Von 200k zur Million in 10 Jahren?

  • FT meint Finanztip.

    Dann schreib es doch einfach so.

    Ich glaube übrigens nicht, daß eine Million "mit FT" leicht zu schaffen sein wird.

    Wie man ausrechnet, in welcher Zeit sich Geld bei welcher Rendite verdoppelt, lernt man in der Schule mit der Prozentrechnung. Wie man das im echten Leben dann aber umsetzt, lernt man so nicht. Vom Wünschen allein kommt die Rendite übrigens nicht.

  • ja gut, Rendite hat man mit Welt-ETFs jetzt gerade ohne Ende. Vorausgesetzt man hat genügend Kapital dort reingesteckt. Würde ich nur von Januar 2023 bis jetzt mit seinen 200k mal durchrechnen, dann wäre sein 1 Mio-Ziel nicht mal so utopisch. Aber wir wissen ja, wie schnell sich es auch mal wieder ändern kann. Freue mich gerade Monat für Monat, dass meine Anlagen besser laufen als mein Gehaltszettel dazu beiträgt. Aber daran gewöhnen möchte (und darf) ich mich natürlich nicht.

  • Hallo zusammen,

    hier die Berechnungsmethode:

    Wie lange dauert es eigentlich, 10.000€ zu verzehnfachen, also 100.000€ aus ihnen zu machen? Klar, über Nacht – so wie es manche Werbung im Internet und in sozialen Medien suggeriert – geht das nicht. Du kannst es aber schaffen. Denn die Rendite des MSCI World lag ab 1975 bei ⌀8% p. a. Wenn Du über 30 Jahre 8% p. a. schaffst, verzehnfachen sich (vor Steuern) 10.000€, die Du heute anlegst. Das kannst Du Dir also als Faustregel merken: 30 Jahre lang 8% im Schnitt = Faktor 10.

    Du willst wissen, wie viel Du für Dein Sparziel zurücklegen musst? Mit unserem Sparplanrechner findest Du es mit ein paar Klicks heraus.

    LG

  • Keine Ahnung was deine Beiträge mit meinem Thread zu tun haben sollen. Weder will ich mein Vermögen verdoppeln, noch verzehnfachen oder 30 Jahre aufbringen. Und wie du siehst arbeite ich nicht nur mit dem MSCI World. Bzw. Sparplanrechner sind mir bekannt ;)

    Ich weis das mit dem Buch war nur ein Witz… aber die Idee gefällt mir 😅

    Also nicht um meine Anlagestrategie zu preisen sondern um allgemein ein Finanzen Mindset zu bilden das schon bei optimierten Ausgaben, bzw. Fixkosten anfängt und über frühes Anfangen zu investieren bis zu dem Thema geht, was man eigentlich erreichen will und wie viel man dafür braucht.

  • Ist das echt so unrealistisch? Klar komplett spekulativ aber wenn man sich die letzten Jahre anschaut wär das mit Glück durchaus drin. Mit Pech natürlich nicht, klar.

    Ich wollte dir gerade schreiben, dass du da sehr viel Glück brauchst, dann habe ich in meine Depots (eigenes und das vom Mann) geschaut.

    Es war machbar im Zeitraum 2014 - 2024 bei beiden Depots. IZF lagen bei 8,76 und 9,71 Prozent, reine Einzelaktien. Das Depot vom Mann mit 20 Aktien lief besser, meines mit 30 einen Tick schlechter.

    Es waren aber auch außerordentliche Jahre dabei, wie z.B 2019 und 2021 mit weit über 20 Prozent Zuwachs. Ob sich das zuverlässig alle 10 Jahre wiederholt? Und apropos wiederholen. Natürlich ist es von Vorteil, wenn die guten Börsenjahre am Ende kommen, dann gibt es 6-stellige Zuwächse.

