Kann man den Käse eigentlich noch als Krankenversicherung bezeichnen?
Oder sollte man lieber einen realitätsnäheren Begriff wie sozialistische Umverteilungsmaschine benutzen?
Du meinst von Frau zu Mann?
Kann man den Käse eigentlich noch als Krankenversicherung bezeichnen?
Oder sollte man lieber einen realitätsnäheren Begriff wie sozialistische Umverteilungsmaschine benutzen?
Du meinst von Frau zu Mann?
Die gesetzliche Krankenversicherung - genauer: die soziale Pflege(pflicht)versicherung - wird schon wieder teurer. Ab 1.7. sollen Kinderlose 4% ihres Bruttolohnes als Beitragssatz zur Pflege bezahlen: https://www.versicherungsbote.…zum-1-Juli-erneut-steigen.
Die gesetzliche Krankenversicherung - genauer: die soziale Pflege(pflicht)versicherung - wird schon wieder teurer. Ab 1.7. sollen Kinderlose 4% ihres Bruttolohnes als Beitragssatz zur Pflege bezahlen: https://www.versicherungsbote.…zum-1-Juli-erneut-steigen.
Hat die Übersterblichkeit wohl doch nicht gereicht ...
Für Mitglieder mit nur einem Kind wird es demnach auch teurer.
Für Mitglieder mit nur einem Kind wird es demnach auch teurer.
Und für welche mit zwei oder drei Kindern ebenfalls.
bisher
3,4 kinderlos
3,05 mit Kind(ern)
zukünfitg
4 kinderlos
3,4 mit einem Kind / -0,15 für die Kinder 2-5
Also Sparfüxe: 5 Kinder sind das Ziel!
IVF erhöht die Chance auf Mehrlinge.
Wer heute Abend aktiv wird, schafft das jedoch nicht mehr bis zum 1.7.
Also Sparfüxe: 5 Kinder sind das Ziel!
IVF erhöht die Chance auf Mehrlinge.
Wer heute Abend aktiv wird, schafft das jedoch nicht mehr bis zum 1.7.
Und Vierlinge beim 2. Mal die Abkürzung dahin
Vom Gesundheitsministerium ists klar, dass die Beitragssatzveränderungen in Prozentpunkten (PP), aber nicht etwa in % kommuniziert werden.
Aber wieso hat das in den letzten Tagen noch kein Medium gemacht? Wenns um PKV resp. PPV geht, ist doch nichts so interessant wie die prozentuale Steigerung?
Hier eine kleine bunte Starthilfe - wie bei 6aus49 "ohne Kanone":
0 Kinder: von 3,40% auf 4,00% = 0,60 PP = + 17,6%
ein Kind: von 3,05% auf 3,40% = 0,35 PP = + 11,5%
2 Kinder: von 3,05% auf 3,25% = 0,20 PP = + 6,6%
3 Kinder: von 3,05% auf 3,10% = 0,05 PP = + 1,6%
4 Kinder: von 3,05% auf 2,95% = -0,10PP = - 3,3%
5 Kinder: von 3,05% auf 2,80% = -0,25PP = - 8,2%
Gruß
Alexis
Und ab 24 Kindern zahlt man nichts mehr.
Ohje, was man sich da wieder für ein dämliches System ausgedacht hat.
Alles anzeigenUnd Vierlinge beim 2. Mal die Abkürzung dahin
Vom Gesundheitsministerium ists klar, dass die Beitragssatzveränderungen in Prozentpunkten (PP), aber nicht etwa in % kommuniziert werden.
Aber wieso hat das in den letzten Tagen noch kein Medium gemacht? Wenns um PKV resp. PPV geht, ist doch nichts so interessant wie die prozentuale Steigerung?
