Ich finde die ganze Diskussion irgendwie 'Strange'.
Wie viele Anleger mag es geben, die kurz vor der eigentlichen Entnahmephase große Summen in einen ETF investieren? Also ich meine jetzt bezogen auf die Gesamtzahl aller Anleger?
dazu auch noch einen Satz...drüben im WPF in dem thread kam das ja auch zur Sprache und ich denke das ist sogar sehr oft der Fall, dass gerade gegen Ende der Ansparphase / kurz vor Beginn der Entnahme hohe Werte angelegt werden. Der thread hier ist doch das beste Bsp...
- Viele in dem Alter (~Mitte 50 - 60) haben gerade das Haus abbezahlt und befinden sich gleichzeitig am Höhepunkt der Einkünfte (Gehalt steigt ja typischerweise mit dem Lebensalter durch Karriere etc.). Also schon von daher, steigen die möglichen Einzahlungen gerade gegen Ende oft stark an
- das ist das Alter wo oft Erbfälle eintreten und so höhere/hohe Mittel plötzlich zur Verfügung stehen
- Auszahlungen aus LV oder bAV
- Verkauf der Firma/des Geschäfts bei Handwerksbetrieben
ist noch viel mehr denkbar und auch üblich...heißt: ich denke Du unterschätzt die Anzahl derer, die genau in diesem Alter in diese Situation kommen, größere Beträge anlegen zu wollen/müssen/können.
Ok wenn ich die Steuer auf die Vorabpauschale aus den Entnahmen zahlen muss
na ja, irgendwoher muss das Geld kommen. Ob Du das jetzt gedanklich aus den Renteneinkünften bezahlst und dann die Renteneinkünfte über Entnahme wieder aufstocken musst ist doch rechte Tasche linke Tasche...