Wenn einer die Krankenversicherung aufgibt und dann doch mal ernsthaft krank wird, und das ersparte dann doch nicht reicht für die langwierige Behandlung, legt der sich dann zum Sterben in den Wald? Oder soll dann irgendwie doch wieder die Allgemeinheit einspringen?
Hanse Merkur PKV eiskalt kündigen
-
ne47luc -
22. November 2024 um 18:20 -
Erledigt
-
-
Wenn einer die Krankenversicherung aufgibt und dann doch mal ernsthaft krank wird, und das ersparte dann doch nicht reicht für die langwierige Behandlung, legt der sich dann zum Sterben in den Wald? Oder soll dann irgendwie doch wieder die Allgemeinheit einspringen?
Mein Vermögen ist groß genug. Ich würde mich zum Sterben in den Wald legen. Oder auf mein privates Netzwerk zurückgreifen. Weiß nicht, was ich zuerst versuchen würde. Auf jeden Fall stehle ich anderen Menschen für meine finanzielle Fehlkalkulation niemals Geld.
Da spreche ich aber nur für mich und nicht für niemand anderen. -
Ab dem 01.01.2025 werden mir etwas mehr als 20€ pro Monat mehr gestohlen.
Meme Coin Portfolio geht vertikal!
Mein Vermögen ist groß genug.
Finde den Fehler...
-
Leute, bitte keine Belehrung, ich sage es hier noch einmal für alle öffentlich:
Ich bin dumm, falsch informiert, habe kein Geld, kann nicht rechnen und bin intellektuell und gesellschaftlich soweit abgehängt, dass ich mir irgendeine Alternativ-Realität aus Verschwörungstheorien zusammen spinnen muss, um den Fehler bloß nicht in meinen eigenen Inkompetenzen und fehlenden Ressourcen suchen zu müssen.
Danke, jetzt bitte wieder zu den Lösungsvorschlägen!
-
Leute, bitte keine Belehrung, ich sage es hier noch einmal für alle öffentlich:
Ich bin dumm, falsch informiert, habe kein Geld, kann nicht rechnen und bin intellektuell und gesellschaftlich soweit abgehängt, dass ich mir irgendeine Alternativ-Realität aus Verschwörungstheorien zusammen spinnen muss, um den Fehler bloß nicht in meinen eigenen Inkompetenzen und fehlenden Ressourcen suchen zu müssen.
Danke, jetzt bitte wieder zu den Lösungsvorschlägen!
Danke für die Aufklärung. Das erklärt einiges.
-
Wer glaubt, mit monatlichen Rücklagen in Höhe typischer KV-Beiträge (z.B. 700€/Mon) selbst vorsorgen zu können, verkennt die Leistungen von KV durch Verteilen hoher Risiken auf viele Beitragszahler. Auch kann die angesparte Rücklage schon durch den ersten Krankheitsfall aufgebraucht werden.
Genau. Spätestens bei einer Krebserkrankung amortisieren sich sämtliche gezahlten Beiträge vermutlich innerhalb weniger Monate. Und ja ne47luc , das kann auch Dich treffen. Egal ob du Stand heute fit und kerngesund bist. Was wäre in so einem Fall denn Dein Plan ohne Krankenversicherung?
-
Mein Vermögen ist groß genug.
Dann sind doch auch die Krankenversicherungsbeiträge kein Problem.
Heißt groß genug mehrere Millionen liquide verfügbar?
Ich würde mich zum Sterben in den Wald legen.
Und das nur, weil du dir Krankenkassenbeiträge sparen wolltest?
Oder auf mein privates Netzwerk zurückgreifen. Weiß nicht, was ich zuerst versuchen würde. Auf jeden Fall stehle ich anderen Menschen für meine finanzielle Fehlkalkulation niemals Geld.
Na, das „private Netzwerk“ wird sich bedanken. Das wären dann doch die „anderen Menschen“, denen du „Geld stiehlst“.
-
Abmeldung ins Königreich Deutschland? Die sollen dort ja auch rine Krankenkasse haben.
-
Mein Vermögen ist groß genug. Ich würde mich zum Sterben in den Wald legen. Oder auf mein privates Netzwerk zurückgreifen. Weiß nicht, was ich zuerst versuchen würde. Auf jeden Fall stehle ich anderen Menschen für meine finanzielle Fehlkalkulation niemals Geld.
Ich würde für diesen Fall dann einen neuen Thread mit dem Motto "Wie komme ich kostengünstig in die GKV zurück" erwarten.
Ich glaube du wirst hier die notwendige Info nicht finden. Hier ist es zu Mainstream und sehr viele Schlafschafe. Besser ein waches Forum suchen
-
Leute, bitte keine Belehrung, ich sage es hier noch einmal für alle öffentlich:
Ich bin dumm, falsch informiert, habe kein Geld, kann nicht rechnen und bin intellektuell und gesellschaftlich soweit abgehängt, dass ich mir irgendeine Alternativ-Realität aus Verschwörungstheorien zusammen spinnen muss, um den Fehler bloß nicht in meinen eigenen Inkompetenzen und fehlenden Ressourcen suchen zu müssen.
Danke, jetzt bitte wieder zu den Lösungsvorschlägen!
Du machst es dir schön einfach; willst hier nur Informationen aber trägst selbst nichts bei. Versuch doch bitte wenigstens mal diese Diskrepanz zwischen dem Jammern über 20 Euro Mehrbeitrag und dem angeblich so großen Einkommen und Vermögen zu erklären. Wo liegt dann der konkrete rationale Grund, aus der Krankenversicherung aussteigen zu wollen? Ich verstehe es wirklich nicht einmal im Ansatz.
