Hilfe der Crash kommt... (bald?)

  • Man kann seine Scheibe Wurst auch zwischen zwei Schnitzeln essen und als Beilage einen Fleisch- oder Wurstsalat ;)

    Ich sach nur: Fleisch ist mein Gemüse!

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

  • Geht auch musikalisch:

    Externer Inhalt m.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

  • Wenns den Schweinen schlecht oder an den Kragen geht ist das ein Crashindikator.

    Noch nie was vom Schweineindikator gehört? :thumbup:

    Wow - das war mir nicht bekannt.

    Gibt es eine wissenschaftliche Erklärung warum das so ist?

    Hat es mit reduzierte Konsum zu tun oder die Verbraucher haben wenig Geld für Fleisch und andere Konsumgüter.

    Soll ich meine ETF Verkaufen (lieber heute als morgen).

    Danke für die Warnung

  • Hallo Elgob,sofort alle ETFs verkaufen und in Schweine investieren zur Stützung des Schweineindexes!

    DIDI

    Mach ich sofort - gibt es verbriefte Zertifikate dafür?

    Ich habe nicht ausreichend Platz in der Wohnung für die Schweine.

    Gibt es thesaurierende Schweine

    Habe kein „Bock“ auf Ausschüttungen

  • Was hat Schweine mit einem bevorstehenden Crash zu tun?

    Irgendwie sehe ich kein Zusammenhang.

    Bitte um Klärung

    Vorab besten Dank

    Langsam werden die hier abgegebenen Kommentare lächerlich, da kein realistischer Zusammenhang zwischen Schweinen und einem bevorstehendem Crash besteht. Da stellt sich die Frage, lohnt sich noch die Teilnahme an diesem Finanztip Forum?

  • Langsam werden die hier abgegebenen Kommentare lächerlich, da kein realistischer Zusammenhang zwischen Schweinen und einem bevorstehendem Crash besteht. Da stellt sich die Frage, lohnt sich noch die Teilnahme an diesem Finanztip Forum?

    Wenn's um Ernsthaftigkeiten geht, wäre dieser Thread ohnehin zu meiden. Ansonsten perlt das Wissen hier schon, auch ohne vor die Säue zu gehen. ;)

  • Langsam werden die hier abgegebenen Kommentare lächerlich, da kein realistischer Zusammenhang zwischen Schweinen und einem bevorstehendem Crash besteht. Da stellt sich die Frage, lohnt sich noch die Teilnahme an diesem Finanztip Forum?

    Ja, die Teilnahme lohnt um sich finanziell weiterzubilden.

    Nein, hier in diesem Forenthread (Fred ;) ) zu einem kommenden Crash wirst Du keine bahnbrechenden Neuigkeiten erfahren. Insbesondere nicht was das Datum eines Crash angeht.

    Ja, es wird einen Crash geben (irgendwann und aus irgendeinem Anlass).

    Zufrieden!?

  • Ja, die Teilnahme lohnt um sich finanziell weiterzubilden.

    Nein, hier in diesem Forenthread (Fred ;) ) zu einem kommenden Crash wirst Du keine bahnbrechenden Neuigkeiten erfahren. Insbesondere nicht was das Datum eines Crash angeht.

    Ja, es wird einen Crash geben (irgendwann und aus irgendeinem Anlass).

    Zufrieden!?

    Soso, es wird also genau einen Crash geben? Gewagte These! ;)

    Wobei McProfit ja in Zweifel zieht, dass die "Hubbel" im Kursverlauf "echte" Crashes darstellen.

    Es gibt also noch viel zu diskutieren.

  • Guten Morgen lieber Forumsfreund Referat Janders.

    Vielen Dank dass Du hier mal zum eigentlichen Thema zurückgekehrt bist.

    Ich habe es schon so oft meine Ansicht zum Thema "Crash" hier geschrieben, dass ich verstehe, wenn dies langsam aber sicher manchem penetrant erscheint.

    Ein Blick auf den Kursverlauf von 100 Jahren Dow Jones Index zeigt aber, dass es jede Menge Kursrückschläge gab, teils auch sehr heftige von bis zu 50% bezogen auf den vorher erreichen Höchstkurs.

    Jeder Rückschlag, egal wie hoch, wurde jedoch immer wieder über kurz oder lang aufgeholt und mit neuen Höchstkursen übertroffen.

    Dies ist ja keine abstakte Geschichte.

