Was ist los mit der DKB?

  • Das Tagesgeld wird regular mit (zwar ziemlich mauen) 1% p.a. verzinst, was abgesehen von den (meist extrem kurzfristigen) Lockangeboten anderer Banken durchaus ein guter Zinssatz ist.

    Andere auch deutsche Banken bieten tagesgeld mit 1,6%+ ohne lockangebot für neu und bestandskunden, alle Angebote die darunter liegen sind weit entfernt von gut.

  • Habe also das Referenzkonto bei dem TG der Rauba Hochtaunus und ING TG umgestellt auf das DKB TG und das Geld dahin geschoben ;)

    Hmm,
    ich weiß ja nicht wie hoch Dein aktueller TG-Zinssatz so ist. Aber die 2% bei der DKB gibt es ja erst ab 01.12. Bis zum 18.11. muss das 'Neugeld' dann auf den TG-Konto der DKB vorhanden sein.
    Bis 01.12. gibt es ja nur 1% Zins auf das 'Neugeld'.:rolleyes:

    Ich habe aktuell ein TG-Konto mit 1,8% Zins. Und bei den paar Euro Differenz lohnt der Aufwand schlichtweg nicht.

  • Schundblatt hin, schundblatt her, Hauptsache der Stillstand hat endlich ein Ende bei der DKB.

    Die zwangsweise Umsetzung von Echtzeitüberweisung war schon ein wichtiger Schritt. Wenn sie jetzt auch noch freiwillig neue Funktionen einführen umso besser.

    Welche Neuerungen bzw. neue Funktion schweben Dir da vor?

    Ich finde diese Aktionen mit der unterschiedlichen Verzinsung von Guthaben - abhängig davon ob es "zusätzliches neues" oder "altes" Geld auf dem TG Konto ist - "bescheuert".

    Das ist wieder so, wie wenn Bestandskunden schlechter behandelt werden, als Neukunden. Es wundert mich, dass die entsprechenden Aufsichtsinstanzen so etwas dulden. Ein Grund mehr, dem TG den Rücken zu kehren und sich nach Alternativen umzusehen. Dann bekommen die Banken, die so etwas verzapfen, nicht mehr Geld, sondern weniger Geld. Bedanken können sie sich dann bei ihrer Marketing-Abteilung.

    Wieso soll das „bescheuert“ sein? Andere Banken (z. B. 1822direkt) machen das genauso. Außerdem: Wieso werden Bestandskunden schlechter behandelt als Neukunden?
    Zahle ich jetzt 50.000 € auf mein Tagesgeldkonto bei der DKB ein, bekomme ich 2 %. Ein Neukunde mit demselben Betrag bekommt ebenfalls 2 % – also kein Unterschied.

    Wer 2 % zu wenig findet und nicht alle paar Monate die Bank wechseln will, sollte sich eher mit Geldmarktfonds oder Gold beschäftigen. Ich habe mich von den klassischen Tagesgeldkonten verabschiedet und mein Geld inzwischen in Geldmarktfonds angelegt.

  • Welche Neuerungen bzw. neue Funktion schweben Dir da vor?

    Ich bin da flexibel, alles was kommuniziert „wir sind doch nicht vor 10 Jahren in der Zeit stehengeblieben“ wäre ein Anfang.

    Wenn man möchte könnte man sich einfach von oben nach unten durch die Featureliste vom C24 Konto, der Trade Republic Visa und N26 hangeln. Dan wird schon für jeden was dabei sein.

    Unterkonten (Buckets) mit individueller IBAN, Visa Cashback, eine App die tatsächlich irgend einen Mehrwert bringt statt Funktionen abzuschaffen. Da findet sich schon was.

    Dann hätte man auch mal wieder was um seine Aktivkunden irgendwie sinnvoll zu differenzieren.

    Edit: das naheliegendste vergessen… Giro oder TG einfach mit EZB Satz verzinsen. Ohne Stress und wirklich nutzbar.

  • (zumindest sofern man kein Thailand-Rentner ist, sondern noch voll im Leben steht und ggf. doch kurzfristig das Geld braucht ;) )

    Was ist für Dich ein Thailand-Rentner? Bin gespannt.

    Es ist fast wie im richtigen Leben, deswegen heißt das hier auch Erde und nicht Paradies.

  • 200€ Prämie beispielsweise 🤪

    Was soll das?
    ist richtig lustig, oder?
    Es gibt derzeit wieder eine Aktion für Neukunden, die ein Girokonto eröffnen mit 200 € Prämie.

