Warnung: Finanzcoaching für Frauen*

  • Schon öfters wurde hier das Thema Finanzberatung speziell für Frauen• angesprochen.

    Oftmals geht es nur um Tricks von Verkäuferinnen, die ihre Produkte an „die Frau“ bringen wollen.

    In der Wirtschaftswoche erschienen hierzu ein interessanter Beitrag, der den Kern trifft.

    Finanzcoachings für Frauen: Geldanlage – wenn „Geldwissen in rosa“ zur Falle wird
    Frauen haben Nachholbedarf beim Investieren – das nutzen Anbieterinnen von Finanzcoachings aus. Doch viele Angebote sind teuer und unnütz.
    www.wiwo.de
  • Schon öfters wurde hier das Thema Finanzberatung speziell für Frauen• angesprochen.

    Oftmals geht es nur um Tricks von Verkäuferinnen, die ihre Produkte an „die Frau“ bringen wollen.

    Es ist sicherlich richtig, dass viele Frauen (nicht alle ....) mit Geld anders umgehen, als Männer.

    Richtig ist auch, dass Frauen oftmals weniger risikofreudig sind und eher etwas mehr Sicherheit bei der Geldanlage suchen.

    Und genau darauf zielt die Finanzindustrie mit speziellen Beratungstagen (-abende), die ausschließlich für Frauen (...ohne Männer...) angeboten werden. Der äußere "Rahmen" der Veranstaltung ist genau auf diese bestimmte Kundengruppe abgestimmt. Dort soll dann Finanzwissen vermittelt werden, ohne dass Männer "dazwischenquatschen", häufig verbunden mit anderen Themen, die sich speziell an "Bedürfnisse" von Frauen richten.


    Verkauft werden sollen durch den "Finanzproduktefachverkäufer" letztendlich die gleichen Geldanlagen, die man auch den männlichen Kunden anbietet, z.B. teure aktive Fonds, fondsgebundene Versicherungen, etc.

    Aber es ist eben eine "exklusive" Veranstaltung .....

  • Passend zum Thema "Finanzen für Frauen" habe ich die Tage erst folgendes Video gesehen:

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

  • Da scheinen ja die Finanzprodukte-Verkäufer das Vertriebsmodell von Tupperware und Thermomix übernommen zu haben.

    Abgekupfert von den Gestalten, die vor Jahren die Renntiere (also beispielsweise unsereinen) zu Tagesfahrten mit Speis und Trank eingeladen, die Willigen darunter dann per Bus zu einem möglichst einsam gelegenen heruntergekommenen Hotel mit separiertem Tagungsraum gekarrt hatten.

    Nach einer Abspeisung mit Würstchen und Kartoffelsalat - nach dem Vorbild der Haupt- bzw. Aktionärsversammlung in Wolfsburg - ging dann die Verkaufe von Heizdecken, Thermounterwäsche, Inkontinenzartikeln usw. los. Ein Entkommen gab es nicht, nicht einmal für die. die es irgendwie geschafft hatten, aus dem Raum zu kommen. Dazu war der draußen wartende Busfahrer zu ungnädig, und gegen die potentiellen Taxikosten war sogar der Doch-Noch-Kauf von zwei Heizdecken wieder "lukrativ".

    Diese Masche scheint nicht mehr zu funktionieren; zumindest hört oder liest man kaum noch davon. Ob vielleicht die alerten Herrschaften - vielleicht ausgenommen der Busfahrer - von Heizdecken auf Finanzprodukte umgesattelt haben?

    "Unhappy Wife - Unhappy Life!" Roger Murgatroyd, 1977

  • Passend zum Thema "Finanzen für Frauen" habe ich die Tage erst folgendes Video gesehen:

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Das ist mir auch aufgefallen und ein krasses Beispiel für dummdreiste Verarsche.

  • Passend zum Thema "Finanzen für Frauen" habe ich die Tage erst folgendes Video gesehen:

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Ohne Flacks, meine Frau wäre auch ein passendes Opfer für die.

    Unwissend in dem Bereich + kein Bock sich darüber zu informieren.

    Und dann kommen zwei "nette" Frauen daher und erklären einem die ach so böse Finanzwelt.

    Passt halt auch super zu der Voreinstellung, da meine Frau demgegenüber eh schon sehr skeptisch ist.

    (Zum Glück spart sie jetzt per ETF-Sparplan an und hat das Thema abgehakt. Und da sie sich so wenig interessiert, hat sie bislang noch nicht ins Depot geschaut und sieht die Minus 5% gerade nicht 😉)

  • (Zum Glück spart sie jetzt per ETF-Sparplan an und hat das Thema abgehakt. Und da sie sich so wenig interessiert, hat sie bislang noch nicht ins Depot geschaut und sieht die Minus 5% gerade nicht 😉)

    Dann hoffen wir mal, dass das nicht endet wie: „Liebling, ich habe die Sparraten geschrumpft“…..

  • Die Comdirect springt jetzt auch auf den Zug auf. Ganz billige Bäuerinnenfängerei, wenn ihr mich fragt.


    Wie rückständig das im Ker ist, während es an die weibliche Sekbständigkeit appelliert.

    Naja, ich würde schon unterscheiden zwischen allgemeiner Werbung, die sich an Frauen richtet und direkter Verarsche, die uU. völligen Bullshit vermittelt (siehe Video oben).

