Um etwas sinnvolles beizutragen:
Ich glaube ja, der Kommer-ETF fängt erst einmal langsam an, um dann das Feld von hinten aufzurollen.
Um etwas sinnvolles beizutragen:
Ich glaube ja, der Kommer-ETF fängt erst einmal langsam an, um dann das Feld von hinten aufzurollen.
Nein, das wäre die Bezeichnung für einen gleichzeitigen Zweitaccount.
Auch wenn ich explizit WorriedDad gefragt hatte: Vielen Dank für die Erläuterung.
Was Du meinst, ist ein ganz normales Verhalten, gegen das nichts einzuwenden ist.
Das ("ganz normales Verhalten") dürfte im Auge des Betrachters liegen. Mir beispielsweise erschiene es eher seltsam im selben Forum nach Abmeldung irgendwann wieder aufzutauchen, dann aber unter einem anderen Forennamen.
Könntet ihr bitte diese sinnlosen Diskussionen und Quatschereien aus diesem Thread heraushalten !!‘
Bitte Threadtitel beachten !!
Du bist auch als (offizieller oder inoffizieller) Moderator hier tätig ... ?
...Das ("ganz normales Verhalten") dürfte im Auge des Betrachters liegen. Mir beispielsweise erschiene es eher seltsam im selben Forum nach Abmeldung irgendwann wieder aufzutauchen, dann aber unter einem anderen Forennamen.
Da irrst Du Dich. Du weißt nach nicht einmal etwas davon. Deshalb wird es Dir auch nicht seltsam erscheinen.
Da irrst Du Dich.
Ist das wirklich und ganz sicher so ... ?
Du weißt nach nicht einmal etwas davon.
Wenn jemand exakt die gleichen Schwerpunkte setzt, die gleichen Prioritäten hat, ganz ähnliche oder sogar identische Formulierungen im Wording verwendet, auch der Tenor stets der Gleiche ist etc. pp. - dann besteht eine zumindest erhebliche Wahrscheinlichkeit, daß man doch "etwas davon weiß" ...
Deshalb wird es Dir auch nicht seltsam erscheinen.
?
Mir - und übrigens auch anderen - ist es definitiv schon mal "seltsam erschienen".
Könntet ihr bitte diese sinnlosen Diskussionen und Quatschereien aus diesem Thread heraushalten !!‘
Bitte Threadtitel beachten !!
Danke !!!
WorriedDad hat sich daraufhin erst einmal selbst gesperrt oder hat Tomarcy durchgegriffen? ![]()
Ich habe mir den Kommer ETF auf Curvo im Backtest gegen den SPDR MSCI ACWI IMI angeschaut. Diesen SPDR ETF halte ich für die sinnvollste Benchmark für den Kommer ETF, der sich selbst ja als "All-Cap-All-Market-ETF" beschreibt. Der SPDR ist aus meiner Sicht der ETF der am ehesten marktkapitalisiert die Weltwirtschaft abbildet, und das zu fairen Kosten. Also einfach die Weltwirtschaft ohne jegliche Schnörkel. Der Vergleich des Kommer ETF zu einem reinen MSCI World oder ACWI ETF als Benchmark hingegen hinkt m.E. etwas.
Curvo bietet einen rückgerechneten Vergleich seit Juli 2017 an, also rund 6 Jahre länger als es den Kommer-ETF überhaupt gibt. Mir ist zwar nicht so ganz klar, wie das komplizierte Regelwerk mit Loser Screen und Anpassung des Maximalgewichts auf 1% pro Unternehmen, etc. in der Curvo-Rückrechnung abgebildet wird. Aber ich vertraue einfach darauf, dass das korrekt ist.
Im Ergebnis überzeugt der Kommer ETF bislang nicht. Weder vor noch nach Kosten kann die Performance überzeugen. Egal welchen Zeitraum ich mir dort herausschneide. Und auf den kompletten Zeitraum betrachtet ist er ohnehin klar hinten. Wobei man natürlich anmerken muss, dass selbst 8 Jahre noch zu kurz sind um ein abschliessendes Urteil zu fällen. Die niedrigere Rendite wäre für mich völlig ok sofern die risikoadjustierte Rendite bzw. Sharpe Ratio nach Kosten höher wäre. Oder wenigstens gleich auf. Aber selbst das ist nicht der Fall, bestenfalls in kurzen Phasen des 8-Jahreszeitraums. Bspw. im April diesen Jahres als die Märkte während des Zoll-Themas scharf korrigiert haben, war die "Inanspruchnahme" des Kommer ETF geringer. Er hat also geringer nach unten korrigiert als der ACWI IMI ETF. Aber das hätte eine simple "nachgewürzte" Portfolio-Variante aus 2-3 ETFs vermutlich ebenso geschafft.
Just my 2 Cents ![]()
Curvo bietet einen rückgerechneten Vergleich seit Juli 2017 an, also rund 6 Jahre länger als es den Kommer-ETF überhaupt gibt. Mir ist zwar nicht so ganz klar, wie das komplizierte Regelwerk mit Loser Screen und Anpassung des Maximalgewichts auf 1% pro Unternehmen, etc. in der Curvo-Rückrechnung abgebildet wird.
