Wenn ich nun im Zeitraum 15 bis 20 Jahre in einen Welt ETF für die Altersvorsorge investieren möchte, so habe ich die Wahl zwischen thesaurierend und ausschüttend. Nach eigener Überlegung finde ich ausschüttend gut, weil hier vierteljährlich eine Dividendenauszahlung stattfindet und man damit flexibel umgehen kann, also entweder sofort wieder anlegen oder auch mal in etwas anderes investieren. Und ich habe gehört, dass einem diese positiven Erträge auch ein gutes Gefühl geben. Jedoch muss man dann auch 4 mal im Jahr Anteile selber nachkaufen und man schaut automatisch mehr und häufiger in die ETF Entwicklung. Andererseits bietet die therausierende Anlage einen Automodus, in dem man nicht viel machen muss und auch mit dem Kopf prinzipiell abschaltet und die Sache einfach laufen lässt.
Welche Erfahrungen habt Ihr gemacht in Anbetracht der Aspekte des Managementaufwands und des Analagegefühls? Bringen die Ausschüttungen Motivation oder spielt das keine Rolle. Was ist Eure Erfahrung für eine solche ETF Anlage zur Altersvorsorge?