jetzt dreht er durch

  • Es handelt sich hier um ein Forum für Finanzen. Der Name deutet darauf hin.

    Es ist kein politisches Forum, wo sich ein bestimmtes Klientel permanent politisch äußert.


    Im Übrigen bin ich der Meinung, dass dieser Thread geschlossen werden muss.

    ich war anfangs echt versucht jeweils einen Gegenthread für "Burns", "Nazi-Trulla" und "ich kann mich nicht erinnern" zu starten. Aber nein danke. Keine Ahnung, warum sich niemand der Verantwortlichen dazu berufen fühlt einen solchen Thread in einem FINANZforum schlichtweg zu schließen. Einen Mehrwert hat dieser wahrlich nicht.

  • Keine Ahnung, warum sich niemand der Verantwortlichen dazu berufen fühlt einen solchen Thread in einem FINANZforum schlichtweg zu schließen. Einen Mehrwert hat dieser wahrlich nicht.

    Ein (!) Thread ist ja geschlossen worden, mit dem Hinweis auf zuviel Moderationsaufwand.

    Da die Bundestagswahl nun in greifbare Nähe rückt, könnte sich demnächst vielleicht etwas Beruhigung einstellen. Es bleibt zumindest zu hoffen.

  • Es gibt hier offensichtlich einen Menschen, der gigantischen Schwachsinn absondert. Gerade hier am Beispiel über die Beamtenschaft.

    Definitv.

    eine Ahnung, warum sich niemand der Verantwortlichen dazu berufen fühlt einen solchen Thread in einem FINANZforum schlichtweg zu schließen.

    Bei Beiträgen auf Kapitalerträge geht es doch definitiv um ein Finanzthema?

    Ich kenne da genügend Beamte, die bis zur Altersgrenze gearbeitet haben.

    Ich auch. Und zwar weit mehr als frühpensionierte.


    In Anlehnung an einem berühmten Römer möchte ich hier schließen, mit den Worten:

    „ Im übrigen bin ich der Meinung, dass dieser Thread geschlossen werden muss.“

    Warum? Es stört doch niemanden, wenn er offen bleibt. Wer ihn nicht lesen will, tut das eben nicht.


    Ich sehe aber die Gefahr, dass so priviligierte und ökonomisch abgesicherte Männer marginalisiert werden. Da müssen wir vorsichtig sein.

    Gibt ja noch genügend andere Threads, in denen er dich beglücken kann...

    Taxation is not charity. It is not voluntary. As we shrink the state and make government smaller, we will find that more and more people are able to take care of themselves.

    Grover Norquist

  • Bin ebenfalls der Meinung, dass man Threads grundsätzlich nicht schließen sollte. Ein Faden schließt sich quasi von alleine, sobald niemand mehr dort postet.

    Der Meinung bin ich auch. Wir erleben ja, dass Betreffender seinen anekdotischen Meinungskanal auch in anderen Threads ausbreitet, Sand ins Getriebe als Salz in der Suppe versteht. Hilft nur ausblenden, überlesen, nicht antworten.

    Interessant, was man auf die Frage "Welche Befunde sind für Menschen, die in Foren permanent gleiche Aussagen unabhängig vom Thema wiederholen, zu prüfen?" so für Interpretationen erfährt.

  • Da die Bundestagswahl nun in greifbare Nähe rückt, könnte sich demnächst vielleicht etwas Beruhigung einstellen. Es bleibt zumindest zu hoffen.

    Die Menschen - in meinem Umfeld jedenfalls - hoffen nach der Bundestagswahl nicht auf eine "Beruhigung" (im Sinne weiterer wirtschaftlicher Stagnation oder gar weiterer wirtschaftlicher Schrumpfung - dann Richtung wirtschaftlicher "Totenstille" (Deindustrialisierung) - sondern auf eine "positiv-dynamische Beunruhigung" im Sinne eines längst überfälligen wirtschaftlichen Turnarounds.

    Was übrigens auch für andere Themenfelder gilt (angefangen von der illegalen Einwanderung und einer unkontrollierten Zuwanderung über einen Einstieg in den Weg auf das Zurückgewinnen der Wettbewerbsfähigkeit bis hin zu mehr Wohnraum und einer wieder vorhandenen Verteidigungsfähigkeit - um nur einige Stichworte zu nennen).

    So wie sich die möglichen Koalitionsvarianten nach der Wahl aber bislang darstellen, besteht für diese Hoffnung eher wenig bis kaum Anlaß.

    Schon deshalb dürfte es mit der von Dir gewünschten "Beruhigung" nach der Bundestagswahl vermutlich eher mau aussehen.

