Von 200k zur Million in 10 Jahren?

  • Mein Plan ist ebenfalls innerhalb der nächsten 10 Jahre eine Grenze zu knacken, ab der ich von der Rendite leben kann.

    Das finde ich die eigentlich interessante Frage. Ob deine Aktienauswahl gut oder schlecht ist wird sich zeigen, da bringt es nicht viel jetzt drüber zu philosophieren.


    Aber bei welchem Depot-Stand denkst du denn, dass du von der Rendite leben kannst?

  • Also ich würde unter diesen Voraussetzungen All-in Bitcoin gehen

    Am 21. November 2023 lag der Bitcoin-Kurs bei etwa 35.813,81 $ pro BTC


    Bei einem aktuellen Kurs von 93.526 $ pro BTC und einem Wechselkurs von 1 € = 1,05 $ hätte der TE (stand jetzt) aus seinen 200.000€ bereits ganze 522.000€ gemacht :D


    BS.C hast du noch weitere Tipps für uns?

  • BS.C hast du noch weitere Tipps für uns?

    Bin zwar nicht BS.C, habe aber auch eine super Tipp:


    Reise in der Zeit zurück und investiere im Januar 2024 10.000€ in "GeneDx Holdings Corp. (WGS)", dann hast du heute rund 2.500.000€.


    Fazit: In Nachhinein ist es immer einfach, ein gutes Investment zu finden.

    Disclaimer: Ich rate auf gar keinen Fall zum kauf dieser Aktie. Ich habe keine Ahnung was diese Firma macht. Habe lediglich Google befragt, welche die Top Aktien 2024 waren.

  • Ein ziemliches Sammelsurium, sehr techlastig, viele Doppelungen. Die vielfach beklagte US-Lastigkeit hast Du mit Deinem Portfolio sogar noch erhöht.

    Die Wertentwicklung war sicher gut. Wenn Tech allerdings kracht, bist Du auch gut dabei.

    Viel Erfolg!

    Kein Investmentanfänger kann von coins die Finger lassen! Coins ist übrigens englisch für Tulpenzwiebenln. :)

    Stimmt, wenn USA und/oder Tech kracht, gehe ich mit down. ;(


    Vorteil dabei ist aber, wenn es anschließend wieder aufwärts geht, habe ich eine Weile sehr günstig gekauft. :thumbup:

    s. Dip 4. auf 5. Investitionsjahr; da war die Wertentwicklung trotz laufendem Sparplan rückläufig. =O Da ich aber nichts verkauft, und stumpf weiter gekauft habe, hat sich das dann in den Folgejahren rentiert.


    Ein Sammelsurium ist's deshalb, weil ich nur Unternehmen kaufe, die ich persönlich bewerten kann, bzw. die ich (bis zu einem bestimmten Grad) auch selbst nutze.


    Bzgl. Coins: Ja, da habe ich mir auch schon die Finger verbrannt, bin aber im Plus. Mein Einsatz hier hält sich in Grenzen, und ich verkaufe ab und an Gewinne.

  • Das finde ich die eigentlich interessante Frage. Ob deine Aktienauswahl gut oder schlecht ist wird sich zeigen, da bringt es nicht viel jetzt drüber zu philosophieren.


    Aber bei welchem Depot-Stand denkst du denn, dass du von der Rendite leben kannst?

    ca. 750.000 €


    Ja, philosophieren bringt wenig. Die vergangene Entwicklung macht mir Mut, aber sicher bin ich mir auch nicht. :/


    Mein Plan ist, hier jeweils zum Ende jedes Jahres den aktuellen Stand zu posten. Einmal für mich als Tracking, und für jeden den's interessiert.


    Geplanter Endstand für 2025 wäre etwas mehr als 100.000 €.

  • Der Depotwert beträgt aktuell 71.376 €, und ist 83,76 % (32.534 €) im Plus.

    So weit so gut. Du hättest dir das Leben aber einfacher machen können. Der MSCI World hat in etwa den identischen Verlauf genommen. Sprich die Aktien haben zu keinen nennenswerten Vorteil geführt.


    Nutzt du ein Programm um die Renditen zu tracken? Ich empfehle Portfolio Performance, nicht ganz einfach in der Einarbeitung, aber ein notwendiges Tool um Aktien auszusortieren, welche die Erwartungen im Laufe von mehreren Jahren nicht (mehr) erfüllen.

    Mein Plan ist ebenfalls innerhalb der nächsten 10 Jahre eine Grenze zu knacken, ab der ich von der Rendite leben kann. :thumbup:

    Kursverläufe steigen nicht linear. Lass sich nicht von den letzten Jahren täuschen. Da hat der MSCI World eine Überrendite erwirtschaftet, langfristig (1970-2023) ist mit 8 Prozent zu rechnen.