-
Du machst es dir schön einfach; willst hier nur Informationen aber trägst selbst nichts bei. Versuch doch bitte wenigstens mal diese Diskrepanz zwischen dem Jammern über 20 Euro Mehrbeitrag und dem angeblich so großen Einkommen und Vermögen zu erklären. Wo liegt dann der konkrete rationale Grund, aus der Krankenversicherung aussteigen zu wollen? Ich verstehe es wirklich nicht einmal im Ansatz.
Ich denke mal die 20 EUR bringen das Fass zum Überlaufen. Der Gesamtbeitrag wird das Problem sein und dass er im Moment keine Leistungen benötigt.
-
Ich denke mal die 20 EUR bringen das Fass zum Überlaufen. Der Gesamtbeitrag wird das Problem sein und dass er im Moment keine Leistungen benötigt.
Ist doch irgendwie der Sinn einer Versicherung.
In eine BU zahlt man auch evtl 10tausende und am Ende sagen
Viele: "Hätte ich mir auch sparen können." Und
Einige "Zum Glück hatte ich eine BU."
Nur am Anfang weiß niemand wen es trifft.
-
Danke, jetzt bitte wieder zu den Lösungsvorschlägen!
Lösungsvorschläge? Ich seh hier im Thread noch nicht mal das Problem, für das du Lösungen suchst…
Du bist hier für den Krankheitsfall versichert, hast dich entschieden aus der Solidargemeinschaft der GKV auszusteigen und bist in die PKV gewechselt. Trotz großem Vermögen willst du jetzt wg. 20€ Beitragserhöhung aus der Versicherung komplett aussteigen und bist sauer, weil der Gesetzgeber aus sehr guten Gründen im Interesse von uns allen verhindern will, dass du da jetzt aus Trotz aussteigst, um dich dann im Krisenfall durch Steuergelder behandeln lassen zu können?
Ernsthaft: Wo ist das Problem?
-
Ich denke mal die 20 EUR bringen das Fass zum Überlaufen. Der Gesamtbeitrag wird das Problem sein und dass er im Moment keine Leistungen benötigt.
Ich denke mal, der hält uns hier sein Stöckchen hin, und wir springen fast alle brav drüber. manche von uns immer wieder, mit stets wachsender Begeisterung.
-
Hat jemand eine Lösung, wie man anlässlich der kleinen Preiserhöhung das Sonderkündigungsrecht nutzen kann, um in einen noch günstigeren PKV-Tarif zu kommen?
Danke!
-
Hallo zusammen,
ein Wechsel unter Löschung der Altersrückstellung zu einer anderen PKV ist möglich.
Sehen Sie bitte vorher den Beitrag von Finanztip dazu.
LG
-
Hat jemand eine Lösung, wie man anlässlich der kleinen Preiserhöhung das Sonderkündigungsrecht nutzen kann, um in einen noch günstigeren PKV-Tarif zu kommen?
Danke!
Schonmal dran gedacht, dass die PKV-Versicherung keine KfZ-Versicherung ist?
Was bringt dir ein „Sonderkündigungsrecht“, theoretisch kannst du doch immer zum Jahresende mit 3-Monats-Frist kündigen. Du musst halt den Nachweis über eine Folgeversicherung erbringen und das wird halt schwierig und absehbar teuer…
Kündigung der privaten KrankenversicherungSollte ich die PKV kündigen? Was muss ich dabei beachten? Welche Kündigungsfristen gelten? Und wie wechsele ich in die gesetzliche Versicherung?www.finanztip.deErwartest du jetzt ernsthaft einen Sonderrabatt, weil die PKV sich um 20€ erhöht hat? Die meisten PKVs (Vollversicherungen) werden aktuell eher dreistellig teurer auf Grund der gestiegen Kosten im Gesundheitswesen. Ich verstehe echt dein Problem nicht…
-
Hat sonst noch jemand eigene Erfahrungen mit einem Austritt aus oder einer exzessiven Kostenreduktion in der PKV?
Danke für jeden nützlichen Erfahrungswert!
-
Ein Herr Klotz beschreibt gerade seine Erfahrungen damit. Also damit, wie es ist, durch exzessive Kostenreduktion („Standardtarif“) im Alter nicht mehr richtig versichert zu sein (bei ihm im Gegensatz zu dir nicht freiwillig!):
ThemaNichtvermögender Rentner in der PKV
Ich bin neu in diesem Forum und möchte mein Problem, mit dem ich sicher nicht alleine dastehe, zur Diskussion stellen. Ein Feedback von euch würde mich sehr freuen.
Ich bin Rentner in der PKV. Seit ich ab1995 nicht mehr versicherungspflichtig wurde, entschied ich mich für einen Wechsel in
die PKV in einen Volltarif mit SB, was damals logisch für mich war, weil der Beitrag sehr viel niedriger war, als der Beitrag in der GKV als freiwillig Versicherter. Auch die Leistungen in meinem Tarif, den ich…Klotz4. November 2024 um 20:05 Würde ich keinem wünschen, ehrlich gesagt…
-
Getoppt! Das war nicht leicht - aber es wurde getoppt.
BeitragRE: Gesetzliche Krankenkasse die nicht gendert
Der mit Abstand „seltsamste“ Thread, den ich hier je gesehen habe.Imperial25. Oktober 2024 um 21:18 -