Hallo zusammen,
gut wenn das Bargeld investiert ist. Um nachzukaufen Geld zu sammeln ist überbewertet.
(Siehe Video Dividende).
LG
Hallo zusammen,
gut wenn das Bargeld investiert ist. Um nachzukaufen Geld zu sammeln ist überbewertet.
(Siehe Video Dividende).
LG
Hallo zusammen,
gut wenn das Bargeld investiert ist. Um nachzukaufen Geld zu sammeln ist überbewertet.
(Siehe Video Dividende).
LG
Ich würde auch nicht extra dafür Geld ansammeln, sondern im Fall der Fälle die liquide Cash-Reserve dafür verwenden, die wir ohnehin vorhalten.
Hallo zusammen,
nichts Genaues weiß man nicht.
Spannend sind die Prognosen der ganzen Experten und weiterer schon.
Dennoch ist es unmöglich, die Börsenentwicklung vorherzusagen. Das sieht man allein schon daran, dass die meisten klassischen Fondsmanager langfristig schlechter performen als der Markt.
Im Großen und Ganzen ist m.E. ein langweiliger, breit diversifizierter ETF-Investitionsplan deshalb oft am Sinnvollsten.
Nur ohne ein paar Prognosen und Wetten wäre das Börsenleben aber auch langweilig. Das ist menschlich.
Psychologisch kann man sich m.E. mit einem
Investitionsplan am besten „austricksen“.
Das Timing:
Natürlich könnte man versuchen, zum Beginn von Crash-Phasen zu verkaufen und beim Tiefpunkt wieder einzusteigen. In der Praxis ist das aber verdammt schwierig und bringt Risiken mit sich.
Nicht investiert zu sein muss man sich leisten können.
LG
Hallo Forumsfreund 12345
Ich bin völlig überrascht, dass selbst ein langjähriger Anleger und Finanztipnutzer wie Du tatsächlich immer noch die Ansicht vertritt, dass man nach einem Allzeithoch eine Aktie verkaufen sollte
Wenn ich das gemacht hätte, dann hätte ich keine einzige meiner besten Aktien mehr im Depot sondern längst irgendwann einmal verkauft.
Beispiel
Eine meiner ältesten Aktien ist bekanntlich die McDonald’s, die hab ich schon vor Jahrzehnten zum ersten Mal für 20 $ gekauft,
inzwischen hat sie schon 100 mal ein Allzeit hoch gemacht.
Nach jedem Hoch kam eben ein neues hoch. Inzwischen wird sie für über 200 $ gehandelt.
Dasselbe gilt für meine Procter & Gamble, oder für den Pharmakonzern NovoNordisk aber auch für AirLiquide oder Microsoft usw usw…
Deren allzeithochs kann ich schon gar nicht mehr zählen.
Natürlich gab es auch bei diesen Aktien immer mal wieder einen Rückschlag.
Da man vorher nicht weiß, wann dieser kommt, habe ich ihn eben genutzt, um die Aktien aufzustocken
Das ist immer noch leichter gesagt als getan.
Kommt es nämlich zu einem Kursrückgang, dann kannst du nirgendswo die Schlagzeile lesen:
„jetzt Aktien mit Rabat kaufen“.
Sondern es wird erst recht vor Aktien gewarnt und dass
„es diesmal diesmal ganz anders ist..“
Wenn man aber einmal eine solche Aktie verkauft hat, und ganz nebenbei auch noch viel Steuer bezahlt hat, kauft man diese meist nicht mehr zurück.
Oft ist nämlich der Kurs nach einem Rückschlag immer noch höher als der Kurs, zu dem man die Aktie verkauft hat.
Das liegt daran, dass die Aktie nach einem Verkauf oftmals fröhlich weiter steigt.
Am Ende ärgert man sich nur -
egal wie man entscheidet.
Das ist jetzt aber keine besondere Weisheit von mir, sondern das werden die meisten Forums Freunde hier bestätigen.
Ich bin mir daher gar nicht sicher, ob du die Verkaufsempfehlung tatsächlich ernst gemeint hast oder solche Lsngfrist-Anleger wie mich einfach aus der Reserve locken wolltest.