Curvo wird die Daten des Indexanbieters (Solactive) nutzen. Ist ja auch kein Hexenwerk, da das genau so mit den Daten von MSCI, Russel/FTSE oder anderen Indexanbietern gemacht wird. Die einzige Unschärfe ist dann die Tracking-Differenz. Also die Abweichung des realen ETF vom synthetischen Index (Benchmark).
Hier sieht es für den Kommer-ETF auf die kurze Sicht sehr gut aus. Kurze Sicht, weil sich die TD m.E. erst nach einigen Jahren stabilisiert.
L&G Gerd Kommer Multifactor Equity UCITS ETF (IE0001UQQ933) - ETF Tracking Differences and Performance
Im Ergebnis überzeugt der Kommer ETF bislang nicht. Weder vor noch nach Kosten kann die Performance überzeugen. Egal welchen Zeitraum ich mir dort herausschneide. Und auf den kompletten Zeitraum betrachtet ist er ohnehin klar hinten. Wobei man natürlich anmerken muss, dass selbst 8 Jahre noch zu kurz sind um ein abschliessendes Urteil zu fällen. Die niedrigere Rendite wäre für mich völlig ok sofern die risikoadjustierte Rendite bzw. Sharpe Ratio nach Kosten höher wäre. Oder wenigstens gleich auf. Aber selbst das ist nicht der Fall, bestenfalls in kurzen Phasen des 8-Jahreszeitraums. Bspw. im April diesen Jahres als die Märkte während des Zoll-Themas scharf korrigiert haben, war die "Inanspruchnahme" des Kommer ETF geringer. Er hat also geringer nach unten korrigiert als der ACWI IMI ETF. Aber das hätte eine simple "nachgewürzte" Portfolio-Variante aus 2-3 ETFs vermutlich ebenso geschafft.
Just my 2 Cents
Sehe ich ganz ähnlich wie Du.
Allerdings würde ich den Kommer-ETF nicht komplett abschreiben wollen. Natürlich kann sich hier sowohl die abweichende Gewichtung als auch das Faktor-Investing langfristig bemerkbar machen.
Also es ist sehr gut möglich, dass der Kommer-ETF auch mal 10 Jahre eine bessere Rendite als der MSCI ACWI IMI liefert.
Aber auf dem ganz langen Ende (20+ Jahre) sehe ich auch nicht, wieso der ETF nach Kosten eine Outperformance liefern sollte.
Heute war wieder Sparplanausführung bei der ING.
Auf die Darstellung des Vanguard FTSE All-World in dem Bild verzichte ich erst mal, weil offenbar nicht genügend Platz ist.
Ich würde mich nur bei größeren Abweichungen dazu äußern..
Der Sparplan liegt gerade bei +2,34 %.
Start war der 1. Oktober. Ich versuche das auch mal in das Bild hinein zu bekommen.
Start war der 1. Oktober.
Hast du nicht mal am 1. Juli angefangen?
Hast du nicht mal am 1. Juli angefangen?
Natürlich. Das Fähnchen mit dem Start kommt dazu. Auf besonderen Wunsch sollte unbedingt ein MSCI World ACWI oder FTSE All-World dazu. Der läuft aber noch besser als der MSCI World…
Beim Juli-Start liegt der Kommer-ETF auch knapp 2 % - Punkte zurück. Derzeit läuft es schlecht für den Kommer-ETF. Die Analyse oben von Saarlaender (danke übrigens) zeigt, dass er eigentlich fast immer nicht gut läuft..
Ich denke, dass der seine hohen Kosten nicht reinwirtschaften kann.
Auf die Darstellung des Vanguard FTSE All-World in dem Bild verzichte ich erst mal, weil offenbar nicht genügend Platz ist.
"Alle Läufer sollen ungefähr gleich groß sein und ins Bild passen..." ![]()
Kann man nicht Breitbild prompten?
Der Kommer wird "gut" (oder besser gesagt weniger schlecht) laufen wenn alles eine ganze Weile abwärts rauscht
Das mit dem Vanguard FTSE-All World ist ohnehin nur eine Zusatzinfo.
Vielleicht können sich einige erinnern: seit Anfang März 25 habe ich keine ETF von US-Unternehmen mehr.
Läuft als Hilfskrücke beim Uniprojekt meiner Frau, deren Student:innen ein „Freiheitsdepot Global“ mit Vanguard ETF entwickelt haben.
Das läuft wöchentlich seit September und liegt mit 4 % im Plus. Der Vanguard FTSE All-World hat ein Plus von 3,75 %.
Das war das hier:
Der hat halt Fundamentaldaten als Gewichtungskriterium und diversifiziert darüber ausgewogener als reine MCAP Gewichtung. Im Ergebnis läuft er deswegen wie der Kommer, weil darüber eine sehr ähnliche Gewichtung der Regionen und Sektoren rauskommt.
Ich würde so etwas ohnehin kaufen (weder Kommer, noch diesen). Aber die Kursentwicklungen sind deckungsgleich, und zwar exakt.