  • Es war machbar im Zeitraum 2014 - 2024 bei beiden Depots. IZF lagen bei 8,76 und 9,71 Prozent, reine Einzelaktien. Das Depot vom Mann mit 20 Aktien lief besser, meines mit 30 einen Tick schlechter.

    https://curvo.eu/backtest/de meint, dass die Investition in MSCI World in dem Zeitraum 11,35 % gebracht hätte. Mit Euren Ergebnissen wärt ihr aber bestimmt im vorderen Drittel der aktiven Fondsmanager gelandet.

    Bernd123 wenn man sich mit dem Gedanken abfindet, dass Stock-Picking in einem perfekten Markt nicht dauerhaft funktionieren kann, weil immer alle Marktteilnehmer sofort alle Informationen haben, die auch sofort in Kurse umgesetzt werden, und der weltweite Aktienmarkt nahezu perfekt funktioniert, dann wird klar, dass Du schlicht Glück gehabt hast. Genieße Deinen Gewinn, aber ziehe für Deine zukünftigen eigenen Investitionen nicht die falschen Schlüsse daraus. (Seminare, Buch und eigenen Fonds kannst Du trotzdem machen.)

  • Ist das echt so unrealistisch ...

    ... ein Depot in 10 Jahren zu verfünffachen, also 10 Jahre lang pro Jahr 17,5% Rendite zu erwirtschaften?

    Ich wollte dir gerade schreiben, dass du da sehr viel Glück brauchst, dann habe ich in meine Depots (eigenes und das vom Mann) geschaut.

    Es war machbar im Zeitraum 2014 - 2024 bei beiden Depots. [Die internen Zinsfüße] lagen bei 8,76 und 9,71 Prozent, reine Einzelaktien.

    Mit diesen Renditen schafft man in 10 Jahren eine Verdoppelung, aber keine Verfünffachung.

    Die Verdoppelung war in den genannten Jahren realistisch.

    Es waren aber auch außerordentliche Jahre dabei, wie z.B 2019 und 2021 mit weit über 20 Prozent Zuwachs. Ob sich das zuverlässig alle 10 Jahre wiederholt? Und apropos wiederholen. Natürlich ist es von Vorteil, wenn die guten Börsenjahre am Ende kommen, dann gibt es 6-stellige Zuwächse.

    Mathematisch wäre eine gleichmäßige Rendite günstiger. Vereinfachtes Beispiel: Wenn Du im einen Jahr eine Rendite von 4% erzielst und im Folgejahr 6%, hast Du weniger Rendite als mit 5% Rendite in beiden Jahren. Das folgt aus (a+b)(a-b)=a²-b², was halt weniger ist als a².

  • hallo Achim Weiss

    Deine mathematische Formel zur Berechnung der ersten Million hat mich begeistert

    Ebenfalls begeistert hat mich die Rückrechnung einige Forums Freunde hier.

    Ich kann Euch aber auch leicht belegen, wie man an sichersten zu 1 Million kommt.

    „Man braucht nur mit 2 Millionen zu beginnen!“

    Jetzt aber im Ernst:

    Es ist doch kein Problem nachzuweisen, wie man innerhalb von fünf Jahren aus 100.000 € 1 Million machen konnte

    Dazu brauche ich im Nachhinein nur die entsprechenden Aktien oder Fonds aussuchen, die in dieser Zeit diesen Anstieg hatten.

    Da gibt es im Bereich der Technologie genug Beispiele

    Das Problem ist, dass ich es jedoch für die Zukunft wissen sollte

    Da werden die Karten nun einmal neu gemischt

    Es gibt sicher Aktien , die in den nächsten Jahren auch ihren Kurs verdoppeln oder für fünffachen werden, wir wissen nur nicht, welche das sind

    kein Vermögensverwaltung oder Fonds Manager schafft auf Dauer eine durchschnittliche Rendite Inklusiv Dividenden von mehr als 5-8 % pro Jahr zu erzielen.

    Die meisten liegen sogar im langfristigen Vergleich darunter.

    Sollte für das Ergebnis ein häufiges kaufen und verkaufen notwendig sein, ist die Rendite sogar noch geringer, weil bei jedem Verkauf dann die Gewinnsteuer noch abgezogen werden muss und man für einen Neukauf weniger Geld hat wie vorher

    Das muss aber jeder Neuling im Börsengeschäft alles erst einmal selbst erleben.