Das Schlimmste, was dir für deine zukünftige Anlage überhaupt passieren, kann ist, wenn nach deinem geplanten Verkauf die jeweilige Aktie tatsächlich im Kurs sinkt.
Dann entsteht der Eindruck, du hast hast den Stein der Weisen gefunden.
Dabei war das ein reiner Zufall und für eine erfolgreiche langfristige Anlage eher hinderlich.
Viele Grüße McProfit,
zur Zeit aus dem Pfingsturlaub,
Ich kenne noch mehr die All-time high sind
Is' ja legal mittlerweile.
Hallo Forumsfreund 12345
Ich bin völlig überrascht, dass selbst ein langjähriger Anleger und Finanztipnutzer wie Du tatsächlich immer noch die Ansicht vertritt, dass man nach einem Allzeithoch eine Aktie verkaufen sollte
Das war ein Witz und ironisch gemeint! 😁
Gut, wenn das Bargeld investiert ist. Um nachzukaufen Geld zu sammeln ist überbewertet.
(Siehe Video Dividende).
Ich würde auch nicht extra dafür Geld ansammeln, sondern im Fall der Fälle die liquide Cash-Reserve dafür verwenden, die wir ohnehin vorhalten.
Mal angenommen, Du hättest 3 bis 5 Monatsgehälter Barreserve. Der Markt würde um 30% einbrechen und Du würdest dann kaufen. Im Verlauf eines Jahres würde sich der Markt wieder erholen. Was hättest Du dann gewonnen?
30% von 3 bis 5 Monatsgehältern. Das dürfte ein überschaubarer Betrag sein (gemessen an Deinem Depot).
Hallo zusammen,
genau davon sollte abgesehen werden. Der Algorithmus ist langfristig besser als der Mensch.
So viele Möglichkeiten für falsche Entscheidungen. Sicher ist auch mal eine richtige dabei. Im Lotto kann man auch gewinnen. Kann - oder auch nicht.
Vermögensaufbau sollte sich nach dem 4 Töpfe Prinzip richten. Sicher sehr langweilig und einfach gut da es passiv ist. Passiv ist langweilig und eine gute bis sehr gut Lösung.
LG
Vermögensaufbau sollte sich nach dem 4 Töpfe Prinzip richten. Sicher sehr langweilig und einfach gut da es passiv ist. Passiv ist langweilig und eine gute bis sehr gut Lösung.
Das eine hat mit dem anderen nix zu tun. Ich kann 4 Töpfe haben und trotzdem eine hohe Barreserve haben und sogar aktiv handeln.
Hallo zusammen,
das 4 Töpfe Prinzip von FT ist ein passives Konzept.
LG
Hallo zusammen,
das 4 Töpfe Prinzip von FT ist ein passives Konzept.
LG
VW bietet den Golf ja auch in mehreren Farben an, und alle werden gekauft. Dabei wäre es wahrscheinlich besser, alle wären Neongelb, denn das wird besser gesehen. Noch dazu würde es Kosten in der Produktion sparen. Was will ich sagen? Man kann das FT Konzept ja auch nur weitgehend umsetzen und macht es damit immer noch richtig. Also vom Grundprinzip übernehmen, aber nicht dogmatisch immer genau zu 100% so machen wie Saidi es sagt. Also nicht, dass ich da irgendwas dran zu kritisieren hätte. Im Gegenteil. Aber FT ist ja auch keine Sekte
Hallo zusammen,
das 4 Töpfe Prinzip von FT ist ein passives Konzept.
LG
Das Wort "passiv" finde ich dort nicht
Alles anzeigenETF sind doof - mein hart verdientes Geld wird jeden Tag vor meinen Augen vernichtet.
A0RPWH am 4.1.2022 hat ein All Time High erreicht --> EUR 79,972
Damals habe ich viel investiert - weil es hieß - egal wann du in ETF investiierst - langfristig (> 15 Jahre Anlagehorizant) machst Du nie minus.
Heute steht der Kurs bei EUR69,502 - das entspricht ein Wertverlust von über 13 %
Tendenz absteigend.
This time it is different.
Wir werden alle unsere Geld verlieren - warum sagt niemand, dass wir alle vor der finanziel Ruin stehen.
Wir sind blind wenn wir weiterhin in ETF investieren.
