Welche Kreditkarte?

  • alpha_zulu Ja sowas in der Richtung. Ich hatte ein Fahrzeug auf die Credit Visa reserviert das an der Abholstation kurzfristig nicht verfügbar war. Musste dann auf einen anderen Wagen umgebucht werden. Bei Enterprise benötigen die „großen“ Fahrzeugklassen eine echte Credit Kreditkarte. Für die kleineren genügt Debit. Es ist gut möglich, dass ich mit dem Ersatzwagen in der Debit Abrechnung gelandet bin.


    Jedenfalls sollte man sich auf alle eventualitäten einstellen. Eine andere Visa hätten sie übrigens nicht genommen, nur die Karte die bei Reservierung angegeben wurde wäre/ist durchgegangen.

  • Suche ebenfalls eine kostenlose Kreditkarte. Wichtig wäre mir der automatische monatliche Ausgleich von einem bestehenden Girokonto. Daß es z.b. bei Buchung von Mietwagen keine Probleme gibt und evtl. das ich auch mal in Deutschland kostenlos Geld abheben kann.


    Welche würdet ihr nehmen?

  • Suche ebenfalls eine kostenlose Kreditkarte. Wichtig wäre mir der automatische monatliche Ausgleich von einem bestehenden Girokonto. Daß es z.b. bei Buchung von Mietwagen keine Probleme gibt und evtl. das ich auch mal in Deutschland kostenlos Geld abheben kann.

    Schau mal hier rein:

    Kostenlose Kreditkarten im Vergleich 01/2025
    Für kostenlose Kreditkarten zahlst Du keine Jahresgebühr. Bei einigen musst Du für andere Leistungen zahlen, z. B. fürs Abheben.
    www.finanztip.de


    Kostenlos Geld abheben in Deutschland geht mit dieser Empfehlung von Finanztip:

    Kreditkarte ohne Gebühren
    Kreditkarte mit einem Limit bis zu 10 000 EUR. Gebührenfreie Bargeldabhebungen im Ausland. Wählen Sie Ihre eigene Pin.
    www.banknorwegian.de


    Ich selbst habe die Hanseatic Genialcard. Leider haben sich die Konditionen für Neukunden verschlechtert. Geld abheben in Deutschland kostet jetzt 3,95€! :rolleyes:

  • Hallo zusammen, erst einmal vielen Dank an jeden User der hier einen Beitrag geschrieben hat. Vorweg, ich habe > 100 Beiträge gelesen, sehr interessant. Nun aber zu meiner Frage um mich final für eine Mastercard zu entscheiden.


    Da ich gerade mein Konto bei der Sparkasse auflöse, entfällt auch hier meine Mastercard. Die Mastercard habe ich bei Reisen zum Tanken und in Restaurants genutzt, selten bis nie Geld damit abgehoben. Zum Einsatz kam die Mastercard beim Buchen von Reisen und Mietwagen da meine Visa Credit der DKB Bank (mein neues Konto) bei Mietwagen schon mal nicht akzeptiert wurde. Hier wurde immer nach einer Mastercard gefragt.


    Nun (aufgrund der Beiträge hier) sticht mir die Advanzia Mastercard ins Auge. Der einzige Nachteil ist, ich müsste die Ausgaben mit dieser Karte manuell (dafür ist die Karte ja auch kompl. gebührenfrei) ausgleichen. Ist dies so richtig oder kann man das einstellen. Würdet ihr mir eine andere Kreditkarte für meine zwecke empfehlen?


    Vielen Dank im Voraus für jede Antwort.

  • Zum Einsatz kam die Mastercard beim Buchen von Reisen und Mietwagen da meine Visa Credit der DKB Bank (mein neues Konto) bei Mietwagen schon mal nicht akzeptiert wurde.

    Hast Du eine kostenlose Visa Karte von der DKB? Dann ist es eine Visa Debitkarte und eben keine vollwertige Kreditkarte.

    Mit Debit KK gibt es immer wieder Probleme bei Autovermietungen und Hotelbuchungen, da darüber keine Kaution gebucht werden kann.

    Das hat nix mit Mastercard oder Visa zu tun.


    PS: Miete seit Jahren Fahrzeuge in diversen europäischen Ländern an. Immer mit einer VISA Kreditkarte (also einer echten und keine Debitkarte). ;)

  • Es gibt cobrands wie die eventim card, da geht lastschrift. Ansonsten ist es die gleiche Karte.

