Du überraschst mich immer wieder.
Für alle, die nicht so jung bzw. jung geblieben sind wie wir: sus = suspicious, Jugendsprache. Hat schon jemand den "Inhalt melden"-Knopf gedrückt?
Du überraschst mich immer wieder.
Für alle, die nicht so jung bzw. jung geblieben sind wie wir: sus = suspicious, Jugendsprache. Hat schon jemand den "Inhalt melden"-Knopf gedrückt?
Du überraschst mich immer wieder.
Für alle, die nicht so jung bzw. jung geblieben sind wie wir: sus = suspicious, Jugendsprache. Hat schon jemand den "Inhalt melden"-Knopf gedrückt?
Jetzt schon, als ich melden wollte, war bereits gemeldet.
Ich versuche mein Vokabular aktuell zu halten, nicht dass ich erst eine Suchmaschine bemühen muss, um meinen Nachwuchs zu verstehen.
Die Nebenwirkungen zeigen sich ab und an.
Hat schon jemand den "Inhalt melden"-Knopf gedrückt?
Das muss schon recht schnell einer gemacht haben. Wollte den drücken, bevor der Post von Referat Janders da war und da war es auch schon gemeldet.
Ich versuche mein Vokabular aktuell zu halten, nicht dass ich erst eine Suchmaschine bemühen muss, um meinen Nachwuchs zu verstehen.
Die Nebenwirkungen zeigen sich ab und an.
Du bist ja voll fresh und ein Ehrenmann. Aber immer aufpassen, dass es nicht cringe wird, sonst könnte hier jemand lost sein. Und natürlich nie den Swag verlieren.
Geht es dabei um einen Broterwerb oder nur Zuverdienst?
Es gibt auch bezahlte Umfragen im Internet, allerdings viele schwarze Schafe.
Vollzeit müsste es als Informatikkaufmann doch diverse Homeoffice-Möglichkeiten geben, da ITler jeder Art begehrt sind?
Hallo Axel, hast du schon was finden können? Wenn ja was genau machst du?
Lg Alex
Und wer ist Axel? Lg Andi
Als kleine Freizeitbeschäftigung beantworte ich Umfragen auf verscheidenen Panels.
Das kleine Handgeld stecke ich dann zum Monatsende in diverse ETF und Aktien, also in die kostenfreien Sparpläne.
Der Zeitaufwand ist für mich überschaubar.
Als kleine Freizeitbeschäftigung beantworte ich Umfragen auf verscheidenen Panels.
Das kleine Handgeld stecke ich dann zum Monatsende in diverse ETF und Aktien, also in die kostenfreien Sparpläne.
Der Zeitaufwand ist für mich überschaubar.
Das machst Du bis die ETFs genug abwerfen, damit Du den Ertrag aus dieser Freizeitbeschäftigung substituieren kannst?
Das wäre quasi finanzielle Freiheit im Kleinen.
So eine Nebenbeschäftigung hat ja fast immer mindestens zwei Effekte: 1. Man verdient (meist zu wenig) Geld und 2. man ist in der Zeit beschäftigt und kann nicht shoppen gehen. Der zweite Punkt ist nicht zu unterschätzen. Blöd ist es, wenn die Nebenbeschäftigung ein Pyramidensystem ist, wo man sich selbst die Sachen abkaufen muss, um auf den Mindestumsatz zu kommen.
Als kleine Freizeitbeschäftigung beantworte ich Umfragen auf verscheidenen Panels.
Das kleine Handgeld stecke ich dann zum Monatsende in diverse ETF und Aktien, also in die kostenfreien Sparpläne.
Der Zeitaufwand ist für mich überschaubar.
Muss man derartige Erlöse nicht auch wieder versteuern?
Muss man derartige Erlöse nicht auch wieder versteuern?
Grundsätzlich ja, aber... ...Freibeträge.
"Kleines Handgeld" impliziert ja, dass diese eingehalten sein könnten.
Grundsätzlich ja, aber... ...Freibeträge.
"Kleines Handgeld" impliziert ja, dass diese eingehalten sein könnten.
Bis jetzt kam noch niemand und wollte was. Also bin ich wahrscheinlich safe.
Bis jetzt kam noch niemand und wollte was. Also bin ich wahrscheinlich safe.
Oh, das ist eine sehr gefährliche Schlussfolgerung!
Du bist ja verpflichtet, Deine Steuererklärung vollständig zu erstellen.
Oh, das ist eine sehr gefährliche Schlussfolgerung!
Dem kann ich nur beipflichten.
Safe bist Du nur, wenn Du insgesamt (= alle Einkommen zusammen) unter dem Grundfreibetrag bleibst und keine Steuererklärung abgibst, in der Du die Einnahmen nicht angibst.
Ich wüsste darüber hinaus keinen Freibetrag, der hier greifen könnte.
Greifen da nicht die 256 EUR?
Oder sogar 410 €? https://www.finanztip.de/steuererklaerung/haerteausgleich/ hatte ich in der Tat übersehen. Wobei der Artikel die Frage "Musst Du diese immer in der Steuererklärung angeben?" zwar stellt, aber nicht beantwortet. Noch ein Punkt: Da es hier um Gewinn geht, könnte Marco noch seine Kosten gegenrechnen, z.B. anteilig die Abschreibung des Computers, und noch mehr steuerfrei verdienen...
Danke für eure Tips! Pantoffelheld Hornie Referat Janders
Ich guck dann mal mit meiner Tochter, die lernt Steuerfachangestellte und sollte dann auch mal für ihren alten Vater ´nen Plan haben.