Ich habe angefangen meine ETF zu verkaufen (mit Verlust) - es ist mir lieber ain Teil meines Vermögens zu vernichten als alles zu verlieren, weil ich auf ein falsches Pferd gesetzt habe
Neulich habe ich im Podcast gehört, dass es nicht mehr sicher ist 15 Jahre Sparplanmassig zu investieren - nun ist die Rede von 20 Jahre.
Warum diese Sinneswandel???
Habe mal geschaut, wie diese lange Diskussion begann.
Der seinerzeit "bemängelte" ETF steht momentan bei 92,18 €. Da erübrigt sich eigentlich jeder Kommentar. Was geht hier vor? Lockt da jmd. die Schwarmintelligenz?
Habe mal geschaut, wie diese lange Diskussion begann.
Der seinerzeit "bemängelte" ETF steht momentan bei 92,18 €. Da erübrigt sich eigentlich jeder Kommentar. Was geht hier vor? Lockt da jmd. die Schwarmintelligenz?
Es geht manchmal der Gedanke bei diversen Forenkollegen um, dass die Erstellerin des Threads etwas 'trollen' möchte. Dafür ist mir meine Zeit einfach zu schade.
Ich habe die Erstellerin auf meine Ignorieren-Liste gesetzt und gut.
Ich habe die Erstellerin auf meine Ignorieren-Liste gesetzt und gut.
Das finde ich schade, dass du mich Mundtot machen möchtest.
Jede Diskussion profitiert von unterschiedlichen Meinungen.
Könnt ihr bitte monstermania zum Vernunft bringen.
Auch er kann von mir was lernen.
Danke euch.
Alles anzeigenDas finde ich schade, dass du mich Mundtot machen möchtest.
Jede Diskussion profitiert von unterschiedlichen Meinungen.
Könnt ihr bitte monstermania zum Vernunft bringen.
Auch er kann von mir was lernen.
Danke euch.
Wenn monstermania in keinen Austausch mit Dir treten will und Dich ignoriert, dann ist das nicht optimal, aber sein gutes Recht.
Ich persönlich ignoriere hier im Forum auch bestimmte Teilnehmer bei deren Beiträgen ich keinen Mehrwert erwarten kann. Ist zwischendurch einfach mal so.
Einen Aufruf zur Cancel Culture kann ich aus dem Beitrag von monstermania nicht herauslesen. Daher wirst Du wohl damit leben müssen.
Könnt ihr bitte monstermania zum Vernunft bringen.
Wieso? Ist er denn sooo unvernünftig?
Das finde ich schade, dass du mich Mundtot machen möchtest.
Jede Diskussion profitiert von unterschiedlichen Meinungen.
Jemanden mundtot zumachen, ist ne ganz andere Klamotte. Wenn jemand keine Bild lesen möchte, sondern die FAZ (zum Beispiel), dann abonniert er die FAZ und bestellt die Bild ab.
Das finde ich schade, dass du mich Mundtot machen möchtest.
Man macht niemanden mundtot, indem man darauf verzichtet sich sein* Gesabbel anzuhören.
Solche Aussagen von Dir, ebenso wie der wiederholte Séxismus, in Tateinheit mit trolligen Einwürfen lässt die Ignorieren-Funktion sehr attraktiv erscheinen...
Das Du jetzt Deine weissen Ritter aktivierst sich dafür einzusetzen, dass monstermania Dir wieder zuhören soll ist schon ein bisschen skuril...
*oder "ihr"
Scheint so als würden monstermania und ich eine ähnliche Ignore-List haben
Wenn monstermania in keinen Austausch mit Dir treten will und Dich ignoriert, dann ist das nicht optimal, aber sein gutes Recht.
Ich habe vor geraumer Zeit einmal versucht direkt mit der Userin in Kontakt zu treten, nachdem Sie mich in einem Thread, der für mich keinerlei Nutzwert erkennen ließ, persönlich angesprochen hat . Ich habe Ihr daraufhin eine PN geschickt. Die PN war freundlich und sachlich.
Daraufhin erhielt ich als Antwort, dass ich Sie niemals wieder anschreiben soll.
Diesem Wunsch komme ich gerne nach.
Nicht das es nachher noch heißt ich würde hier Frauen belästigen oder gar einschüchtern!
Und damit ist das Thema für mich auch erledigt.