonto), dann melden die sich automatisch bei dir. Falls du nach 12 Monaten noch nichts gehört hast, einfach einmal kurz anrufen. Dieses Vorgehen wurde mir übrigens direkt von den Vodafone-Kundenberatern empfohlen.

    Meine letzte Vertragsverlängerung habe ich über What*App gemacht – hat keine 10 Minuten gedauert. Du schreibst da mit echten Mitarbeitern, nicht mit einer KI, und kannst das ganz flexibel in deinen Alltag integrieren.

    Und dann sagt man denen, dass man den Tarif für 19,99 behalten will und die machen das?

  • Den WinSim (dank Achims Hinweis) habe ich auch ins Auge gefasst, da zahlt man aber einmalig 49,90, einfach so. steht dann im 2. oder 3. Schritt.

  • Und dann sagt man denen, dass man den Tarif für 19,99 behalten will und die machen das?

    Nein, die melden sich bei dir mit einem „Treueangebot“. Das läuft so: Verlängerst du den Vertrag um 24 Monate, zahlst du in den ersten 12 Monaten weiterhin nur 19,99 €.

    So machst du es dann jedes Jahr aufs Neue. Am Ende ist es immer nur ein kurzes Gespräch – und du sparst dir ein paar hundert Euro im Jahr.

    Das wertvollste Produkt, das man sich mit Geld kaufen kann, ist ein leerer Kalender.

  • Hat jemand noch Sondertipps für DSL 50er?

    ?? Genau über dieses Thema handelt doch der ganze Thread!

    Unsere Hausgemeinschaft hat den Vertrag mit Vodafone gekündigt zum 31.12. (Kabel).

    Welchen Vertrag mit Vodafone? Einen Kabelvertrag, der TV liefert oder einen Internetvertrag (würde mich wundern)?

    Ich habe noch DSL 1&1 16er seit Jahren für 19.99 fürs Internet und Telefon (brauche ich gar nicht) das geht ab nächstem Jahr auf 29.99 (2. Jahr).

    Ich möchte bereits im Oktober für Ende 2025 kündigen, auch wenn es noch ein Jahr laufen sollte, vielleicht funktioniert es. Möchte dann schon ein Druckmittel haben, warum ich 50 für das gleiche Geld verlange ... Wenn ich dann TV anstelle Kabel über Internet (DSL) schauen muss, sollten es schon 50 sein.

    Könntest Du an Deinem Standort überhaupt eine 50er DSL bekommen (technische Gründe)?

    Probier das mal aus, indem Du bei irgendeinem Anbieter so tust, als ob Du das bestellen wolltest. Gleich am Anfang kommt eine Seite, auf der es heißt: "Wir prüfen, ob das an Ihrer Adresse überhaupt möglich ist." Das Ergebnis dieser Prüfung brauchst Du, vorher brauchst Du nicht weiter zu überlegen.

    Eine 16er DSL hat eine andere Technik als eine 50er DSL. Wie heißt denn Dein Router? (Genaue Typenbezeichnung!). Es kann sein, daß Du für eine 50er Leitung einen anderen Router brauchst (den man beispielsweise bei Ebay kaufen könnte).

    Prüfe mal, wie lang Dein Vertrag noch läuft, ab wann Du den kündigen kannst. Ob man von 1&1 z.B. zu WinSim wechseln kann (und Subventionen bekommt!), weiß ich nicht (Ist ja grundsätzlich die gleiche Firma). Von 1&1 zur Telekom kannst Du in jedem Fall wechseln. Simuliere mal einen Wechsel bei Check24! Die Telekom subventioniert Dir diesen Wechsel so stark, daß Du rechnerisch in den ersten beiden Jahren um die 25 €/m für die Leitung bezahlst. Nach den 2 Jahren geht der Preis dann hoch, aber da kann man dann ja wieder wechseln. Thema dieses Threads! :)

    Die Telekom bietet auch Streaming-Dienste, teilweise z.B. die ersten 12 Monate vergünstigt oder gar kostenlos. Was das im einzelnen ist, damit habe ich keine Erfahrung. Die Öffis bekommst Du problemlos über deren Webseiten, dafür brauchst Du kein Streaming-Abo.

    Soviel erstmal vorab.

    :)

  • Bin auch auf der Suche. Mein Ergebnis sind die Reseller von 1&1: ...

    Ab 19,99 EUR dauerhaft. 10 Rufnummern können portiert werden. Keine Handy-Flat.

    Besseres Angebot bekannt? Habe keine Lust, in einer Wechselschleife zu leben wie bei Strom und Gas.

    Eben das war für mich vor drei Jahren auch das Motiv: Ein dauerhaft niedriger Preis statt alle zwei Jahre zu wechseln. Das hat mir WinSim dann aber halt vermasselt, weil sie nach 12 Monaten Vertragslaufzeit den Monatspreis von 24,99 € auf 29,99 € anheben wollten.

