Hallo liebe Forums Freunde
Die aktuellen Kommentare haben wir mal wieder richtig Spaß beim Lesen gemacht
Höhere Besteuerung der Reichen ist ja gerade bei politischen Diskussionen ein großes Thema geworden.
Achtet mal bei solchen Diskussionen auf einen Punkt:
Die meisten dieser gescheiten Menschen verwechseln bei solchen Diskussionen immer den Unterschied zwischen Einkommensmillionär und
Vermögens-Millionär
Obwohl das sehr einfach zu unterscheiden ist, ist es bei einer so genannten Reichensteuer, ein Himmel weiter unterschied, ob das Einkommen höher besteuert werden soll oder das Vermögen
Bei einer höheren Einkommensteuer wäre das sehr einfach.
Man braucht nur den Höchst Steuersatz von derzeit circa 45 % auf zum Beispiel 50 % zu erhöhen.
Dazu müssten nicht einmal neue Gesetze gemacht werden sondern nur in der Software die Parameter verändert werden.
Bei einer zusätzlichen Besteuerung des Vermögens ist das natürlich alles viel komplizierter.
Zunächst mal geht das schon damit los,
dass der Vermögenswert außer bei Aktien oder Bankguthaben nirgendwo steht.
Jede Immobilie und jeder Gewerbebetrieb müsste erstmals bewertet werden.
Wie kompliziert das ist, sieht man an dem aktuellen Versuch, die Berechnung der Grundsteuer zu aktualisieren
Auch bei einer Bewertung von GmbH- oder KG-Anteilen sehe ich jetzt schon jahrelangen Streit.
Das Thema, wer denn nun als „Reich gilt
und wie man diesen „Reichen“ höher besteuern soll, wird uns noch lange erhalten bleiben.
Viele Grüße McProfit