Ich würde das als Prognose einstufen.
Ich wage mal eine Prognose Wenn ich mir die Veränderungen in der Besteuerung von Kapitalerträgen (einschliesslich Kapitallebensversicherungen etc.) der letzten 20 Jahre so anschaue und daraus auf die Zukunft schließe: Die Wahrscheinlichkeit, dass die Steuergesetzgebung sich in den nächsten 30-50 Jahren erneut grundlegend ändert, ist erheblich größer, als dass ein ETF Dickschiff eingestellt oder verschmolzen wird oder das Fondsdomizil wechselt.