    Rein theoretisch (72iger-Regel) würdest du auch mit 8 Prozent Durchschnittsrendite MSCI World bereits in 9 Jahren dein Kapital verdoppeln. Aber wie gesagt, Kurse sind keine Zinstreppen. Kurse steigen nicht nach oben, sie schwanken nach oben und das kostet Zeit.


    Ich wünsche uns natürlich allen Börsenzeiten, die mit der 72iger-Regel konform gehen. Ich glaube nur nicht dran, weil ich seit 29 Jahren investiert bin. Meine Erfahrung, es kann auch mal verflixt lange seitwärts oder sogar abwärts gehen. Schau dir mal den Dow Jones von 2008 bis 2012 an und schon pulverisieren sich solche Träume.

  • Kennt Jemand den erfolgreichsten Anlegerdynastie?

    Die Familie 'Hätte' :D

    Damit ihr mich in 5 Jahren zitieren könnt und monstermania nicht sagen kann, dass ich zur Hätte-Familie gehöre: Ich bleibe bullish für Bitcoin und verspreche, dass der Kurs in 5 Jahren mindestens 250.000 $ beträgt ;)


    PS: Keine Anlageberatung, jeder ist für seine Finanzen selbst verantwortlich.

    "If you don't believe it and you don't get it, I can't make you believe it."

    - Satoshi Nakamoto

  • Die Frage ist halt dann wieviel man sich von 225000$ kaufen kann.

    Hoffentlich nagt die Inflation nicht zu doll am Greenback.


    Wieviel Kilo Gold kann man denn dann in 5 Jahren von einem Bitcoin kaufen?

    Jetzt ist ja ein bisschen mehr als 1 Kilo grob über den Daumen gepeilt.

  • Die Frage ist halt dann wieviel man sich von 225000$ kaufen kann.

    Hoffentlich nagt die Inflation nicht zu doll am Greenback.


    Wieviel Kilo Gold kann man denn dann in 5 Jahren von einem Bitcoin kaufen?

    Jetzt ist ja ein bisschen mehr als 1 Kilo grob über den Daumen gepeilt.

    2,5 kg ca. :)

    "If you don't believe it and you don't get it, I can't make you believe it."

    - Satoshi Nakamoto

  • Ihr müsstet dafür nur Kurse meiner Finanz-Akademie buchen. Im Vergleich zu den ganzen anderen Scharlatanen sind meine Kurse mit gerade mal 1500 € geradezu spottbillig. Ich freue mich auf euch :)

    Tja, Tomarcy, wie dieses Posting gemeint war, hast Du sichtlich nicht mitgekriegt, sonst hättest Du einen Grinser spendiert (wie die anderen) und keinen Daumen runter.


    Nicht immer, wenn Ironie nicht ausdrücklich markiert ist, ist in dem Posting auch keine Ironie drin!

  • Stimmt, wenn [...] Tech kracht, gehe ich mit down. ;(


    Vorteil dabei ist aber, wenn es anschließend wieder aufwärts geht, habe ich eine Weile sehr günstig gekauft. :thumbup:

    Ist dir schonmal in den Sinn gekommen, dass Tech krachen gehen könnte und danach ein anderer Sektor der neue Renditetreiber wird? Abgesehen von den letzten 10-15 Jahren war die Sektor-Rotation alle paar Jahre der historische Normalfall. Ich würde nicht davon ausgehen, dass der Tech-Sektor bis in alle Ewigkeit so weiter performt.

  • Das scheint mir viel zu wenig um wirklich davon leben zu können (im Sinne von Job kündigen und dies als einzige Einnahmequelle zu haben). Hast du das mal durchgerechnet?

    Die Berechnung wäre:


    Depotwert: 750.000 €

    Zinssatz: 8 % p.a.

    Spardauer: 1 Jahr

    Endkapital: 810.000 €


    Wäre eine Differenz von 60.000 €, die ich entnehmen könnte, ohne den Anfangsdepotwert zu verringern.

  • [Portfolio ist extrem tech-lastig]

    Stimmt, wenn USA und/oder Tech kracht, gehe ich mit down. ;(


    Ein Sammelsurium ist's deshalb, weil ich nur Unternehmen kaufe, die ich persönlich bewerten kann.

    Das glaube ich Dir nicht, aber Du kannst mit Deinem Geld natürlich machen, was Du lustig bist.

  • [Mir scheinen 750 T€] viel zu wenig um wirklich davon leben zu können (im Sinne von Job kündigen und dies als einzige Einnahmequelle zu haben). Hast du das mal durchgerechnet?

    Darüber reden wir sinnvollerweise nochmal zu dem Zeitpunkt, an dem das spruchreif wird.