  • Vielen Dank für die schnellen Antworten. Meine Karten bei der DKB sind die Visa Debit und die Visa Credit. Also würde doch die Visa Credit beim Mieten von Autos oder beim Buchen von Reisen ausreichen, oder?


    Wenn ja, würde ich mir statt einer Mastercard noch eine kostenlose Visa Credit zu legen, zur Sicherheit. Hier gibt der Markt, z. B. Klarna oder Amazon, ja einiges her. Interessant wäre hier von der Hanseatic die GenialCard, sogar mit ApplePay.

  • Also würde doch die Visa Credit beim Mieten von Autos oder beim Buchen von Reisen ausreichen, oder?

    Ja, sollte völlig ausreichen. Kostet aber eben 30€ pro Jahr (Gebühr).

    Wenn ja, würde ich mir statt einer Mastercard noch eine kostenlose Visa Credit zu legen, zur Sicherheit. Hier gibt der Markt, z. B. Klarna oder Amazon, ja einiges her. Interessant wäre hier von der Hanseatic die GenialCard, sogar mit ApplePay.

    Ja, das gibt es einige kostenlose Angebote. Ich habe noch eine ältere Hanseatic GenialCard. Damit kann ich u.A. weltweit kostenlos Geld abheben, was ja mit der aktuellen GenialCard wohl nicht mehr möglich ist.

    Muss man halt genau schauen, was einem die jeweilige KK bietet.


    Ich komme jedenfalls mit der kostenlosen DKB Visa Debit + der kostenlosen Hanseatic GenialCard bisher problemlos zurecht. Und meine Partnerin hat dann auch noch eine KK von der Spaßkatze.

  • Hier gibt der Markt, z. B. Klarna oder Amazon, ja einiges her. Interessant wäre hier von der Hanseatic die GenialCard, sogar mit ApplePay.

    Von der aktuellen Amazon Kreditkarte und der zuständigen Solaris Bank hört man nicht so viel gutes.


    Ich selber habe auch Karten von Hanseatic und Advanzia und bin mit beiden recht zufrieden. Die Hanseatic-Karte ist mein Favorit, da die Abrechnungen immer pünktlich kommen, rasch abgebucht werden (schneller Saldoausgleich) und der Service auch recht zügig antwortet.

    Bei Advanzia dauert es manchmal bis zu drei Tage nach dem Abrechnungsdatum, bis die Rechnung wirklich per Mail kommt.

  • Vielen Dank für dein Feedback monstermania. Dann werde ich mir die Hanseatic oder Barclay Visa Credit mal zu legen. Das Geld abheben ist im Inland/Ausland (Barclay Inland/Ausland und Hanseatic nur Ausland) kostenfrei. Natürlich, wie auch bei der Mastercard muss du beachten, wer (Betreiber der Geldautomaten) welche Gebühr erhebt.


    Zusätzlich kann ich per App einrichten das Ausgaben einmalig (automatisch) vom Konto abgebucht werden. Eigentlich perfekt.


    Dann wäre die Visa Credit von der DKB (30€/Jahr) fast überflüssig.

  • ... Barclay Visa Credit mal zu legen.

    Bei der Barclays ist AFAIK der automatische Ausgleich der KK nicht mehr kostenlos. Kostet jetzt wohl 2€ im Monat (automatische Lastschrift).

    Wenn Du die KK kostenlos nutzen willst, musst Du selbst per Überweisung ausgleichen.

    Das wäre mir zu viel Aufwand...

  • Ich habe die Barclays und die GenialCard.
    Barclays kriegt es nicht auf die Kette, die Eingabe von Benutzer und Passwort per Passwortmanager (Keypassxc mit Plugin im Firefox) anzunehmen, ohne dass man ein weiteres Zeichen in das Feld tippt und wieder löscht. Die Auszüge von Barclays sind auch deutlich schlechter lesbar als die der Hanseatic Bank.

    Dafür hat mir Barclays den Kreditrahmen nach intensiver Nutzung zweimal von sich aus erhöht, die Hanseatic Bank hat ihn nach längerer Nichtnutzung halbiert.

    Zufrieden bin ich mit beiden Karten. Was ich hier anmerke, ist Meckern auf sehr hohem Niveau.