Jemand in Rheinmetall groß investiert?

  • Guten Morgen, ich bin wieder zurück.

    Meine finanzielles Polster hat sich verbessert. Noch vor ein paar Monaten hatte ich ein Depot mit einem MSCI World und ca. 30 Tsd Euro, das ich aber nach ca. einem Jahr aufgelöst habe, weil ich gehört habe, dass es 7-15 Jahre Zeit benötigt, bis man sein Kapital verdoppelt hätte. Ich kann nicht viele Jahre mit Kleingeld schwimmen, wenn ich dringend großes Geld brauche.

    Jetzt befindet sich über das Doppelte auf meinem Konto, das ich langfristig anlegen möchte.

    Frage wäre:

    Viele sagen, der USD soll abgeschwächt werden unter der Führung von Donald Trump. Im Euro Bereich (bspw. der Stoxx 50/600) hat dieses Jahr eine gute Rendite erzielt. Der MSCI World hat es dieses Jahr doch geschafft (aktuell 6%) zu machen. Findet ihr es sinnvoll auf Europa umzuschichten, hat das jemand gemacht? Laut Medien gab es wohl massive Zuflüsse.


    Andere Frage wäre: Um schöne Renditen zu erzielen habe ich überlegt, in den Nasdaq 100 zu investieren. Dieser ist stark und ein Horrorszenario ist m.E. nicht zu erwarten. Aber wenn dieser krachen geht, geht es auch gern mal 30 bis maximal 50% nach unten.


    Andere Idee, wovon mir vor vielen Monaten abgeraten wurde, ist: Was hält ihr davon alles in Rheinmetall zu stecken? Es wurde vor vielen Monaten gesagt, wenn die Kriege in der Ukraine oder Israel vorbei sind, krachen diese Aktien schnell massiv ab. Jetzt ärgere ich mich. Der Kurs war zu dem Zeitpunkt bei 1400 oder 1600 Euro pro Aktie und steht jetzt bei über 1800 Euro. Es wurde sich hier intensiv ausgetauscht und jeder war der Meinung NEIN kein Rheinmetall, es gibt andere Firmen, die profitieren werden.... Pustekuchen war.

    Bitte objektiv berichten und nicht nach Saidis Nase. Meint ihr langfristig gesehen mit viel Volatilität ist noch gut was zu holen?

    Hat jemand von euch großes Geld in Rheinmetall investiert?

  • Ich fürchte das hier ist die falsche Zielgruppe. Hier geht es vorwiegend um seriöses und breit gestreutes Investieren.

    Wenn ich mir die Rheinmetall Aktie so ansehe ist der Zug womöglich abgefahren und diese bereits wieder in der Konsolidierung. Wissen tut das aber keiner.

  • Ich kann nicht viele Jahre mit Kleingeld schwimmen, wenn ich dringend großes Geld brauche.

    Großes Geld in Kurzer Zeit geht nur mit großem Risiko.
    Dann kann das große Geld auch schnell weg sein.

    Die Entwicklung der Aktienkurse ist meines Erachtens nicht seriös vorhersagbar.

    Würdest du deine 60k im Casino am Roulette-Tisch auf ROT setzen?
    Oder gar auf ne Einzelzahl?
    Ebenfalls eine Frage der Risiko-Rendite-Erwartung

  • Warum gerade Rheinmetall und nicht Hensoldt, Renk, Leonardo, Thales, SAAB oder ... oder ... oder ...?

    Wenn man schon an Rüstung glaubt, dann sollte man auch hier diversifizieren. Entweder mit mehreren (>10) Aktien oder gleich einen ETF nehmen. Ich persönlich würde niemals einen bedeutenden Betrag (und schon gar nicht alles) auf eine Einzelaktie setzen.

  • Hallo zusammen,

    es kommt auf Ihr Risikoprofil an, siehe: https://www.finanztip.de/geldanlage/risikoprofil/

    Vermögensbildung ist kein Sprint, sondern ein Marathon.

    Ein Welt ETF von MSCI bis IMI war und ist eine gute Anlage. Eine Verdoppelung durchschnittlich alle ca. 12 Jahre ist angemessen und reicht zu einem guten Vermögen.

    Im MSCI ist auch Rheinmetall enthalten.

    Eine Umschichtung ist nicht erforderlich. Der Welt ETF reicht hin zu einem guten Vermögen.

    Mit Ihrem persönlichen Risikoprofil können Sie Ihre Anlagestrategie rasch überprüfen bzw. bestätigen.

    LG

  • Guten Morgen, ich bin wieder zurück.

    ...

    Jetzt befindet sich über das Doppelte auf meinem Konto, das ich langfristig anlegen möchte.

    Evtl. solltest Du dem Forum einfach weiter fernbleiben?
    Ich meine nur, wenn das dazu geführt hast, dass Du jetzt das doppelte auf dem Konto hast, würde ich genau diese Erfolgsstrategie weiter verfolgen! :evil:

    Frage wäre:

    Findet ihr es sinnvoll auf Europa umzuschichten, hat das jemand gemacht? Laut Medien gab es wohl massive Zuflüsse.

