Ohne Kapital was erreichen - Empfehlungen, Meinungen und Erfahrungsberichte/-austausch

  • Hallo liebe Community,

    Vor einigen Jahren wollte ich mich schonmal mit der Börse beschäftigen, es war mir aber zu kompliziert. Damals gab es noch keinen Algorithmus der mich danach mit Infos zuballerte…

    Dann treff ich vermeintliche Freunde die Ahnung hatten, die uns abgezockt/betrogen haben. Nun herrscht natürlich eine sehr große Grundskepsis gegenüber jedem der einem zu dem Thema was erzählen will insbesondere gegen (Bildungs-)Geld.

    Ich hab mir dann neulich eine 9,5h Stündigen Stream der {Name durch Mod wegen möglicher Werbung entfernt } angeschaut, viel mitgeschrieben und war erstmal begeistert. Bin aber durch Recherche hier im Forum gelandet, wo öfter der Satz fiel “alles was du brauchst findest du hier im Forum, kostenlos”.

    Nun stehe ich da, hab zahlreiche Oberthemen definiert die ich gerne lernen möchte, nehme mir KI zur Hilfe um mir selber diese Themen beizubringen und stolpere dann über weitere Angebote wie zb. die {Name durch Mod wegen möglicher Werbung entfernt } die scheinbar mit Optionshandel ihren Kunden mit 100% Geld zurück oder Umsetzungsgrantie abwirbt. Auch hier hab ich mir kostenlose Dinge angeschaut, notiert.

    Und nun überlege ich, kann ich denn aus all den kostenlosen Infos alles Lernen? Ich bekomme ungefähr 30x auf Instagram Werbung für kostenlose Bücher und Einsteigerkurse und blah alles natürlich für Werbezwecke, dass man am Ende sich doch für eine Ausbildung entscheidet, weil man nicht genug weiß.

    Was sind eure Erfahrungen? Wie habt ihr selbst gelernt?

    Ich hab zb. das Problem, dass ich nur 25€ im Monat zur Verfügung habe für dererlei Themen oder Investieren. Deshalb sehe ich Börse als Möglichkeit vielleicht irgendwann endlich aus meinem Finanziellen Sumpf und Existenz Minum raus zu kommen. {Name durch Mod wegen möglicher Werbung entfernt }kostet 4000€ und sagt danach brauchst du 5000€ zum starten, {Name durch Mod wegen möglicher Werbung entfernt } bietet Ratenzahlung á 110€ im Monat an usw. aber selbst die kleinste Rate kann ich nicht aufbringen.

    Kann ich überhaupt mit 25€ oder sagen wir 50€ im Monat was erreichen? Volles Risiko aber die Hoffnung das daraus irgendwann mal tausend werden und dann kann man anders, sicherer und größer denkend investieren? Es muss doch möglich sein oder?

    Habt ihr klare Empfehlungen für diesen Fall bei wirklich 0€ anzufangen? Optionshandel schien mir bisher sinnvoll aber auch da, braucht man ja erstmal die Aktien… ETF lohnt sich nicht bei so geringem Einsatz… Nur mal eine Einzelaktie kaufen und spekulieren hat bisher nie geklappt/nicht gelohnt.

    Verweist gern auf andere Foren Beiträge die hilfreich sind, ich scheue mich nicht zu lesen hab aber nichts dazu gefunden. Bücher, Videos, alles was gut ist will ich kennen.

    Wer ist noch in dieser Situation?

    Danke fürs Lesen und danke im Vorraus.

  • Kater.Ka 7. Oktober 2025 um 10:03

    Hat das Thema freigeschaltet.
  • Moin,

    diese ganze Werbung kennen wir alle zu genüge. Diese und auch die ganzen tollen "Kurse" oder auch Daytrading oder Optionshandel werden dich nicht reich machen, geschweige denn schnell reich machen. Das macht dich alles nur ärmer!!!!