    Die ganzen Ratschläge auch hier von vielen erfahrenen Anlegern,

    (wozu auch ich mich zähle)

    werden wohl zur Kenntnis genommen,

    Nur aus eigenen Fehlern wird man am Ende klug.

    Viel Erfolg wünscht McProfit

  • Hi,

    ich habe diesen Post gesehen, und musste mich anmelden, weil ich ähnliches vorhabe, und deinen Plan daher derzeit für machbar halte. :)

    Ich habe 2018 angefangen per Sparplan in Aktien zu investieren. Zuerst mit etwa 150 € monatlich, mittlerweile mit 750 €.

    Mein Depot besteht aktuell aus den folgenden Positionen:

    • Meta
    • Netflix
    • Alphabet
    • Apple
    • Microsoft
    • Amazon
    • Disney
    • Nintendo
    • Sony
    • Samsung
    • Ebay
    • TSMC
    • Qualcomm
    • AMD
    • ASML
    • ETF Nasdaq
    • ETF S&P 500
    • ETF MSCI World
    • ETF Dow Jones

    Der Depotwert beträgt aktuell 71.376 €, und ist 83,76 % (32.534 €) im Plus.

    Die Wertentwicklung war über die Jahre (je 31.12) ca.:

    1. 1.700 €
    2. 4.900 €
    3. 14.160 €
    4. 25.800 €
    5. 22.609 €
    6. 43.405 €
    7. 70.666 €

    Mein Plan ist ebenfalls innerhalb der nächsten 10 Jahre eine Grenze zu knacken, ab der ich von der Rendite leben kann. :thumbup:

    Weiterhin mache ich es genauso wie du, dass ich zus. noch einen Teil in Kryptos und als Cash (Tagesgeld) halte.

  • Das Risiko ist dir bewusst ?

    Schon mal einen Crash mit gemacht?

    Edit: Bitte schreibe nicht "Depot". Das ist eher ein Zoo oder Sammelsurium aber kein Depot.

  • Ich habe 2018 angefangen, per Sparplan in Aktien zu investieren. Zuerst mit etwa 150 € monatlich, mittlerweile mit 750 €.

    Mein Depot besteht aktuell aus den folgenden Positionen:

    • Meta
    • Netflix
    • Alphabet
    • Apple
    • Microsoft
    • Amazon
    • Disney
    • Nintendo
    • Sony
    • Samsung
    • Ebay
    • TSMC
    • Qualcomm
    • AMD
    • ASML
    • ETF Nasdaq
    • ETF S&P 500
    • ETF MSCI World
    • ETF Dow Jones

    Der Depotwert beträgt aktuell 71.376 €, und ist 83,76 % (32.534 €) im Plus.

    Ein ziemliches Sammelsurium, sehr techlastig, viele Doppelungen. Die vielfach beklagte US-Lastigkeit hast Du mit Deinem Portfolio sogar noch erhöht.

    Die Wertentwicklung war über die Jahre (je 31.12) ca.:

    Die Wertentwicklung war sicher gut. Wenn Tech allerdings kracht, bist Du auch gut dabei.

    Mein Plan ist ebenfalls innerhalb der nächsten 10 Jahre eine Grenze zu knacken, ab der ich von der Rendite leben kann. :thumbup:

    Viel Erfolg!

    Weiterhin mache ich es genauso wie du, dass ich zus. noch einen Teil in Kryptos und als Cash (Tagesgeld) halte.

    Kein Investmentanfänger kann von coins die Finger lassen! Coins ist übrigens englisch für Tulpenzwiebenln. :)

  • Der Threadersteller bekommt ja demnächst nochmal eine größere Tranche Geld zum investieren (Anfang 2025).

    Evtl. meldet er sich dann ja wieder und gibt einen neuen Zwischenstand. Bisher ist die Strategie ja aufgegangen.

    Ob das dann auch 2025ff so weiter geht wir? Wir werden sehen.