Mal eine andere Frage, da hier ja viele auch eine echte KK nur noch haben, um für Kautionen safe zu sein.
Wie wird eine Kaution denn verrechnet? Also nehmen wir mal an, eine Autovermietung im EU-Ausland blockiert Geld auf der Karte, zahle ich da schon Gebühren sofern ich eine KK habe, die im Ausland Gebühren verlangt? Oder wird das erst relevant, wenn die Kaution tatsächlich abgebucht wird?
Wenn man die Karte vorwiegend für Kautionen nutzt, dann spielen ja evtl. die Gebühren bei Einsatz eine geringere Rolle, richtig?
Wichtig ist dann nur, dass die Karte nicht ständig abgelehnt oder gesperrt wird - wie ich es jetzt bei der Barclay schon öfter gehört habe - selbst wenn man vorher Bescheid gibt, dass man ins Ausland fährt .....
Und bei der Norwegian gab es mal eine Aktion, wo Sachen doppelt und dreifach abgebucht wurden und die Leute dadurch dann ins Minus geraten sind und sich das auch negativ auf deren Schufa-Score ausgewirkt hat?
Ich denke, mir persönlich ist noch wichtig, dass es einen guten Kundenservice gibt, den man schnell und zuverlässig auch vom Ausland aus erreichen kann, weil das ist ja genau die Situation wo man oft und schnell Hilfe braucht ....