    Wenn du wirklich langfristig Vermögen aufbauen willst, mach dir ein Konto bei einem Neobroker o.ä. und bespar mit den 25€ monatlich einen MSCI World o.ä.

    Mit den 25€ wirst du auch nicht reich, du baust aber langfristig Vermögen auf, kannst dich in dem Thema weiterbilden und kannst so deine Rentenlücke schließen. Nicht mehr und auch nicht weniger.

    Alle Info gibt's bei Finanztip.de oder auf gleichnamigen Youtube Kanal. Mehr braucht es nicht.

  • Hallo.

    Der Ertrag aus 25 EUR monatlich ergibt auch irgendetwas, das mehr ist als nichts.

    Sparplan einrichten auf einen weltweiten, breit aufgestellten ETF mit niedriger Trackingdifferenz in einem günstigen Depot und die Kiste länger durchziehen.

    Die 4.000 Euro kannst Du mir bei Gelegenheit rüberschicken. ;)

  • Ich hab zb. das Problem, dass ich nur 25€ im Monat zur Verfügung habe für dererlei Themen oder Investieren. Deshalb sehe ich Börse als Möglichkeit vielleicht irgendwann endlich aus meinem Finanziellen Sumpf und Existenz Minum raus zu kommen.

    [...]

    Kann ich überhaupt mit 25€ oder sagen wir 50€ im Monat was erreichen?

    Ja, natürlich kann man auch mit 25 EUR oder 50 EUR im Monat einen Sparplan auf einen marktbreiten Welt-ETF starten. Alles was man dafür benötigt ist ein (kostenloses) Depot bei einem Broker, der kostenlose ETF-Sparpläne anbietet. Dafür muss man keine teuren Kurse für mehrere tausend Euro buchen, und wer Dir was anderes sagt, will Dich abzocken.

    Wenn Du von "finanziellem Sumpf" und "Existenzminimum" schreibst, könnte es aber sinnvoll sein, dass Du Dir erstmal einen Notgroschen auf einem Tagesgeldkonto ansparst (falls Du noch keinen hast). Lies' Dich hier mal ein, Finanztip hat dazu einen guten Ratgeber zu den Basics gemacht, wo Schritt für Schritt erklärt ist, wie man an Geldanlage herangeht:

    Link: Sicher Geld anlegen: Dein Geldanlage-Plan für 2025

    Erfolgversprechender als irgendwelche Youtube-Influencer-Seminare oder Wetten auf Aktien über Optionen und andere Hebelprodukte dürfte langfristig sein, wenn Du es schaffst, Deine Einnahmen zu steigern (z.B. Weiterbildung, besserer Job durch Jobwechsel etc.) und ggf. Deine Ausgaben zu senken (unnötige Versicherungen, Abos, Konsum...) bzw. wenn Du generell einen Überblick über Dein Budget hast und gezielt schaust, wofür Du wieviel Geld ausgeben musst oder willst.

  • Willkommen hier im Forum.

    Den ersten - und damit wichtigsten - Schritt hast Du ja schon gemacht: erkannt, dass Du ein wenig Finanzbildung haben möchtest und Dein Geld sinnvoll verwenden möchtest.

    Meine Meinung: hier im Forum hast Du einen sehr guten Start und (fast) alles, was Du brauchst. Die ganzen Anbieter von irgendwelchen Kursen und die allermeisten finfluenzer wollen Dein Bestes: Dein Geld. Sie verdienen ihr Geld mit der Unsicherheit und Unerfahrenheit von Anfängern. Lass den Kram links liegen und fang an, hier im Forum zu lesen, Videos zu gucken und wenn dabei Fragen aufkommen, hier Fragen zu stellen. Es gibt auch einige gute Bücher zu Finanzthemen. Mir gefällt von Hartmut Walz "Ihre Finanzen fest im Griff" sehr gut. Bei Readly findest Du sehr viele Zeitungen, Zeitschriften usw online. Such mal nach Aktionen, wo Readly für eine gewisse Zeit kostenlos angeboten wird. Eine ebenfalls gute Informationsquelle ist Stiftung Warentest. Dort gibt es immer wieder Aktionen, wo sie die Flatrate zum Lesen aller Artikel für zB 3,90€ für 1 Jahr anbieten. Und dann: Fragen, Fragen, Fragen. Hier beißt niemand :)

    Alle, die sich hier tummeln, haben auch nicht mit 1 Mio angefangen, sondern ihr Vermögen nach und nach aufgebaut.

