Mit Blick auf den Beamtenstatus braucht man im Alter tatsächlich eine höhere Reserve wenn Krankheit und/oder Pflege hinzukommen. In meinem Bekanntenkreis sehe ich einen solchen Fall, wo er dement kürzlich nach einem längeren Krankenhausaufenthalt ins Pflegeheim gekommen ist. Die Rechnungen bei der Ehefrau bewegen sich im mittleren fünfstelligen Bereich, die sie erst mal vorstrecken musste.
Wer sich die Maxime "Die with Zero" zu eigen macht, muss auf Konsum umswitchen. Das scheint mir aber nicht der Wunsch von September1959. Warum also kein ETF Sparplan? In das Thema einarbeiten und anfangen. Muss ja nicht gleich 100 % Aktien sein. Statt Festgeldern würde ich eher Geldmarktfonds und/oder Euro-Anleihen im maximal mittleren Laufzeitbereich einplanen. Und wenn dann doch noch große Wünsche auftauchen, kann man immer auf das Depot zurückgreifen. Nur Mut, was soll passieren? Viel Glück!
Danke, Die with zero, ist nun wirklich nicht mein Ziel, zumal ich, zumindest im Moment keine offenen Wünsche habe, die ich mir nicht erfülle. Ich war nie der Luxustyp und werde das wohl auch nicht mehr werden. Wozu auch. Aber wie bereits erwähnt, werde ich in einen ETF für den Enkel insvestieren. Auch haben meine beiden Kinder finanzielle Unterstützung für ihre jeweiligen Häuser bekommen. Wenn am Ende des Lebens noch was übrig ist, wirds halt vererbt