Ich habe mein Portfolio komplett umgekrempelt

  • Moin Leute,

    nachdem ich nun schon so viele gute Tipps, Ideen und Ratschläge von vielen von Euch bekommen habe, fing ich an, meine Geldanlagen nochmals zu überdenken und nochmal ganz von vorne anzufangen.

    OK, nicht bei Null sondern das bislang ersparte völlig neu zu strukturieren. Das ist nun dabei heraus gekommen:

    NotgroschenAmundi EUR Overnight Return UCITS ETF Acc9.000 +100/mtl.
    SicherheitsbausteinXtrackers II EUR Overnight Rate Swap UCITS ET14.000 +100/mtl
    RisikobausteinXtrackers MSCI World UCITS ETF 1C250.-/mtl
    RisikobausteiniShares Core MSCI EM IMI UCITS ETF USD (Acc)50.-/mtl
    RisikobausteiniShares MSCI World Small Cap UCITS ETF USD (Acc)50.-/mtl
    RisikobausteinCoinShares Physical Bitcoin50.-/mtl
    RisikobausteiniShares MSCI EMU Mid Cap UCITS ETF50.-/mtl
    RisikobausteinFuture of Defence UCITS ETF50.-/mtl

    Ich muss sagen, ich fühle mich mit dieser Struktur sehr wohl, denn der Risikoanteil ist (noch) sehr gering, weil die Fonds ja erst mal bespart werden. Der Sicherheitsbaustein gibt die finanzielle Stabilität auch in Krisenzeiten und durch den monatlichen Sparbetrag wächst das alles erst mal einfach so in die Höhe. Das physische Gold ist hier noch nicht einmal mit eingerechnet, weil das ja eine ganz andere Assetklasse ist.

  • Mir gefällts. Ich bespare auch den World von Xtrackers und den iShares EM IMI. 👍

    Bitcoin ETN habe ich noch nicht, wegen der steuerlichen Sache: Da fällt auch nach einem Jahr KESt an. Aber ich verstehe die Bequemlichkeit.

  • Ja das mit dem EIN-ETF ist was für diejenigen, die viel Zeit (<20 Jahre) haben.

    Das funktioniert bei mir nicht, daher also dieses wohl durchdachte System. Mir gefällt's und das ist das einzig wichtige Kriterium. 👍🙂

  • Ja das mit dem EIN-ETF ist was für diejenigen, die viel Zeit (<20 Jahre) haben.

    Das funktioniert bei mir nicht, daher also dieses wohl durchdachte System. Mir gefällt's und das ist das einzig wichtige Kriterium. 👍🙂

    Das ist doch die Hauptsache. Alles andere wurde ohnehin schon im anderen Thread zu Genüge diskutiert... Viele im Forum bezweifeln, dass dieses "wohl durchdachte System" besser und einfacher funktioniert. Ich sehe auch nicht, warum es auf Grund der kürzeren Zeitspanne besser sein soll. Aber letztendlich wissen wir alle nicht, was die Zukunft bringt. Und Chrizly muss sich mit seiner Anlage wohlfühlen...

  • Ja das mit dem EIN-ETF ist was für diejenigen, die viel Zeit (<20 Jahre) haben.

    Das funktioniert bei mir nicht, daher also dieses wohl durchdachte System. Mir gefällt's und das ist das einzig wichtige Kriterium. 👍🙂

    Du hast da was falsch verstanden. Ein ETF im Sinne von 100% Aktienquote funktioniert besser, wenn man noch viel Zeit hat und lange nicht an das Geld ran muss. Du hast jetzt vor diesem Hintergrund deine Aktienquote reduziert, also einen Teil des Geldes in Tagesgeld bzw. einen Geldmarktfonds umgeschichtet. Das ist konsequent.

    Für den AKTIENANTEIL deines Depots reicht aber dennoch ein einziger Aktien-ETF.

  • Mir gefällt's und das ist das einzig wichtige Kriterium. 👍🙂

    Dann ist doch gut wenn es Dir gefällt.

    Mir gefällt ein Depot mit möglichst wenig Arbeit und einer Rendite die nah an der Weltaktienmarktrendite liegt.

    Mit Aufteilung in 50€ Schritten bei Sparplänen würde ich mich aber nicht beschäftigen.

    Aber jeder wie er mag.

  • Ja das mit dem EIN-ETF ist was für diejenigen, die viel Zeit (<20 Jahre) haben.

    Das funktioniert bei mir nicht, daher also dieses wohl durchdachte System.

    Hey Barkeeper, ich hätte gerne nen Gin Tonic. Aber bitte keinen von dir als Profi fertig gemischten, der schmeckt mir nämlich nicht. Ausserdem hab ich es eilig, muss gleich weg. Gib mir bitte ein leeres Glas, etwas Gin, Tonic Water, ne Zitrone, zwei Eiswürfel und noch etwas von diesem Spezialkraut da hinten. Ich mische dann selbst ;)

    EDIT: Prost 8)

  • Hey Barkeeper, ich hätte gerne nen Gin Tonic. Aber bitte keinen von dir als Profi fertig gemischten, der schmeckt mir nämlich nicht. Ausserdem hab ich es eilig, muss gleich weg. Gib mir bitte ein leeres Glas, etwas Gin, Tonic Water, ne Zitrone, zwei Eiswürfel und noch etwas von diesem Spezialkraut da hinten. Ich mische dann selbst ;)

    EDIT: Prost 8)

    Und ich muss morgen früh arbeiten. Ich trinke lieber nur einen Gin Tonic und dazu ein großes Wasser, die Mischung ist weniger stark.

    Aber kannst Du mir außerdem den Gin Tonic bitte in 5-6 kleine Gläser aufteilen? Ich hab gehört, das soll besser sein für Leute mit wenig Zeit zum Ausnüchtern!

  • Das physische Gold ist hier noch nicht einmal mit eingerechnet, weil das ja eine ganz andere Assetklasse ist.

    Dann hättest Du Dir auch das mit dem Tagesgeld/Geldmarkt-ETF schenken können. Ist nämlich auch eine andere Assetklasse. :rolleyes:

    Hast Du schon mal darüber nachgedacht, dass man nur ein Gesamtvermögen hat? Und da gehört eben Alles rein. Also auch eine Immobilie oder auch Lebens oder Rentenversicherungen.

    Und aus der Mischung aller Vermögensteile ergibt sich dann Deine/Eure Risikoaufteilung.

    PS: Ob ein Sparplan auf einen Future of Defence UCITS ETF wirklich sinnvoll ist? Die Branche hat ja bereits durch die Zukunftsaussichten extrem zugelegt. D.H. die aktuell bekannten Fakten sind bereits in die aktuellen Kurse eingepreist. Ein Sparplan auf einen solchen ETF macht nur Sinn, wenn man erwartet dass in Zukunft die Kurse gegenüber einem marktbreiten Index stärker steigen.

  • Hier die Entwicklungsstufen, die wir alle durchlaufen müssen. Der TE befindet sich zur Zeit bei Nr. 3:

  • :) Ich hab mir einfach Eure Buchtipps zu Herzen genommen und mich mal intensiv mit der Materie beschäftigt. ^^

    Ob meine Strategie aufgeht - keine Ahnung, das kann niemand wissen.

    Aber mir macht es auch einfach viel Spaß immer wieder an den "Stellschrauben" meiner Geldanlage zu drehen. Ist so'n Tick von mir 😁