    Noch deutlich bedrohlicher die mittelfristige Aussicht: Geht das Gemurkse mit einer wie auch immer aussehenden Regierungskoalition so weiter, wie mit der letzten und/oder platzt auch diese wieder vor dem regulären Ende - dann könnte es für die Bundestagswahl 2029 ernsthaft finster werden in Deutschland.

    War sonst noch was ? Ach ja ...

    Beim wichtigen Thema "private Altersvorsorge" (und ggf. Förderung derselben) scheint man nach dem Platzen der Ampel wieder bei "auf null" gestellt angekommen zu sein ...


    Dir weiter ganz, ganz viel Glück mit Deinen privaten Finanzen !

  • Interessant, was man auf die Frage "Welche Befunde sind für Menschen, die in Foren permanent gleiche Aussagen unabhängig vom Thema wiederholen, zu prüfen?" so für Interpretationen erfährt.

    Bewusste Manipulation kann nicht ganz ausgeschlossen werden:

    Wiederholungen lassen uns falsche Aussagen glauben
    Je öfter wir Aussagen hören, desto eher neigen wir, sie zu glauben – dafür sorgt unser Gehirn. Das macht uns manipulierbar. Aber wir können uns schützen.
    www.deutschlandfunknova.de
  • Die Menschen - in meinem Umfeld jedenfalls - hoffen nach der Bundestagswahl nicht auf eine "Beruhigung" (im Sinne weiterer wirtschaftlicher Stagnation oder gar weiterer wirtschaftlicher Schrumpfung - dann Richtung wirtschaftlicher "Totenstille" (Deindustrialisierung) - sondern auf eine "positiv-dynamische Beunruhigung" im Sinne eines längst überfälligen wirtschaftlichen Turnarounds.

    Die Menschen in diesem Forum zumindest hoffen auf eine Beruhigung dahingehend, dass weitere Textmauern zum Thema EU, Zettelgeld und Gespräche mit der Reinigungskraft des Bruders einer Freundin vor 20 Jahren ausbleiben.

    Taxation is not charity. It is not voluntary. As we shrink the state and make government smaller, we will find that more and more people are able to take care of themselves.

    Grover Norquist

  • Bewusste Manipulation kann nicht ganz ausgeschlossen werden:


    Wiederholungen lassen uns falsche Aussagen glauben Je öfter wir Aussagen hören, desto eher neigen wir, sie zu glauben – dafür sorgt unser Gehirn. Das macht uns manipulierbar. Aber wir können uns schützen. http://www.deutschlandfunknova.de

    So wie beim oft wiederholten Mantra "Die Rente ist sicher" ... ?


    Wo doch bei Finanz-Themen außer der Inflation, den Steuern und den Kosten bzw. Gebühren bei jedem Investment nix "sicher" ist.


    Dir weiter ganz, ganz viel Glück mit Deinen Finanzen !

  • Ich weiß nicht, was dieser permanente Selbstdarsteller für ein sonderbares Umfeld hat.

    Aufgrund seines Alters dürfte es sich höchstwahrscheinlich um verbitterte, vermögende Menschen aus der Frühzeit der Bundesrepublik Deutschland handeln.

    Damals war in den meisten Familien die Begeisterung für den Nationalsozialismus zwar etwas geschwunden, die Kernidee, dass rs aber gegen einen liberalen, demokratischen Rechtsstaat geht (der alles sowieso nicht schafft und nichts kann) und man bei Gelegenheit einfach mal draufhauen darf, waren noch präsent.

    Das bedeutet: im Kern antidemokratisch, sehr konservativ und den Untergang einer Demokratie herbeisehend.

    So einen Mist hier lesen zu müssen, ist schon eine Riesen-Sauerei.

    Im Übrigen bin ich der Meinung, dass dieser Thread geschlossen werden sollte.

  • Bin ebenfalls der Meinung, dass man Threads grundsätzlich nicht schließen sollte. Ein Faden schließt sich quasi von alleine, sobald niemand mehr dort postet.

    Das Problem ist, dass hier eine Moderation quasi nicht existent ist. Eigentlich sollte diese mit viel Fingerspitzengefühl OT ab einem gewissen Punkt rausfiltern und bei Bedarf schauen, dass einzelne Threads aufgemacht werden und entsprechend verschieben oder auch einfach mal kompletten Unfug löschen.

    Dann müsste man einen Faden auch nicht schließen. Da hier nicht moderiert wird, bin ich der Meinung, dass dieser Thread geschlossen gehört.

    Btw.: Das gilt natürlich auch für meine letzten Beiträge und diesen hier. Die haben auch nix mit dem Thema zu tun.