    Hinter einem Index stehen ja echte Aktienkurse der größten Unternehmen der Welt aus allen möglichen Branchen.

    Diese Firmen sind die Basis unseres gesamten Wirtschaftssystems.

    Die Firmen beschäftigen Menschen und zahlen Lohn oder Gehalt dazu auch noch den görßten Teil der Steuereinnahmen.

    Mancher in meinem Freundeskreis fragt mich manchmal:

    Wie lange kann dieses Wachstum noch weitergehen?

    Gibt es nicht doch mal einen Crash?

    Daher zögern gerade hierzulande immer noch viel zu viel Menschen davor, Geld in Aktien anzulegen und bevorzugen lieber Festgeld oder Immobilien.

    Letztlich aber gibt es auch Zinsen oder MIeteinnahmen bei Immobilien nur wenn die Wirtschaft funktioniert, wenn Menschen Arbeit und Lohn bekommen und davon u.a. auch ihre MIete bezahlen können.

    Für meine persönliche Begründung warum ich unverändert weiterhin an meinen Aktien festhalte, brauche ich kein Studium der Volkswirtschaft oder Betriebswirtschaft. Das habe ich schon mehrfach hier geschrieben.

    Solange die Weltbevölkerung immer weiter steigt, also immer mehr Menschen leben, steigt einfach der Bedarf an fast allen Dingen, die Menschen eben nun mal so brauchen.

    Angefangen von der Windel beim Baby von PROCTER & GAMBLE bis hin zur Insulinpille bei den Senioren (von Novo) oder den Nahrungsmitteln (von NESTLE) für jede Altersgruppe.

    Und solange nicht nur mehr Menschen auf der Erde leben, sondern auch immer älter werden, steigt die Nachfrage vor allem im medizinischen Bereich besonders stark.

    Das sieht man seit Jahren schon bei Pharmaaktien wie NOVO,

    aber auch bei MEDTRONIC Hersteller von Herzschrittmacher,

    oder bei STRYKER dem Hersteller von künstlichen Hüftgelenken

    oder bei COLOPLAST führender Hersteller im Bereich Altersinkontinenz.

    Als ich geborern wurde gab es auf der Erde rund 4 Mrd Menschen, heute sind es 8 Mrd - mit immer noch steigender Tenzend.

    Dazu hat sich die durchschnittliche Lebenserwartung um viele Jahre verlängert.

    Zumindest für uns Aktionäre ein Vorteil

    Viele Grüße aus Stuttgart von McProfit.

  • Wahrscheinlich ist es die Erfahrung, die die Reaktion auf den Kursverlauf bestimmt.

    Auch dessen ungeachtet darf jeder eine eigene Meinung haben. :)

  • 29.6.2023

    Kurze Antwort von McProfit an ForumsFreund Hornie

    Kompliment mal wieder,

    Man muss wirklich aufpassen, dass man hier im Forum immer präzise formuliert.

    Jede kleinste Nachlässigkeit wird sofort erkannt.

    Ich bin immer wieder begeistert.

    Lieber HORNIE.

    Du hast in den Nachrichten die Meldung ausgegraben, dass die Weltbevölkerung ab 2040 nicht mehr steigen soll und damit auch die Nachfrage.

    Wie das berechnet worden ist, ist mir schleierhaft.

    Schließlich bekommen nun mal mehr Menschen mehr Kinder, das ist ein Automatismus.

    Ob man das mit Verteilung kostenloser Verhütungspillen begrenzen will, weiß ich nicht.

    China hatte mal gesetzlich verboten, dass Familien mehr als 1 oder 2 Kinder bekommen dürfen.

    Selbst das hat nicht geklappt und inzwischen wujrde das Verbot aufgehoben.

    Aber selbst wenn die Prognose stimmt, dass sich die Menschen ab 2040 nicht mehr vermehren, dann werden sie auf jeden Fall im Durchschnitt immer älter.

    Und ältere Menschen brauchen nun mal mehr Pharmaprodukte oder allgemein gesagt einfach mehr Produkte für Krankheiten, Gesundheit, Pflege, usw.

    Aber das ist ja das Schöne an der Börse:

    Wer der Prognose glaubt. kann sich ja freiwillig nach und nach von seinen Aktien trennen.

    Wer auf solche Prognosen hört, der hat meist gar keine Aktien mehr weil er schon viel frühere anderen Propheten gefolgt ist, die alle paar Jahre vor einem Ende des Wachstums warnen.

    Viele Grüße von einem entspannten McProfit.