    Das hat aber mit Bestandskunden, die dort ihr Girokonto und Extra Konto haben, offenbar nichts zu tun.
    Wenn du irgendetwas dazu beitragen kannst, ist das ja wirklich nett.

  • Gibt es ein Institut, das dauerhaft diese Konditionen bietet?

    Tagesgeld oder Geldmarktfonds würden überflüssig.

    Scalable und Trade Republic auf dem Verrechnungskonto. Und anscheinend auch N26, aber da muss man ein bestimmtes Kontomodell haben: https://n26.com/de-de/tagesgeldkonto

    Edit: bunq augenscheinlich auch, aber keine deutsche Bank: https://www.bunq.com/de-de/personal…plans/bunq-free

    Edit2: und wenn ich mir schon Sachen wünschen darf, dann sofort verfügbare digitale wegwerf-Visa Karten für den fein kontrollierbaren Einsatz. (Aka vivid oder Revolut oder wer das war)

  • Andere auch deutsche Banken bieten tagesgeld mit 1,6%+ ohne lockangebot für neu und bestandskunden, alle Angebote die darunter liegen sind weit entfernt von gut.

    Postbank: 0,75%

    Comdirect: 0,75%

    ING: 0,75%

    Norisbank: 0,75%

    1822direkt: 0,6%


    Im Vergleich zu den anderen Direktbanken (SC, TR und C24 sind keine Direktbanken!) ist der Zins von 1,0% durchaus gut, aber natürlich gibt es reine Tagesgeldanbieter, die bessere Zinsen haben. Ich nutze hier auch andere Angebote als die DKB, wo ich höhere Zinssätze habe.

  • Bank of Scotland mit 2,9 % für drei Monate, Neukundschaft. Für Bestandskunden gabs eine Aktion mit 2,6% , Stichtag 1.11. , min. 5000 EUR Neugeld. 1,25 % Zinssatz. Dagegen 1 % DKB seit längerem.

    Bei der DKB zur VISA KK drei Zeitschriften monatlich aus einem großen Onlinekiosk kostenfrei. Nette Idee. Neulich eine Cashback-Aktion für Kleinbeträge. Das Depot dies Jahr mit Infos zu Depot und Aktien, ETF aufgehübscht.

    Vermutlich ab Januar (mehr) kostenfreie Sparpläne und deutlich niedrigere Ordergebühren. Von neuen Funktionen ist auch die Rede gewesen.

  • Woher kommt die Vermutung? Gibt es dazu irgendwelche Anhaltspunkte?

    Wahrscheinlich daher:

    DKB paktiert mit Upvest – und trennt sich von DWP Bank
    In der deutschen Bankenbranche kommt es zu einem der spektakulärsten Dienstleisterwechsel seit Jahren. Der große Verlierer: die DWP Bank.
    finanz-szene.de

    Mal abwarten. Bei Bestandskunden soll es ja erst 2027 losgehen mit dem Depotübertrag.
    Ob das dann auch zu günstigeren Preisen oder gar kostenlosen Sparplänen führen wird, wissen wir dann.
    Ich befürchte ja eher Probleme als das ich mir Gedanken um geringere Kosten mache.:rolleyes:

  • Es ist übrigens seit inzwischen Jahren immernoch nicht möglich, sich mit mehreren Accounts bei der DKB App einzuloggen. Für meine beiden U18 Konten muss ich die "versteckte Privatebene" bei Android nutzen und für das zweite kein Arbeitshandy. Es gibt einfach immer nur den Hinweis, dass es derzeit technisch nicht möglich ist.

  • Woher kommt die Vermutung? Gibt es dazu irgendwelche Anhaltspunkte?

    Es gab eine Info für KundInnen.

    und Pressemitteilungen:

    DKB Depot: Wechsel von DWP Bank zu Upvest als neuem Wertpapierdienstleister - Broker Vergleich, Tests & Erfahrungen
    Die Deutsche Kreditbank (DKB), hierzulande leider nicht steuereinfach, richtet ihr Wertpapiergeschäft neu aus. Ab 2026 setzt die Bank auf die Infrastruktur
    www.broker-test.at
  • Bin zuversichtlich, der Zeitraum ist nachvollziehbar. Können sich das nicht leisten, Murks zu machen.

    Hab das so verstanden, dass die neuen Ordergebühren schon vor dem individuellen Wechsel gelten. Und weil es zwischen Erst- und Zweitdepot immer dauert, vielleicht auch eine Zeitlang parallele Depots. Falls sich herausstellt, dass es Knoten gibt, wird eben ein paar Monate über Smartbroker+ gespart.