Dieser TE aber mauert, was ihm natürlich frei steht, was ihn aber nicht besonders sympathisch macht.
Eigentlich hat er gar nicht gemauert. Er hat bestätigt dass Bruchstücke übertragen wurden und hat sogar einen Screenshot der ING davon eingestellt:
Dieser TE aber mauert, was ihm natürlich frei steht, was ihn aber nicht besonders sympathisch macht.
Eigentlich hat er gar nicht gemauert. Er hat bestätigt dass Bruchstücke übertragen wurden und hat sogar einen Screenshot der ING davon eingestellt:
Nun zu meinen Anliegen, sie hatten in der Vergangenheit ein VZ Depot (hohe jährliche Verwaltungskosten) das 50% in Aktien und 50% in Anleihen investiert haben. Dieses aktive Depot wurde aufgelöst (im Juni 2025) und die Aktien zur ING übertragen.
Noch ein kleiner Nachklapp zu diesem interessanten Thema mit dem Bruchstücken.
Ich habe erst beim Internet Auftritt der ING nachgeschaut und dann angerufen.
Es ist NICHT möglich Bruchstücke zur ING hin zu übertragen.
Das wird ja jetzt sehr interessant, denn wir stehen dann entweder vor einem Rätsel oder die ING macht es doch….
Wenn man einem Arzt bewußt die Hälfte der Symptome verschweigt, kann keine sinnvolle Diagnose entstehen. Hilft der TE nicht mit (oder hält sich gar irrig für eine Art Schiedrichter im "eigenen" Thread), kann man den Thread vergessen (so hier).
Dann bitte dem Urologen die Zahnschmerzen beim nächsten Mal nicht verschweigen.
Aber trotzdem Danke für deine Gedankengänge.
Noch ein kleiner Nachklapp zu diesem interessanten Thema mit dem Bruchstücken.
Ich habe erst beim Internet Auftritt der ING nachgeschaut und dann angerufen.
Es ist NICHT möglich Bruchstücke zur ING hin zu übertragen.Das wird ja jetzt sehr interessant, denn wir stehen dann entweder vor einem Rätsel oder die ING macht es doch….
Ich kann nur den Istzustand dokumentieren.
Vielen Dank, das ist interessant.
Dann haben wir und die ING Mitarbeiter:innen vielleicht etwas dazu gelernt.
Seltsam bleibt es aber trotzdem.
Natürlich haben meine Schwiegereltern wie in #1 geschrieben ein Alter.
Darum - sprich um Deinen Fall im Speziellen - ging es mir nicht ansatzweise, wie schon an Beitrag Nr. 50 zu erkennen ist. Da wurde das Alter nur beispielshaft als ein Aspekt von diversen genannt.
Mir ging es im Allgemeinen lediglich um eine Art "Raster" oder "Vorspann" als (Mindest)Voraussetzung (Basics der Ausgangslage oder Bestandsaufnahme), um zu einem möglichst effizienten Procedere (einem effizienteren als jetzt jedenfalls) zu gelangen, gerade wenn es einem "TE" um konkrete Fragen der Geldanlage geht (in dem Fall für Dritte). Im Interesse des Fragenden und auch der Antwortenden übrigens.
Und als Rentner ein BUV, die wird dringend gebraucht, da sonst der Beruf des Renterseins nicht abgesichert ist.
Ach so. Verstehe. Vielen Dank für diesen wertvollen Hinweis. Da war mir noch nicht bekannt.
So kann man hier auch
als Finanz-Laie
von den Experten
bin finanztechnisch gut ausgebildet.
immer noch viel dazulernen.
Dir weiter ganz viel Glück mit dem Depot Deiner Schwiegereltern !
Ach so. Verstehe. Vielen Dank für diesen wertvollen Hinweis. Da war mir noch nicht bekannt.
So kann man hier auch
Oder die Ironie nicht erkennen
immer noch viel dazulernen.
Mach ich durch Fragen, manchmal auch in Foren.
Wenn Du auch nur einen Funken Sachverstand hättest,
Schwachzocker gemeldet und zukünftig nur noch nen blauer Balken für mich. So eine Attitüde braucht echt niemand in einem Ratgeberforum.
Nochmals zu der Frage nach den Bruchstücken:
Vielleicht liegt es, wie von fabioso in #44 vermutet, tatsächlich daran, dass dieser Fonds IE00BGCC4585 nur institutionellen Anlegern zugänglich ist, beziehungsweise über diese zu kaufen ist. Ich als Privatanleger kann diesen Fonds in meinem Direkt-Depot der ING nicht kaufen.
Schwachzocker gemeldet und zukünftig nur noch nen blauer Balken für mich. So eine Attitüde braucht echt niemand in einem Ratgeberforum.
Ich zitiere an der Stelle einfach mal aus den Forenregeln
Mag sich dann jeder seine eigene Meinung dazu bilden.
ZitatIn der Finanztip Community sind drei Dinge besonders wichtig: Die Höflichkeit anderen Nutzern gegenüber, der Inhalt der Beiträge und der werbefreie Austausch.
Höflichkeit und Respekt
- Bedenken Sie: Das Forum ist Ihre Gemeinschaft. Ein höflicher Ton und gegenseitiger Respekt sind Grundvoraussetzungen für den Umgang miteinander.
- Beschimpfungen, Beleidigungen, Drohungen oder Verleumdungen werden nicht toleriert. [...]
Fällt Ihnen auf, dass sich jemand in den Beiträgen nicht an o. g. Regeln hält, kontern Sie nicht, sondern melden Sie den Beitrag an die Moderatoren, die einschreiten können.
Attitüde
Ok, ich habe es gegoogelt. Ich dachte schon, das wäre irgendeine Sauerei, die ich jetzt auch mal melden könnte. Aber da hast Du nochmal Glück gehabt.
