Vanguard senkt bei vielen Fonds die TER (nur in den USA?)

  • Finde ich super, wie Vanguard die Kunden zu Selbermachern erzieht

    Viel Spaß durch Rebalancing die selbe Gewichtung zu erreichen, wenn das Depot mal eine relevante Größe im Vergleich zur Sparrate erreicht hat.

    Bequemlichkeit kostet immer, u.U. ist es sogar günstiger nur einige Aktien der beiden ETFs zu kaufen. Bruchstücke kann man mittlerwelle ja im Sparplan auch von Einzelaktien erwerben.

  • Das größte Problem ist doch, dass wenn man den Vanguard FTSE ALL WORLD mit Vanguard Developed World und Emerging Markets selbst nachbaut, landet man bei 0,15% TER! 😉

    Ja das Thema wurde auf Reddit auch schon mal diskutiert. Ich komme sogar auf nur 0,13 (0,9×0,12 + 0,1×0,22), meines Wissens haben die Emerging Markets nur etwa 10% Anteil. Die TD des Developed Worlds ist auch besser als beim All World.

    Ich verstehe die Preispolitik (oder die Kunden) da auch nicht. Fast doppelt so teuer für nur rund 10% mehr MCAP.

  • Das größte Problem ist doch, dass wenn man den Vanguard FTSE ALL WORLD mit Vanguard Developed World und Emerging Markets selbst nachbaut, landet man bei 0,15% TER! 😉

    Finde ich super, wie Vanguard die Kunden zu Selbermachern erzieht und Bequemlichket beim FTSE ALL WORLD und den LS ETFs bestraft. 😉

    Wie ist denn da die Regel fürs Nachbauen ?

    Interessant.

    Die TER bei einigen Vanguard-ETF, die die Studierenden meiner Frau für die Musterdepots verwendet haben, wird auch gesenkt. Siehe in diesem Thread die aktualisierte Erläuterung vom 01.10.2025


    Tomarcy
    8. September 2025 um 23:44
  • Finde ich super, wie Vanguard die Kunden zu Selbermachern erzieht und Bequemlichket beim FTSE ALL WORLD und den LS ETFs bestraft. 😉

    Ich denke, die Mehrzahl der Kunden ist meilenweit davon entfernt, sich das aus Kostengründen selbst zusammenzubauen (oder zusammenbauen zu können). Dieses Forum ist ja schon eher ein Tummelplatz für Spezialisten.

    Viel Spaß durch Rebalancing die selbe Gewichtung zu erreichen, wenn das Depot mal eine relevante Größe im Vergleich zur Sparrate erreicht hat.

    Auch das ist was für Spezialisten.

  • Viel Spaß durch Rebalancing die selbe Gewichtung zu erreichen

    War eigentlich nicht so ganz ernst gemeint. Wenn man nur 0,15% TER bezahlen möchte und keine Lust auf Rebalancing hat, nimmt man einfach den Invesco FTSE All World.

    Halt nein, dann ist man ja nicht mehr bei einem genossenschaftlich organisierten quasi-NGO Fondsanbieter (Ironie).

    Mit etwas mehr Ernst: Da Vanguard in der EU leider noch keinen VT anbietet, muss ich ohnehin 10% Small Caps rebalancen (+ risikoarmer Teil).
    Wenn der FTSE All World nicht die einzige Zeile im Depot ist, muss man evtl. rebalancen… (Innerhalb des Aktienteils fällt das aber nicht so sehr ins Gewicht, wenn man nicht von MCAP abweicht).

  • Ist schon immer wieder erstaunlich, wie man sich mit 0,0x % verrückt machen kann. Diese Zeit nutze ich lieber für die schönen Dinge des Lebens.

    Man macht sich nicht verrückt, sondern es macht vielen Spaß darüber zu fachsimpeln, wie man bei vielen Foristen merkt.

    Und 0,03% Kostenersparnis sind bei 100k schon 30€ im Jahr. Davon kann man ein paar Mal Spaghetti Eis essen gehen (= sinnbildlich für schöne Dinge des Lebens). Was man dann natürlich auch ohne diese Ersparnis machen könnte, also eigentlich ein theoretischer Gedankengang. Also die Zeit doch lieber mit Finanzmathematik verbringen 😄.

  • Und 0,03% Kostenersparnis sind bei 100k schon 30€ im Jahr. Davon kann man ein paar Mal Spaghetti Eis essen gehen

    Wenn das für das eigene Aktiendepot fürs/im Alter relevant ist. Dafür schichte ich lieber 10k€ vom Tagesgeld um und habe aktuell 0,4% p.A. mehr Zinsen wie bei meiner derzeitigen Bank.

    Und sehe ich, dass meine Depothochrechnung zum Renteneintritt derzeit um 6-7% höher liegt wie meine konservative Planung, dann sind die 0,03% irrelevant, da sie sowieso bei jedem Kauf in der sekündlichen Kursschwankung zwischen Start der Verkaufsorder und dem Klick auf "Verkaufsorder erteilen" verschwinden.

    Wäre mal interssant, das für die Dist-Variante gesamthaft mit den extrem langen Zeiten (zwei Wochen) zwischen ex.- und Zahltag im Vergleich zur Invseco FTSE All-World (nur 7-8 Tage) zu berechnen.