  • Naja, ich würde schon unterscheiden zwischen allgemeiner Werbung, die sich an Frauen richtet und direkter Verarsche, die uU. völligen Bullshit vermittelt (siehe Video oben).

    Kann man so sehen. Für mich fängt der Bullshit aber schon da an, wo vorausgesetzt wird, dass Frauen ja eigentlich reich heiraten wollen würden. Und auf den allgemeinen Trend springt die Comdirect ja nun eindeutig auf.

  • Dann hoffen wir mal, dass das nicht endet wie: „Liebling, ich habe die Sparraten geschrumpft“…..

    Also ich muss ja sagen, dass ich ein bisschen stolz auf meine Ffau bin: ich hatte meiner Frau automatische Meldungen beim Depot angestellt, wenn sich ihr ETF um mehr als 1 Prozent nach oben oder unten bewegt pro Tag. Hat sie also alles mitbekommen. Und als ich sie heute gefragt habe, ob sie jetzt einmalig etwas dazubuttern möchte, hat sie gesagt, dass der Sparplan einfach weiterlaufen soll.

    Auf meine Bemerkung, dass ich (natürlich) nicht weiß, wohin die Kurse gehen und dass es evtl. morgen, übermorgen, demnächst oder gar nicht noch weiter runtergehen könnte, hat sie gesagt: weiß ich doch, hast du mir doch von Anfang an erklärt, darauf bin ich gefasst."

    Bis vor zwei Monaten hatte sie in ihrem Leben nichts mit Aktien/ETFs zu tun und ich musste ihr überhaupt erstmal erklären, was ein weltweiter ETF ist.

    Da bin ich wirklich stolz auf sie :)

    (Ok, wird jetzt wohl keinen interessieren, aber wollte ich zu der Sache kurz loswerden)

  • Naja, ich würde schon unterscheiden zwischen allgemeiner Werbung, die sich an Frauen richtet und direkter Verarsche, die uU. völligen Bullshit vermittelt (siehe Video oben).

    Ich würde sagen, der Bullshit fängt dann an, wenn man das Geschlecht zum wichtigsten Kriterium für die Anlage macht. Für die Anlage sind Punkte wie Vermögen, Einkommen, Wünsche und Risikotoleranz wichtig. Das Geschlecht mag da ein bisschen reinspielen (Männer sind historisch bedingt etwas draufgängerischer), ist aber definitiv ein nachgelagerter Faktor

  • Ich würde sagen, der Bullshit fängt dann an, wenn man das Geschlecht zum wichtigsten Kriterium für die Anlage macht. Für die Anlage sind Punkte wie Vermögen, Einkommen, Wünsche und Risikotoleranz wichtig. Das Geschlecht mag da ein bisschen reinspielen (Männer sind historisch bedingt etwas draufgängerischer), ist aber definitiv ein nachgelagerter Faktor

    Das Werbung gezielt Frauen anspricht und das auch mit passenden Botschaften (Mr Right etc) finde ich erstmal normal. Zumal hier die Botschaft der comdirect ja sogar eine positive ist: Warte nicht auf jemand anderes, nimm dein Glück selbst in die Hand.

    Ich denke darüber hinaus, dass es gesellschaftliche Unterschiede gibt. Stichworte wären etwa Erziehungszeiten, Gender Pay Gap, Angehörigenpflege. Deswegen finde ich es auch angemessen,wenn es Info-Angebote wie zB den Geldreise-Podcast gibt.

    Schlimm wird es hingegen, wenn Scheißprodukte durch pinken Anstrich aufgehübscht werden sollen. Oder Frauen Sachen eingeredet werden soll frei nach dem Motto "Wir Frauen sind ja so und so".

  • Ich denke darüber hinaus, dass es gesellschaftliche Unterschiede gibt. Stichworte wären etwa Erziehungszeiten, Gender Pay Gap, Angehörigenpflege. Deswegen finde ich es auch angemessen,wenn es Info-Angebote wie zB den Geldreise-Podcast gibt.

    Der sogenannte Gender Pay Gap ist ein Paradebeispiel für Bullshit. Den gibt es nämlich nicht, zumindest nicht seriös nachweisbar. Es gibt Gehaltsunterschiede zwischen Berufen und innerhalb der Berufe gibt es natürlich Gehaltsunterschiede abhängig von der Erfahrung und Position. Und natürlich noch unterschiedliches Geschick bei Gehaltsverhandlungen. Ich habe aber beispielsweise noch nie von einem Tarifvertrag gehört, der Frauen grundsätzlich anders bezahlt als Männer und damit haben wir das Thema für die Hälfte aller Arbeitnehmer schon mal erledigt.

    Wenn Frauen lieber eine brotlose Kunst wie Anglistik studieren statt einen Ingenieurberuf, ist das deren eigene Entscheidung (wenn ich anschaue, was aus unseren 1,0er Abiturienten (übrigens alle Frauen) wurde...). Und wer lieber 3 Jahre Babypause macht (und das eventuell noch für mehrere Kinder), statt nach einem Jahr wieder in den Beruf einzusteigen, darf sich natürlich nicht über fehlende Karriere beschweren.

    Info-Angebote sind schön und gut. Aber man muss halt bei der Wahrheit bleiben und man sollte auch immer bedenken, dass in einer freien Welt jeder eine Wahl hat. Rollenverteilungen in einer Beziehung sind nicht gottgegeben. Die Berufswahl auch nicht.