    Und wenn Du mit 25€ anfängst - völlig egal. Anfangen ist wichtig. Sonst erreichst Du nichts. Im Grunde ist es einfach: möglichst kostengünstigen seriösen Depotanbieter heraussuchen, sich für einen ETF entscheiden - und anfangen. Für mich war die größte Bremse, den Mut zu haben, anzufangen. Als ich mich endlich getraut habe, war es eigentlich simpel und hat gar nicht weh getan :).

    Viel Erfolg und Mut wünscht

    Alabama

  • Wenn Du von "finanziellem Sumpf" und "Existenzminimum" schreibst, könnte es aber sinnvoll sein, dass Du Dir erstmal einen Notgroschen auf einem Tagesgeldkonto ansparst (falls Du noch keinen hast).

    Das möchte ich auch noch einmal hervorheben.
    Das sollte Punkt 1 sein.
    Schulden/Kredite sind ja hoffentlich keine vorhanden, oder? Dann wäre deren Tilgung Punkt 1 und der Notgroschen Punkt 2.

    Danach kann man dann ans Anlegen denken.

  • Vielen Dank für die Infos. Ich hab bereits beibder ING das kostenlose Depot und da kann man wirklich gut die Sparpläne anlegen.

    Aktuell bin ich komplett Arbeitsunfähig aus gesundheitlichen Gründen und kann keinen anderen Job machen. Auch das Amt zahlt nix, bis ich wieder Arbeitsfähig bin und wenigstens im alten/bisherigen Job alle medizinischen Möglichkeiten voll ausgeschöpft habe. Mein Gehalt war schon nicht das beste, kam aber mit zurecht. Hab nur Rücklagen und minimalstbeträge sparen können, aber nie nennenswerte Beträge die für eine Ausbildung/Fortbildung im Ansatz reichen könnten. Naja und das man auf alle Fachärzte und Therpien ewig wartet, brauch ich ja keinem Erzählen. Sonst wäre ich bestimmt schon wieder Arbeitsfähig...

    Meine Idee war, wenn wieder normales Gehalt da: Zwei ETFs 20€ und vielleicht nochmal ne kleine Summe für Trading... Oder erstmal ne Summe ansparen. Stand jetzt brauch ich aber 7 Jahre um zb. 4000 zusammen zu bekommen puuuh. Dachte vielleicht kann man auch irgendwie etwas schneller aus 20 50 machen aus 50 80 aus 80 100 and so on...

    Nebenjob läuft auch erst wieder wenn gesund ...

  • Aktuell bin ich komplett Arbeitsunfähig aus gesundheitlichen Gründen und kann keinen anderen Job machen. Auch das Amt zahlt nix, bis ich wieder Arbeitsfähig bin und wenigstens im alten/bisherigen Job alle medizinischen Möglichkeiten voll ausgeschöpft habe. Mein Gehalt war schon nicht das beste, kam aber mit zurecht. Hab nur Rücklagen und minimalstbeträge sparen können, aber nie nennenswerte Beträge die für eine Ausbildung/Fortbildung im Ansatz reichen könnten. Naja und das man auf alle Fachärzte und Therpien ewig wartet, brauch ich ja keinem Erzählen. Sonst wäre ich bestimmt schon wieder Arbeitsfähig...

    Kümmer dich mal zuerst um deine Gesundheit. Dann später vom Gehalt erst einen Notgroschen aufbauen und dann ERF besparen.

    Dass du keine Stütze bekommst (wird schon seine korrekten Gründe haben) und über medizinische Sachen dahererzählst, hat damit gar nichts zu tun.