Hier eine kleine bunte Starthilfe - wie bei 6aus49 "ohne Kanone":
0 Kinder: von 3,40% auf 4,00% = 0,60 PP = + 17,6%
ein Kind: von 3,05% auf 3,40% = 0,35 PP = + 11,5%
2 Kinder: von 3,05% auf 3,25% = 0,20 PP = + 6,6%
3 Kinder: von 3,05% auf 3,10% = 0,05 PP = + 1,6%
4 Kinder: von 3,05% auf 2,95% = -0,10PP = - 3,3%
5 Kinder: von 3,05% auf 2,80% = -0,25PP = - 8,2%
Gruß
Alexis
Wie viele mit 4 oder mehr Kindern gehen in D arbeiten? Braucht mindesten 5k netto damit sich Arbeit rechnet. Einnahme optimierte Reform. Weiter so!
Wie viele mit 4 oder mehr Kindern gehen in D arbeiten? Braucht mindesten 5k netto damit sich Arbeit rechnet. Einnahme optimierte Reform. Weiter so!
Bitteschön: https://www.destatis.de/DE/The…bsbeteiligung-eltern.html
Und ab 24 Kindern zahlt man nichts mehr.
Ohje, was man sich da wieder für ein dämliches System ausgedacht hat.
Nee, bei 5 ist Schluss mit lustig.
K... nix Statistik.
Tut das Not?
Von gegenseitiger Wertschätzung im Umgang miteinander würden alle profitieren. Und so schwer ist das gar nicht.
Nee, bei 5 ist Schluss mit lustig.
Ich weiß.
Hat das System Lauterbach nach dem 5. Glas Rotwein ausgerechnet oder wer war das?
Ich weiß.
Hat das System Lauterbach nach dem 5. Glas Rotwein ausgerechnet oder wer war das?
Sie haben mit der Idee "Minimierung ab dem 4. Kind OK?" beim BVerfG angerufen und gefragt, ob es so recht wäre. Mit 2,95% wäre man ja immerhin unter die 3%-Marke gerutscht.
Antwort aus Karlsruhe: "Einer geht noch!"
Hat das System Lauterbach nach dem 5. Glas Rotwein ausgerechnet oder wer war das?
Ich bin mir nicht sicher, ob jemand, der aus gesundheitlichen Gründen nicht mal sein Essen salzt, fünf Gläser Rotwein trinkt.
Ich bin mir nicht sicher, ob jemand, der aus gesundheitlichen Gründen nicht mal sein Essen salzt, fünf Gläser Rotwein trinkt.
Du kannst darin sogar sicher sein, denn Karl Lauterbach trinkt keinen Rotwein. (Das impliziert jetzt nicht, dass er statt dessen Weißwein trinkt.)
Du kannst darin sogar sicher sein, denn Karl Lauterbach trinkt keinen Rotwein. (Das impliziert jetzt nicht, dass er statt dessen Weißwein trinkt.)
Du irrst. Jedenfalls gibt es jede Menge Artikel, in denen er anders zitiert wird - wie diesen: https://www.blick.ch/ausland/i…n-alkohol-id17046105.html Die fünf Gläser scheinen mir aber fraglich.
Ja, stimmt. Ich habe ihn wohl unterschätzt. Aber es sei ihm gegönnt.
Und die 5 Gläser werden maximal die Wochenration sein. Wochenende ex- oder inklusive, das mag wohl von der gesundheitspolitischen Großwetterlage abhängen.
Ja, stimmt. Ich habe ihn wohl unterschätzt. Aber es sei ihm gegönnt.
Und die 5 Gläser werden maximal die Wochenration sein. Wochenende ex- oder inklusive, das mag wohl von der gesundheitspolitischen Großwetterlage abhängen.
Wenn man sich dieses ältere Interview anschaut (da war Lauterbach noch Vorsorgemediziner, kein Virologe), habe ich so meine Zweifel...
Zitat:
SPIEGEL: Gehören Besäufnisse zum Politikeralltag?
Lauterbach: Ich spüre die Verlockung. Ich trinke gern guten Rotwein, und als Politiker haben Sie jeden Abend einen Termin, bei dem Sie dazu Gelegenheit haben.
Driften wir jetzt etwas vom eigentlichen Thema ab?