Welche Kreditkarte?

  • Mal eine andere Frage, da hier ja viele auch eine echte KK nur noch haben, um für Kautionen safe zu sein.

    Wie wird eine Kaution denn verrechnet? Also nehmen wir mal an, eine Autovermietung im EU-Ausland blockiert Geld auf der Karte, zahle ich da schon Gebühren sofern ich eine KK habe, die im Ausland Gebühren verlangt? Oder wird das erst relevant, wenn die Kaution tatsächlich abgebucht wird?


    Wenn man die Karte vorwiegend für Kautionen nutzt, dann spielen ja evtl. die Gebühren bei Einsatz eine geringere Rolle, richtig?

    Wichtig ist dann nur, dass die Karte nicht ständig abgelehnt oder gesperrt wird - wie ich es jetzt bei der Barclay schon öfter gehört habe - selbst wenn man vorher Bescheid gibt, dass man ins Ausland fährt .....


    Und bei der Norwegian gab es mal eine Aktion, wo Sachen doppelt und dreifach abgebucht wurden und die Leute dadurch dann ins Minus geraten sind und sich das auch negativ auf deren Schufa-Score ausgewirkt hat?


    Ich denke, mir persönlich ist noch wichtig, dass es einen guten Kundenservice gibt, den man schnell und zuverlässig auch vom Ausland aus erreichen kann, weil das ist ja genau die Situation wo man oft und schnell Hilfe braucht ....

  • Wie wird eine Kaution denn verrechnet? Also nehmen wir mal an, eine Autovermietung im EU-Ausland blockiert Geld auf der Karte, zahle ich da schon Gebühren, sofern ich eine KK habe, die im Ausland Gebühren verlangt? Oder wird das erst relevant, wenn die Kaution tatsächlich abgebucht wird?

    Eine Kaution ist eine Art Schattenbuchung. Sie verringert Dein Limit, aber kostet kein Geld.


    Wenn Du den Mietwagen zurückgibst bzw. im Hotel auscheckst (das sind die häufigsten Fälle für Kautionen), gibts eine Rechnung. Der Rechnungsbetrag wird dann der Kreditkarte belastet (kostet Geld, verringert das verfügbare Limit) und die Kautionsbuchung storniert (Die Freigabe erhöht das verfügbare Limit wieder).


    Ja, die oben verlinkte Zusammenfassung ist ziemlich gut. Der Mann weiß, wovon er schreibt.

  • Würde mir mal die Wecanhelp ansehen. Das ist eine umgelabelte gebuhrenfrei mit Lastschriftmöglichkeit und Spendenfunktion. Dazu relativ schnell ein hohes Limit.


    Für Bargeld ist die DKB da.

    Eine Santander, Deutsche Bank, Postbank, Noris Bank oder Klarna möchte ich nicht als Vertragspartner.

  • Benutze seit Jahren die kostenlose Santander Visa KK, man muss allerdings manuell ausgleichen sonst fallen Zinsen an, 1% Tankrabatt, man kann Karte im Guthaben führen, kann also darauf auch was einzahlen und so quasi Kreditrahmen erhöhen, außerdem ist Partnerkarte zusätzlich möglich. Für mich als Wenignutzerin ideale KK, nur an rechtzeitigen Ausgleich denken oder immer leicht im Guthaben führen.

  • Benutze seit Jahren die kostenlose Santander Visa KK, man muss allerdings manuell ausgleichen sonst fallen Zinsen an, 1% Tankrabatt, man kann Karte im Guthaben führen, kann also darauf auch was einzahlen und so quasi Kreditrahmen erhöhen, außerdem ist Partnerkarte zusätzlich möglich. Für mich als Wenignutzerin ideale KK, nur an rechtzeitigen Ausgleich denken oder immer leicht im Guthaben führen.

    Wie sieht mit der Santander Karte mit Auslandsabhebungen in China aus?

    Die Visumspflicht ist ausgesetzt und ich will mal einen Kurztrip machen.

  • Benutze seit Jahren die kostenlose Santander Visa KK, man muss allerdings manuell ausgleichen sonst fallen Zinsen an,.....................

    Ich benutze ebenfalls seit vielen Jahren die Santander 1plusCard. Bei mir wird allerdings monatlich der Gesamtbetrag abgebucht.

  • In Thailand sind es mittlerweile meist 220 Baht, ca. 6 Euro. Da man aber fast überall mit Karte bezahlen kann, benötigen wir nur noch eine, maximal zwei Abhebungen pro Aufenthalt.

    Man kann diese Fremdkundengebühren minimieren, indem man ATM mit höherem Abhebelimit als den typischen 10K THB pro Transaktion wählt. Bei meinem letzten Aufenthalt in TH konnte man an den gelben Kungsri? ATM bis 30K THB abheben.

  • Also bei mir wird es jetzt entweder die Hanseatic (GenialCard oder awa7) oder ein Co-Branding von Advanzia (mit Lastschrifteneinzug z.B. wecanhelp) :)


    Das sollte meine Bedürfnisse abdecken. :)


    Im November 2024 gab's einen Deal mit 75€ Cashback bei der Hanseatic KK.

    Da ich es nicht super eilig habe, warte ich noch ein paar Wochen, vielleicht kommt ja zu einer der Karten demnächst noch ein attraktiver Deal mit Prämie. :)

  • Ich habe mir für den anstehenden Japan-Trip die Bank Norwegian Karte geholt. Wollte meine Suica in der Apple Wallet damit als erstes aufladen und zack - direkt gesperrt :D Was ich aber auch verstehe. Direkt eine Abbuchung in Yen war vielleicht etwas zu viel.