    1. Buch kaufen und Grundbildung anlesen: Hartmut Walz: Ihre Finanzen fest im Griff: Vermögen aufbauen, statt Geld verschenken (14,99€, gute Investition). Wichtigstes Kapitel, ziemlich vorne: Die unrentierlichen Anlagen (habs selber gerade verliehen und kann daher den genauen Titel nicht nachschlagen, sorry). Halte dich von unrentierlichen Anlagen fern.
    2. Weniger / gar keine Finanzporn lesen. Stattdessen finanztip.de
    3. Halte dich von Optionen fern, das ist nicht deine Kragenweite.
    4. Anfangen zu investieren, ein einziger ETF auf den MSCI Wordl / ACWI reicht.
    5. Trading / schneller Gewinn machen: Was ist dein Ziel? Willst du langfristig Vermögen aufbauen, oder mit "Make money fast!!!11" dein Geld verspielen? Was würde es für dich bedeuten, wenn du plötzlich einen Verlust von 100% deines eingesetzten Kapitals erwirtschaften würdest?
  • Hallo zusammen,

    so wie Ihnen geht es sehr vielen Menschen.

    Den wichtigsten Schritt haben Sie schon gemacht.

    Mit Finanztip haben Sie alles was Sie brauchen.

    Kostenlos.

    Schauen Sie sich gerne z.B. die ersten Videos an. In kurzer Zeit haben Sie alles was Sie brauchen.

    Was haben Ihnen die Videos gebracht? Mit dem vier Töpfe Prinzip sind Sie gut aufgestellt - da machen Sie nichts falsch.

    Willkommen in der Community bei Finanztip.

    Nehmen Sie gleich den Newsletter und die App dazu.

    Der Anfang ist gemacht.

    LG

  • nehme mir KI zur Hilfe um mir selber diese Themen beizubringen

    Um Gottes Willen...


    KI ist nützlich für Dinge, bei denen man mittels vorhandenem eigenen Wissen die KI-Aussagen zumindest etwas verifizieren könnte. Um sich komplett neues Wissen anzulernen, ist KI eine der dümmsten Ideen, die man haben kann.

    Aber immerhin zeitgemäß.

  • Erklär mir bitte mal wie jemand am Existenzminimum und im finanziellen Sumpf steckend jetzt etwas mit dem 4 Töpfe Prinzip anfangen soll.

    Er soll sich erstmal um seine Gesundheit kümmern und einen ersten Notgroschen bilden.
    Dann kann er weitersehen...

    Es ist fast wie im richtigen Leben, deswegen heißt das hier auch Erde und nicht Paradies.

  • Wie habt ihr selbst gelernt?

    Über Monate fast jeden Tag Videos von Finanzfluss und später auch Finanztip geschaut. Später wöchentlich die neuen, meistens auch heute noch.

    Nach ca. einem Monat Videos schauen, Depot eröffnet und einen ETF gekauft / Sparplan eingerichtet.

    Dann das Buch von Gerd Kommer "Souverän Investieren" gekauft und verschlungen wie einen spannenden Roman.

    Mit der Zeit noch mehr Bücher und noch mehr Finanzkanäle 😃, aber das braucht man dann eigentlich kaum noch.

  • Um Gottes Willen...


    KI ist nützlich für Dinge, bei denen man mittels vorhandenem eigenen Wissen die KI-Aussagen zumindest etwas verifizieren könnte. Um sich komplett neues Wissen anzulernen, ist KI eine der dümmsten Ideen, die man haben kann.

    Aber immerhin zeitgemäß.

    Ich erstelle mir damit eher Wissensabfragen und Lernkontrollen, so bleibt alles besser hängen als Schaue, Lese, Höre ich nur Dinge.