  • Das Problem ist, dass hier eine Moderation quasi nicht existent ist. Eigentlich sollte diese mit viel Fingerspitzengefühl OT ab einem gewissen Punkt rausfiltern und bei Bedarf schauen, dass einzelne Threads aufgemacht werden und entsprechend verschieben oder auch einfach mal kompletten Unfug löschen.

    Dann müsste man einen Faden auch nicht schließen. Da hier nicht moderiert wird, bin ich der Meinung, dass dieser Thread geschlossen gehört.

    Btw.: Das gilt natürlich auch für meine letzten Beiträge und diesen hier. Die haben auch nix mit dem Thema zu tun.

    Ich sehe da - wie gesagt - kein Problem. Mich nervt das in anderen Foren eher, wenn ständig halbe Beiträge gelöscht werden, da OT, Beiträge verschoben werden oder Verwarnungen verteilt werden, weil man gegen die 12.000 Seiten langen Forenregeln verstoßen hat.

    Keep it simple- wer OT nicht lesen will, überliest es einfach und gut.

    Taxation is not charity. It is not voluntary. As we shrink the state and make government smaller, we will find that more and more people are able to take care of themselves.

    Grover Norquist

  • Das Problem ist, dass hier eine Moderation quasi nicht existent ist.

    ... was ich als bessere Alternative begreife gegenüber früher, als eine mittlerweile ausgeschiedene Mitarbeiterin ihre woken Vorstellungen mit Seriensperrungen erzwingen wollte.

    Wie anderswo schon geäußert, hätte ich es dennoch gut gefunden, wenn die Moderation den tendenziösen Titel des Threads geändert hätte, der ja keinerlei Aussage zur Sache macht, somit die Aufgabe eines Titels nicht erfüllt.

    Aber - wie auch schon erwähnt: Ein Stammtisch braucht kein Thema. Man redet sich dort auch ohne Thema (oder mit ständig wechselndem Thema) die Köpfe heiß. Und diese Diskussion interessiert die Leute offensichtlich. Sonst würden sie ja nicht schreiben.

  • Das Problem ist, dass hier eine Moderation quasi nicht existent ist. Eigentlich sollte diese mit viel Fingerspitzengefühl OT ab einem gewissen Punkt rausfiltern und bei Bedarf schauen, dass einzelne Threads aufgemacht werden und entsprechend verschieben oder auch einfach mal kompletten Unfug löschen.

    Dann müsste man einen Faden auch nicht schließen. Da hier nicht moderiert wird, bin ich der Meinung, dass dieser Thread geschlossen gehört.

    Btw.: Das gilt natürlich auch für meine letzten Beiträge und diesen hier. Die haben auch nix mit dem Thema zu tun.

    Meiner Meinung nach kann doch jeder schreiben was er für richtig hält, warum sollte ein Moderator Beiträge entfernen? Ist dann schwierig welche es sein sollen, da gehen Meinungen sicherlich weit auseinander. Für mich ist der blaue Balken die Möglichkeit Foristen die für mich persönlich nichts bringen und meine Zeit mit langen nichtssagenden Kommentaren rauben auszuschalten. Anders sehe ich natürlich Beleidigungen, hier sind Ausschlüsse sinnvoll.

  • Sorry, aber die Union als "rechts" zu bezeichnen, finde ich schon ziemlich daneben. Darf es keine konservative Mitte mehr geben?

    Ist aber hinter paywall.

    Parteiprogramme: Sogar die Grünen sind nach rechts gerückt
    Eine Analyse aller Wahlprogramme zeigt: Nie waren die Positionen rechter als heute. Das liegt an der AfD – aber auch die anderen Parteien haben die Ausrichtung…
    www.zeit.de
  • Ist aber hinter paywall.

    Und auch kein seriöser Journalismus...

    Aber was konkret soll uns das sagen? Dass alle nach rechts gewandert sind macht ja die Union nicht mehr oder weniger mittig?

    Taxation is not charity. It is not voluntary. As we shrink the state and make government smaller, we will find that more and more people are able to take care of themselves.

    Grover Norquist

  • So einen Mist hier lesen zu müssen, ist schon eine Riesen-Sauerei.

    Schreibt jemand, der hier gerne Diskreditierungen, Schimpfworte, Schmähungen und üble Zuschreibungen wie "Perlen auf eine Kette" reiht. =O

    Das entfaltet meines Erachtens einen ganz eigenen und speziellen Charme. :)


    Nichtsdestotrotz Dir weiter ganz, ganz viel Glück mit Deinen privaten Finanzen !