In einem Forum zu fragen heißt nicht, die Antwort zu bekommen, die man gern lesen möchte.
Ob man eine verwertbare Antwort bekommt, hängt wesentlich von den Vorgaben ab und davon, ob man sich konstruktiv (!) an seinem Thread beteiligt. Gerade daran mangelt es oft. In aller Regel sind die Vorgaben unzureichend ...
![]()
Daher mein gedanklicher Ansatz mit den "Pflicht"-, "Mindest"- oder "Basisangaben" - gerade, wenn es um konkrete Finanz-Anliegen oder ebensolche Finanzfragen geht. Im Sinne einer für beiden Seiten (TE und Antwortende - oder sich an Antwort Versuchenden) möglichst effizienten und zielführenden Vorgehensweise. Mehr war nicht - aber auch nicht weniger.
Schwachzocker ist bekannt als Freund deutlicher Worte ...
Die klare Ansprache ...
Es besteht - nach meinem Dafürhalten - aber eine Demarkationslinie zwischen "deutlichen Worten", "klarer Ansprache" usw. und diskreditierenden Zuschreibungen oder gar Beleidigungen.
Auch wenn ich - als Finanz-Laie - in der Sache und damit inhaltlich seine Beiträge oft für zutreffend erachte - wenn auch nicht immer und vollumfänglich - halte ich bei besagtem Schwachzocker den Tonfall in diversen Fällen für unangemessen.
Vielleicht zur kleinen humoristischen Auflockerung ein Mini-Quiz ...
Attitüde
Attitüde, Plattitüde, Aldehyde - welches Wort fällt etwas aus der Reihe ... ?
Zur Anleitung oder als Beispiel: Analyse, Dialyse, Gemüse ...
Stammtisch ist das Letzte, was ich im Finanz-Tip-Forum erwartet hatte. Für mich habe ich das so geregelt, dass nach einschlägigen Erfahrungewn für einige eine Zeitlang zumindest der blaue Balken aktiviert ist.
Eine Bereicherung und gut lesbar/unterhaltsam sind Erfahrungen langjähriger Freunde dieses Forums. Da gibts auch beim Off Topic etwas zum Dazulernen und/oder Schmunzeln. Sie kehren meist von selbst zum ursprünglichen Thema zurück ![]()
Wer neu im Forum ist, findet keine Liste gewünschter nützlicher Angaben. Gibts z.B. in Technikforen. Finanzielle Dinge in einem Forum ausbreiten, das ist für manche auch nicht so ohne. Kurze Rückfragen würden möglicherweise beiden Seiten helfen.
Die Tipps die man hier bekommt sind nicht ganz umsonst, die Störgeräusche muss man schon rausfiltern. Aber man kann ja auch Vogelgesang im Straßenlärm hören.
Nur dass hier auch mancher Vogel brüllt
britty leider muss ich dir recht geben, die Qualität mancher Beiträge hat in den letzten Jahren deutlich abgenommen, meine blauen Balken haben dadurch deutlich zu genommen. Als Neuling mit einer Frage hat man es teilweise sehr schwer, seriöse Antworten zu finden. Mein Problem ist allerdings besonders, dass auf Grund der unsachlichen und teilweise völlig daneben liegenden Mitglieder, die auch noch ständig schreiben, uns einige sehr kompetente Forumsfreunde verlassen haben. Das ist halt ein Problem in einem anonymen Forum.
Hallo TheEdge,
um auf die Depotbewertung zurückzukommen, wenn es mein Depot wäre, würde ich auch versuchen, es etwas zu vereinfachen. Ich finde aber grundsätzlich mehrere ETFs, Aktien oder Anleihen im Depot nicht schlimm, wenn sie jeweils mindestens 10 % der Depotgröße ausmachen. Alles unter 10 % wäre für mich zu kleinteilig. Aber das ist natürlich Geschmacksache.
Und ich habe persönlich auch nichts gegen einen hohen USA-Anteil und würde wahrscheinlich einfach den MSCI World und den S&P 500 ETF behalten und den Rest verkaufen. Das für die Verkäufe erhaltene Geld würde ich dann in den MSCI World und den S&P 500 ETF investieren und nur noch diese beiden ETFs weiter besparen.
Ich bin allerdings auch eher ein etwas risikofreudiger Anleger und würde hoffen, dass der S&P 500 weiterhin so gut läuft wie in der Vergangenheit
. Aber das kann natürlich niemand garantieren.
Der Wechsel von dem MSCI World auf einen FTSE All World ETF lohnt sich meiner Meinung nach nicht wirklich und macht keinen großen Unterschied. Kann man machen, muss man aber nicht. Der MSCI World ETF ist in der Vergangenheit sogar etwas besser gelaufen als ein FTSE All World ETF.
Viele Grüße
Nur dass hier auch mancher Vogel brüllt
Oder ein Trecker mit kaputten Auspuff ist.
Als Neuling mit einer Frage hat man es teilweise sehr schwer, seriöse Antworten zu finden.
Es wird halt oftmals gemutmaßt, anstatt dann lieber gar nicht zu antworten oder abzuwarten bis Fragen kommen, die man sicher beantworten kann.
Ist halt in einem anonymen Forum einfacher als wenn man sich am Stammtisch gegenüber hockt.
Als Neuling mit einer Frage hat man es teilweise sehr schwer, seriöse Antworten zu finden.
Nun sehe doch bitte ein, dass es nicht möglich ist, die unten stehende Frage seriös zu beantworten. Wer das trotzdem tut, verhält sich eben nicht seriös.
Kannst Du das einsehen? Ist das möglich?
...
Meine Frage soll ich das Depot so wie es ist weiterlaufen lassen oder Anpassungen vornehmen?