    Mein langfristiges Ziel ist natürlich nicht das es so weiter geht und ich "nur" 25€ im Monat anlegen kann. Und ich will auch nicht nur meine Rente aufbessern sondern, wenn das gewisse Startkapital dann da ist, auch ein bisschen was fürs Leben haben um bei erneuter Arbeitsunfähig ein bisschen abgesicherter zu sein. Aber jetzt, solange ich auf Therapie und Heilung "warte" hab ich ja Zeit zu lernen, deshalb die Eröffnung der Frage :)

    Mal eine Gegenfrage: Wie hast Du das, was Du bisher im Leben weißt, gelernt? Genauso machst Du es jetzt auch.

    Naja Schule, Berufsschule und nem Ausbilder 😅 Alles darüber hinaus durch machen, nachmachen und Fehler machen und daraus lernen.


    ___


    Danke euch für die Empfehlungen 🙂

  • Dachte vielleicht kann man auch irgendwie etwas schneller aus 20 50 machen aus 50 80 aus 80 100 and so on...

    Leider denken das einige Menschen und zweifelhafte Gesellen versuchen diesen Menschen dann Ihr letztes Geld für irgendwelche Coachings aus der Tasche zu ziehen.
    Leider ist es ein traurige Wahrheit, dass es zum seriösen Vermögensaufbau schon eine gewisse Summe an Eigenmitteln braucht.
    Ja, mit 25€/Monat kann man zwar erstmal kennen lernen, ob man überhaupt mit einem ETF-Sparplan klarkommt, wenn es auch mal stärker ins Minus geht. Aber ein Vermögen aufbauen halte ich mit solchen Summen wie 25€/Monat für ein (schönes) Märchen!:/
    Ich kann nur für mich sagen, dass nach fast 6 Jahren an der Börse (Aktien-ETF) rund 70% meines Depotwerts aus selbst investiertem Geld stammen.

    Und wer in Optionen machen will, benötigt damit dabei auch etwas rumkommt, ohnehin schon ein höheres Eigenkapital. Und selbst dann in bei durchaus erfolgreichen Börsianern überhaupt nicht sichergestellt, dass dabei unterm Strich ein Gewinn abfällt.
    Lies Dir mal diesen Erfahrungsbericht von Matthias nach 3 Jahren Optionshandel durch:
    Optionshandel – 3 Jahre später – Dividenden Blog – getmad

    Eine Dr. Carmen Meyer fischt ja auch in diesen Gewässern. Angeblich hat Sie es in 5 Jahren von 2.000€ auf 1 Mio. € gebracht (lt. einem Focus Artikel).
    In einer Folge des AAA-Podcasts war Sie mal zu Gast und wurde dann dazu befragt:

    Carmen Meyer: Die Turbo-Investorin über Nvidia, Amazon und den schnellen Weg zur Million - WELT
    In dieser Samstagsfolge von „Alles auf Aktien“ reden wir endlich wieder mit einer Frau. Einer Frau, die es in wenigen Jahren zur Million geschafft hat.
    www.welt.de


    Immerhin war Sie so ehrlich zuzugeben, dass die kolportierten 2.000€ nur die Erstinvestition waren, Sie aber anschließend nochmal 20-30K€ aus Ihren Ersparnissen nachgeschoben hat.
    Es ist schon mal ein himmelweiter Unterschied, ob ich aus 2.000€ die 1 Mio. € mache oder aus 25.000€. Das eine wäre mal eben 500 X, während es bei 25.000 'nur' noch 40 X sind. Aber liest sich natürlich viel besser, wenn man sagt aus 2.000€ habe ich eine Million gemacht.;)

    Und auf die Frage, ob Sie mehr mit Ihren Coachings oder Ihrem Trading verdient, kam zumindest die Antwort, dass das laufende Jahr ja noch nicht um sei, es aber es bisher so nach 50/50 aussehen würde.
    Komisch, wenn ich so dermaßen erfolgreich an der Börse wäre, wären aus 1 Mio. doch heute schon locker 10-20 Mio. € geworden und ich bräuchte mich gar nicht mehr mit Coaching beschäftigen. :/