    Hab den Support angerufen. Das hat gut eine halbe Stunde gedauert bis ich mal dran kam und hat mich vermutlich um die 5 Euro Gebühren gekostet (Es gibt nur eine Norwegische Support-Nummer). Habe dem Berater dann (Auf Englisch) mein Problem geschildert, und er hat die Karte wieder freigeschaltet, den Vorgang ebenfalls (Kann nun meine Suica problemlos damit aufladen) und außerdem direkt vermerkt dass ich in ein paar Monaten nach Japan fliege, damit auch dort meine Karte nicht gesperrt wurde. Er war echt nett und äußerst professionell. Bin ich nicht gewohnt bei dem Support von kostenlosen Dienstleistungen :)

    Mal sehen wie sie sich in Japan machen wird.

  • Hab den Support angerufen. Das hat gut eine halbe Stunde gedauert bis ich mal dran kam und hat mich vermutlich um die 5 Euro Gebühren gekostet (Es gibt nur eine Norwegische Support-Nummer).

    Damit wäre die Karte bei mir zum Beispiel schon raus. Da hat sich das "kostenlos" ganz schnell wieder erledigt, wenn ich bei jedem Problem solche Kosten in Kauf nehmen muss.


    Ich persönlich fahre für mich mit der KK von Advantia ganz gut und habe auch kein Problem damit, einmal am Monatsanfang nach Erhalt der Rechnung die Terminüberweisung einzustellen. Dazu deutsche Hotline und bei Problemen lief es bisher immer reibungslos über die Hotline.

  • Damit wäre die Karte bei mir zum Beispiel schon raus. Da hat sich das "kostenlos" ganz schnell wieder erledigt, wenn ich bei jedem Problem solche Kosten in Kauf nehmen muss.

    Verstehe ich voll und ganz, mich hat das auch genervt. Da ich aber ansonsten recht simpel bin was meine Anforderungen angeht und das definitiv nicht der Normalfall ist für die Nutzung bei mir, finde ich das noch okay. (Zuvor wurde mir noch nie eine Kreditkarte gesperrt)

    Es wird dir ansonsten angeboten bei praktisch allen Dingen Nachrichten mit Mitarbeitern über die App auszutauschen - das ist kostenlos. Nur zum Thema Kartensperrung muss man eben die Hotline nutzen.

  • Hab den Support angerufen. Das hat gut eine halbe Stunde gedauert bis ich mal dran kam und hat mich vermutlich um die 5 Euro Gebühren gekostet (Es gibt nur eine Norwegische Support-Nummer). Habe dem Berater dann (Auf Englisch) mein Problem

    Haben die das geändert?


    Ich hatte ein neues Handy und das kann (konnte?) nur telefonisch freigeschaltet werden.


    War eine deutsche Nummer und das Gespräch war auf deutsch.

  • Haben die das geändert?


    Ich hatte ein neues Handy und das kann (konnte?) nur telefonisch freigeschaltet werden.


    War eine deutsche Nummer und das Gespräch war auf deutsch.

    Ehrlich gesagt bin ich mir grad unsicher.

    Durch die Kartensperrung habe ich eine SMS bekommen mit der Nummer die ich anrufen soll um das zu klären.

    Allgemeine Hotline sowie Sperrhotline haben aber in der App eine 0800er Nummer sowie eine Norwegische Nummer für Anrufe aus dem Ausland. (Also insgesamt 4 unterschiedliche)

    Nur ist keine von allen Nummern die die ich per SMS erhalten und genutzt habe :/

    Gut, scheinbar bin ich damit selbst Schuld an den verursachten Kosten :S


    Edit: Die Bandansage während des Wartens hat auch gesagt dass ich nur englisch verbunden werde falls viel los ist damit es schneller geht

  • Ich persönlich fahre für mich mit der KK von Advantia ganz gut und habe auch kein Problem damit, einmal am Monatsanfang nach Erhalt der Rechnung die Terminüberweisung einzustellen. Dazu deutsche Hotline und bei Problemen lief es bisher immer reibungslos über die Hotline.

    Kann ich soweit bestätigen für meine Advanzia-Mastercard als Zweitkarte neben der Barclays Visa (die demnächst umfirmieren wird nach Bawag-Visa).

    Mit beiden gab es in 3 (bzw. 8 für die Visa-CC) Jahren noch keine Kosten/Gebühren oder irgendwelche Probleme - wobei ich allerdings noch nie in Japan war und wohl auch nicht mehr hinkommen werde.

    "Unhappy Wife - Unhappy Life!" Roger Murgatroyd, 1977

  • Wie wird eine Kaution denn verrechnet? Also nehmen wir mal an, eine Autovermietung im EU-Ausland blockiert Geld auf der Karte

    Also normalerweise geht das genauso, wie Achim Weiss sagt. Der Betrag wird blockiert und verringert dein verfügbares Zahlungslimit.


    Es gibt aber Ausnahmen: bei Enterprise Rent a Car haben sie mir 250€ abgebucht und nach der Rückgabe des Fahrzeugs wieder gutgeschrieben. Das Geld war übers Wochenende vom Kreditkartenkonto abgebucht, also direkt belastet. Bisschen sketchy, das ist mir sonst auch nicht untergekommen. Geh lieber zu sixt 😅

  • Es gibt aber Ausnahmen: bei Enterprise Rent a Car haben sie mir 250€ abgebucht und nach der Rückgabe des Fahrzeugs wieder gutgeschrieben. Das Geld war übers Wochenende vom Kreditkartenkonto abgebucht, also direkt belastet.

    Vielleicht Anpassungen an die starke Verbreitung von Debit-Cards.