Wenn man das für sich so identifiert hat, kann man das ja angehen.
Dafür bin ich u. a. hier. Sollte man mögliche Optimierungen in einem Sammelthema besprechen (nicht dieses hier)?
Wenn man das für sich so identifiert hat, kann man das ja angehen.
Dafür bin ich u. a. hier. Sollte man mögliche Optimierungen in einem Sammelthema besprechen (nicht dieses hier)?
Dafür machst Du besser einen neuen Thread auf.
Aber Du wirst sicher jede Menge Input bekommen.
Dafür machst Du besser einen neuen Thread auf.
Aber Du wirst sicher jede Menge Input bekommen.
Würde ich auch sagen. Hier reicht wohl eine kurze Vorstellung.
Ist das für dich der Sicherheitsbaustein?
Und welches Verhältnis strebst du an?
Für Dein Alter ist der Sicherheitsbaustein reichlich groß und auch mit 10k extra pro Monat dauert das lange. Wo ist Deine Zielallokation?
Mein aktuelles Zielbild (von dem ich zugegeben weit weg bin) sieht so aus
Rieser findet sich da nicht wieder, werde ich ja zeitnah auflösen.
Habe am Wochenende mal gerechnet: Wenn ich - grob über den Daumen gepeilt - meine monatliche Sparrate ab September auf 10k aufstocke (aus Sparanteil vom Gehalt + Rest vom TG) sowie die vstl. Bonuszahlung im Feb/März einrechne, wäre ich dann bis Ende 2026 bei einer Aktien/ETF-Quote von 63% - also ein ganzes Stück näher an meiner Ziel Allocation. Dann würde ein guter Zeitpunkt für eine erneuerte Bestandsaufnahme bzgl. ggf. veränderter Lebenssituation und aktualisierter Sparpläne.
Was denkt ihr?
Hallo, ich bin neu und würde gerne einen ETF besparen.
Ist es egal ob MSCI World oder FTSE All World?
Hallo, ich bin neu und würde gerne einen ETF besparen.
Ist es egal ob MSCI World oder FTSE All World?
Nein, der All World bildet zusätzlich noch die Schwellenländer mit ab.
Hallo, ich bin neu und würde gerne einen ETF besparen.
Ist es egal ob MSCI World oder FTSE All World?
Ja, wenn du allgemein nur auf die mögliche Rendite schaust. Welcher besser gelaufen ist siehst du erst in der fernen Zukunft, ist heute und morgen nicht ermittelbar.
Ansonsten wird dieses Thema im Forum und auch von Finanztip erschöpfend bespielt.
Ich sparen in einen MSCI World Etf und in einen Dividenden Etf. Verhältnis 60:40
Allerdings lasse ich mir beim Dividenden ETF die Ausschüttungen direkt aufs Konto überweisen. Vielleicht Spartechnisch nicht das schlauste aber für mein Spargefühl super. Zumal jedes Jahr etwas mehr rüberkommt.
Hallo zusammen,
so ist es. Die Beiträge von Finanztip sind hilfreich. Ein Welt ETF von MSCI bis IMI - da machen Sie nichts falsch.
Dort nicht investiert zu sein, dass ist ein Fehler. Siehe Finanztip Beiträge.
LG
Bist du eigentlich ein Bot? Überall schmeißt du diese komischen Posts rein. Total daneben.
@ Bernd
Wen meinst du?
Mit dem Dividenden ETF das ist beruhigend für mich. Von den Ausschüttungen leiste ich mir Sachen die ich sonst nicht unbedingt hole. Wie mal ne PS5 oder auch mal schick Essen oder nehme es zum Urlaub dazu.
Werdertroy na dich nicht, wenn ich nicht zitiere immer den über mir
Zu deiner Dividendenverwendung aber: ist jetzt nicht fürs große, schnelle Sparen wenn du das so machst aber okay, bisschen Spaß muss ja auch sein
Nein, der All World bildet zusätzlich noch die Schwellenländer mit ab.
Ich möchte auch gerne Schwellenländer mit abdecken. Ich möchte mich nicht ums rebalancing kümmern müssen, deswegen eine 1 ETF Lösung. Der Vanguard FTSE All World wurde mir hier von Freunden empfohlen, möchte mir hier nur gerne eine Meinung zu einholen von euch
Der Vanguard FTSE All World wurde mir hier von Freunden empfohlen, möchte mir hier nur gerne eine Meinung zu einholen von euch
Das ist ein sehr guter Standard-ETF. Damit machst Du nichts falsch. Einfach kaufen und liegen lassen.
Wichtig: Auch liegen lassen, wenn zwischen durch mal die Märkte nachgeben! Das ist das größte Risiko, gerade für Anfänger aber auch bei Profis.
Ich möchte auch gerne Schwellenländer mit abdecken. Ich möchte mich nicht ums rebalancing kümmern müssen, deswegen eine 1 ETF Lösung. Der Vanguard FTSE All World wurde mir hier von Freunden empfohlen, möchte mir hier nur gerne eine Meinung zu einholen von euch
Der Vanguard FTSE All World ist ein guter ETF. Genau so wie der Invesco FTSE All World.
Dann gibt es noch einige ETF auf den Index MSCI ACWI. Das sind auch gute ETF, die die Schwellenländer abdecken.
Und dann gibt es auch noch einen Kommer-ETF. Auch ein guter ETF, wenn man denn genau so ein Produkt mit diesen Features sucht. Und ganz sicher gibt es auch noch diverse weitere ETF, die marktbreit sind und auch die Schwellenländer abdecken.
Meinungen sind wie Popoöffnungen. Jeder hat Eine.
Wichtig ist, dass Du Dir eine eigene Meinung bildest. Und Dich dann für das Produkt entscheidest, dass Deiner Meinung optimal zu Dir und Deiner Anlagestrategie passt.
Ich habe mich für meine ETF entschieden weil ich genau diese ETF wollte und nicht weil irgendjemand meiner Freunde gesagt hat: Kauf diesen ETF!
Und schon mal gar nicht, weil irgendjemand, den ich gar nicht kenne in einem Forum schreibt, welcher ETF jetzt besonders 'gut' sei.
Ich bespare ab morgen (per Sparplan) nun den Vanguard FTSE All Word Acc (IE00B3RBWM25)
Ich bespare ab morgen (per Sparplan) nun den Vanguard FTSE All Word Acc (IE00B3RBWM25)
Nein, da besparst Du den Vanguard FTSE All Word Dist.
Nein, da besparst Du den Vanguard FTSE All Word Dist.
Das heißt das ist der ausschüttende ETF auf den Index. Der thesaurierende ist IE00BK5BQT80.
Oh entschuldige, ich habe den falschen per ISIN geschickt. Ich bespare den thesaurierenden - IE00BK5BQT80