[Pressemeldung der Grünen:] "Es soll keine normalen Sparer betreffen, sondern nur die mit hohen Kapitaleinkünften ... deshalb denke man auch über einen Freibetrag von 1.000 EUR nach, damit die normalen Sparer davon nicht betroffen wären."
1000€ sind quasi nix.
1000€ macht man bereits mit einem Kapital von 37 000€, welches einen ertrag von 3% generiert.
Das Geld ist schon ziemlich ungleich verteilt im Land. Ich kenne kein schönes Schaubild für Deutschland, dieses hier ist aus Österreich (einem Land, das ich vom Wohlstand her mit Deutschland für vergleichbar halte). Ich halte für sehr gut möglich, daß ein Finanzvermögen von 37 T€ auch in Deutschland etwa die 40%-Perzentile darstellt.
Wenn man zur Finanzierung irgendwelcher Staatsausgaben auf Vermögen oder Einkommen der Leute zugreifen will, dann muß das aus arithmetischen Gründen eine nennenswerte Bevölkerungsschicht betreffen, weil man einem einzelnen nur begrenzt viel Geld wegnehmen kann.
Das Steuer- (oder Beitrags-)aufkommen ist ein Produkt aus Zahl der Betroffenen und Belastung des einzelnen. Geometrisch veranschaulicht hat ein Quadrat die größte Fläche bei verhältnismäßig geringer Seitenlänge. Sie ist viel größer als die Fläche eines elend langen Rechtecks mit mikroskopischer Höhe.
Am meisten zu holen ist daher in der Mittelschicht, weil das eben sehr viel mehr sind als "die Reichen". Das offen zu sagen ist aber in Wahlkampfzeiten unklug, damit verprellt man überproportional viele Wähler.
Es ist Wahlkampf, und im Wahlkampf wird Stimmung gemacht.
Der Besserverdiende fängt für jeden 1 € über dem eigenen Einkommen an. Die sollen gefälligst zahlen, diese elenden Besserverdienenden! Aber doch nicht ich, etwa von meinen paar Kröten?
Wenn man mal plakativ den superreichen Pfeffersack Aldi mit seinen vielleicht 10 Milliarden enteignet und sein Geld gleichmäßig auf die Bevölkerung verteilt, dann bekommt jeder 119 €. Wow! Dann bricht ja bei allen der Reichtum aus!
Noch fünf Wochen.