    Da bin ich dann doch gegangen. Ok, sie haben mir bei der Kündigung (die sie rechtwidrig per Telefonat bestätigt haben wollten) die Fortführung des Vertrags zu gleichen Bedingungen angeboten. Ich hatte in der Zwischenzeit allerdings schon recherchiert, daß für 2 Jahre die Telekom sogar noch billiger war, dazu kam damals als Alleinstellungsmerkmal Cäll-by-Cäll (was ich damals häufig nutzte).

    Nun waren 2 Jahre Telekom um und ich habe wieder gewechselt, wieder in der Hoffnung auf einen dauerhaft niedrigeren Preis. Ich bin da nicht nachtragend. Schauen wir mal, wie das diese Mal läuft!

  • Welchen Vertrag mit Vodafone? Einen Kabelvertrag, der TV liefert oder einen Internetvertrag (würde mich wundern)?

    Der Kabelvertrag von Vodafone wird gekündigt (darüber schaue ich TV), der ist über die Hausgemeinschaft.

    DSL 16er ist über 1&1, den zahle ich selbst. Dort rufe ich an nach Kündigung (ca. nach 1,5 Jahren) und mir wird dann der Vertrag verlängert, aber mittlerweile viel teurer, als vor wenigen Jahren. Ich bin da seit 2006 glaube ich. Wie Strom - jedes Jahr wechseln.

    Könntest Du an Deinem Standort überhaupt eine 50er DSL bekommen (technische Gründe)?

    Na klar, das habe ich schon getestet, es gäbe auch wesentlich mehr.

    Wie heißt denn Dein Router? (Genaue Typenbezeichnung!)

    Fritzbox 7520 - das sagt die KI: Für einen 50-GB-Internetvertrag ist die Fritzbox 7520 ausreichend, da sie die notwendige Technik für moderne Internetanschlüsse mitbringt (ich hoffe, man kann ihr trauen)

    TV wollte ich dann über Zattoo schauen, habe den Firestick, so viel Auswahl brauche ich nicht, kann ich notfalls dazu buchen

  • Nein, die melden sich bei dir mit einem „Treueangebot“. Das läuft so: Verlängerst du den Vertrag um 24 Monate, zahlst du in den ersten 12 Monaten weiterhin nur 19,99 €.

    So machst du es dann jedes Jahr aufs Neue. Am Ende ist es immer nur ein kurzes Gespräch – und du sparst dir ein paar hundert Euro im Jahr.

    Ok, verstanden, danke :)


    Der "Preis" ist also die Laufzeitverlängerung. Darüber muss ich mal nachdenken. Ich bin aus den 2 Jahren raus, mit den 30 € monatlich so mittelzufrieden und spekuliere darauf, dass es hier irgendwann mal einen brauchbaren Mobil-Tarif für zu Hause gibt. (O2 hat das zwar für wenig Geld über Corporate Benefits, aber das Netz ist sehr "variabel" von der Qualität.)

  • Der Kabelvertrag von Vodafone wird gekündigt (darüber schaue ich TV), der ist über die Hausgemeinschaft.

    Damit ist das klar. Über dieses gleiche Kabel könnte auch Internet kommen. Du könntest (rein theoretisch) einen Internetvertrag mit Vodafone abschließen und an dieses Kabel eine passende Fritzbox anschließen.

    Aber das willst Du vermutlich nicht.

    DSL 16er ist über 1&1, den zahle ich selbst. Dort rufe ich an nach Kündigung (ca. nach 1,5 Jahren) [an] und mir wird dann der Vertrag verlängert, aber mittlerweile viel teurer, als vor wenigen Jahren. Ich bin da seit 2006, glaube ich. Wie Strom - jedes Jahr wechseln.

    Ja. Leider. Die 16er sind alte Technik, die wollen die Firmen loswerden. 50 und 100 sind technisch ähnlich und anders als die 16er. 250 sind technisch nochmal anders. Das kann Dir als Nutzerin egal sein, nur Dein Router muß es können, und Deine Fritzbox 7520 kann es. Deswegen hatte ich danach gefragt.

    TV wollte ich dann über Zattoo schauen, habe den Firestick, so viel Auswahl brauche ich nicht, kann ich notfalls dazu buchen.

    Ich habs geschrieben: Ich kenne mich da nicht aus. Du kannst die gängigen Fernsehprogramme ganz normal über Deinen Computer anschauen (und auch über jeden einigermaßen modernen Fernseher). Alle Kommerzprogramme wollen dafür aber ein Abo sehen.

    Manche Anbieter bieten so ein Streaming-Abo als Bündel mit der Internetleitung an, schau mal, was es dort gibt!

  • TV wollte ich dann über Zattoo schauen, habe den Firestick, so viel Auswahl brauche ich nicht, kann ich notfalls dazu buchen

    Ich nutze immer mal wieder irgendwelche kostenlosten Probemonate, die es irgenwo gab.

    Ansonsten ist Waipu.tv noch eine ganz gute Adresse. Da bekommt man manchmal einen Stick + Fernsehen für 1 Jahr für 60 €, wobei man den Stick nicht braucht, sondern man sich auch über andere Sticks (FireTV) oder Boxen (AppleTV) oder den SmartTV direkt in die App einloggen kann.