    Ja, das wäre vor einem Jahr sinnvoll gewesen. Und es gab massive Zuflüsse.
    Die Frage entscheidende Frage ist aber: Was ist in der Zukunft sinnvoll? :/

    Andere Idee, wovon mir vor vielen Monaten abgeraten wurde, ist: Was hält ihr davon alles in Rheinmetall zu stecken? Es wurde vor vielen Monaten gesagt, wenn die Kriege in der Ukraine oder Israel vorbei sind, krachen diese Aktien schnell massiv ab. Jetzt ärgere ich mich. Der Kurs war zu dem Zeitpunkt bei 1400 oder 1600 Euro pro Aktie und steht jetzt bei über 1800 Euro. Es wurde sich hier intensiv ausgetauscht und jeder war der Meinung NEIN kein Rheinmetall, es gibt andere Firmen, die profitieren werden.... Pustekuchen war.

    Dann mach doch einfach immer das Gegenteil von dem was Dir die Leute hier im Forum raten! Das wäre ja auch eine Strategie.
    Oder noch viel besser: Du machst einfach mit Deinem Geld, was Du für richtig hältst und fragst gar nicht erst, was irgendwer davon hält!

    So mache ich das auch schon seit vielen Jahren. Ich muss von meiner Geldanlage überzeugt sein. Was andere darüber denken ist mir egal.

  • Hallo Tor,

    ich gebe dir als Anregung meine Privatliste von interessanten Möglichkeiten für Einzelengagements (bitte vertraulich behandeln):


    Basellandschaftliche Kantonalbank CH0001473559


    Basler Kantonalbank CH0009236461

    Suncor Energy CA8672241079

    SBM Offshore NL0000360618

    Mitsui JP3893600001

    Brookfield Corp. CA11271J1075

    Viel Glück !!

  • Rheinmetall ist, wie alle "Kriegsanlagen" derzeit, hoch bewertet. (KBV 16 statt früher um 2)

    Für Antizykliker ist die Aktie nichts.

    Bitte keine Politikwissenschaftler, Volkswirte, Kommunikationswissenschaftler, Soziologen, Journalisten, Versicherungsvermittler oder Juristen mehr als Finanzexperten.

  • Der gute Thor, schon so lange dabei und noch immer nichts gelernt. Schnelle Gewinne gibt es nicht, du brauchst Geduld. Hier mal zwei Zitate von dir aus dem Februar dieses Jahres:

    Beim Bitcoin wird es keinen starken Zuwachs mehr geben. Als Beispiel: Heute kannst du dich über 1,5% Wertzuwachs freuen, morgen und übermorgen siehst du, dass er 0,5% gefallen ist. Und das musst du am Ende wieder reinholen.

    Beim btc werden wir das sicher nicht mehr erleben. Profite ja aber kein Vermögen

    Man verbrennt aktuell schnell Geld und wenn man dann nicht verkauft, sondern hält, kann man das minus schlecht ausgleichen, weil es aktuell kaum oder gar keine rendite gibt. Viele sagen, wenn der Kurs auf 90 fällt, kaufen sie nach.... wer jetzt nachgekauft hat, Hat verloren. Das sind die ganz schlauen.

    Diejenigen, die die Börse lenken, (nichts geht von mutter natur), haben den Überblick, wie viel Leute kaufen und verkaufen. So wird das dann negativ oder positiv gesteuert.

    Es können nicht Millionen Leute halten und reich werden. Wer soll das bezahlen? Bitcoin ist bekannt.

    Damals stand BTC bei 88.000 $, heute bei 122.000 $. Das ist eine Rendite von rund 38 % in rund 7 Monate.

    Bevor du investierst, egal in was, musst du dein Investment verstehen, ansonsten handelst du in volatilen Phasen IMMER emotional (wie man ja aus jedem deiner Postings auch schön herauslesen kann). Du willst schnelle Gewinne erzwingen, die Abkürzung finden, doch diese gibt es nicht. Und wenn du diese Einstellung nicht änderst, wirst du den Gewinnen IMMER hinterherlaufen.

    Viel Erfolg.

    "If you don't believe it and you don't get it, I can't make you believe it."

    – Satoshi Nakamoto

  • Saidi‘s Nase wird weder Rheinmetall noch sonst irgendeinen Einzeltitel empfehlen, da hier das Risiko am höchsten ist. Selbst ein Fonds mit nur 10 Titeln lässt das Risiko, wenn gleich gewichtet, auf ein Zehntel schrumpfen. Es gab viele Unternehmen die in der Vergangenheit ordentliche Renditen für Anleger erzielt haben und dann den Anschluss verpasst haben. Momentan wird die Rüstungsindustrie große Umsätze machen, sollte in Russland ein zweiter Gorbatschow an die Macht kommen, wäre allerdings der Drops größtenteils gelutscht und es würde vieles wieder auf ein normales Niveau reduziert. Wir wissen es nicht was kommt und auch in absehbarer Zukunft werden wir es nicht wissen… Also sollte man bei Saidi‘s Nase bleiben und möglichst breit streuen. Wem das nicht reicht, kann pokern und vermeintliche renditebringer kaufen.

  • Wem das nicht reicht, kann pokern und vermeintliche renditebringer kaufen.

    oder im Casino auf ROT setzen :D

    Wenn man die 60k aber auf die 13 setzt, und die dann auch kommt - dann bekommt man 2,16 Mio ausgezahlt, oder? :/

    Gute Rendite - bei sehr hohem Risiko.
    An der Börse ists genauso :S
    Nur Steuern musst im Casino nicht zahlen ^^

  • Andere Frage wäre: Um schöne Renditen zu erzielen habe ich überlegt, in den Nasdaq 100 zu investieren. Dieser ist stark und ein Horrorszenario ist m.E. nicht zu erwarten. Aber wenn dieser krachen geht, geht es auch gern mal 30 bis maximal 50% nach unten.

    Heute Nachmittag um 2,2% gefallen. Deine Chance?