FTSE All World guter ETF?

  • Marek12 Hallo erstmal!

    Ich hätte noch eine Frage. Sind alle diese ETFs bei deinem Depot günstig zu haben? Ich frage das, weil z.B. bei der 1822direkt ist der Vanguard FTSE All World teurer im Kauf als beispielsweise der iShares MSCI ACWI. Aus dem Grund bespare ich den anstelle des Vanguard FTSE All World.

    Und ich möchte auch noch betonen, was schon geschrieben wurde: Wenn du jetzt beginnt zu investieren, dann wird das Geld lange in dem ETF liegen. Du willst, dass der so noch existiert (also nicht schlecht für die Steuer verändert wurde, in welcher Form auch immer), wenn du in vielen Jahren das Geld wieder rausziehen möchtest!

    Zumindest für mich sind das die wichtigsten Punkte und da ist der Vanguard FTSE All World absolut top! Lasse dich hier nicht verunsichern! Es ist ok, dass du dich nochmal hier absicherst, weil das ja eine wichtige Entscheidung ist.

    Also, prüfe noch dein Depot bzgl. den Kosten und dann los!

  • Marek12 Hallo erstmal!

    Ich hätte noch eine Frage. Sind alle diese ETFs bei deinem Depot günstig zu haben? Ich frage das, weil z.B. bei der 1822direkt ist der Vanguard FTSE All World teurer im Kauf als beispielsweise der iShares MSCI ACWI. Aus dem Grund bespare ich den anstelle des Vanguard FTSE All World.

    Und ich möchte auch noch betonen, was schon geschrieben wurde: Wenn du jetzt beginnt zu investieren, dann wird das Geld lange in dem ETF liegen. Du willst, dass der so noch existiert (also nicht schlecht für die Steuer verändert wurde, in welcher Form auch immer), wenn du in vielen Jahren das Geld wieder rausziehen möchtest!

    Zumindest für mich sind das die wichtigsten Punkte und da ist der Vanguard FTSE All World absolut top! Lasse dich hier nicht verunsichern! Es ist ok, dass du dich nochmal hier absicherst, weil das ja eine wichtige Entscheidung ist.

    Also, prüfe noch dein Depot bzgl. den Kosten und dann los!

    Hallo Armin, ja alle sind günstig zu haben bin bei SC.

    Wollte mir einfach eine Meinung anhören zum Vanguard FTSE All World. Ja den ACWI gibt es auch, dachte nur der FTSE ALL World ist minimal breiter aufgestellt.

    Schwellenländer sollen auf jeden Fall dabei sein

  • Als ETF Anleger der ersten Stunde amüsiert es mich immer wieder, was für Umstände gemacht werden wegen 0,x% günstigerer TER. Fang schnellstmöglich an und bleib dabei, dort geht sonst richtig Geld verloren.

    Ich mach es noch nicht lange und bin auch schon zu dieser Erkenntnis gelangt 😉 Daher (ich wiederhole mich): Marek12 Nimm den Vanguard FTSE All World und lege los.

  • Ich mach es noch nicht lange und bin auch schon zu dieser Erkenntnis gelangt 😉 Daher (ich wiederhole mich): Marek12 Nimm den Vanguard FTSE All World und lege los.

    Perfekt, genau so wird es gemacht. Mittlerweile hat hier im Forum ein Wettbewerb begonnen, wo spare ich noch mehr ein, zu guter letzt spart man so gut wie nichts, man verunsichert aber Leute die am Anfang ihrer Investitionen stehen.

  • Wunderbar!

    Kleiner Tipp noch: Der Nervenkitzel wird die nächsten Tage nicht gleich verschwinden. Das ist ganz normal, wenn man damit anfängt. Du bemerkst hier im Forum, dass der Drang zum Optimieren sehr stark ist. Dem kann man sich kaum entziehen. Aber man kann sich gegen ihn wehren, indem man rational bleibt.

    Hier jetzt der Tipp: Falls du Zweifel bekommen solltest, ob das alles so richtig ist, dann sprich mit deinen Freunden (die sich vermutlich auskennen) oder auch gerne hier.

    Und noch ein Tipp: Falls du Saidis Podcast "Geld ganz einfach" noch nicht kennst bzw. noch nicht angehört hast, höre dir mal die ersten paar Folgen an. Da geht er die Grundlagen durch. Damit solltest du die Spur wieder finden.

    @alle, schon auffällig, wie viel langsamer Saidi in den ersten Folgen gesprochen hat im Gegensatz zu heute. Hört da mal wieder rein, das ist echt witzig 8o

  • Hallo, ich habe noch eine Frage. Ich möchte noch eine kleine Einmalzahlung dazu machen.

    Was muss ich hier am Besten eintragen, habe das noch nie gemacht.

    Wenn Du ein liquides Wertpapier während der normalen Börsenöffnungszeiten kaufst, wird es kein Problem sein und Deine Order wird für +/- wenige Cent des geschätzten Ordervolumens durchgehen.
    Wenn Du aber ein wenig gehandeltes Wertpapier und/oder eine Order außerhalb der regulären Börsenöffnungszeiten einstellst, solltest Du immer ein (Preis)Limit setzten.

    Ohne Limit beauftragst Du Deinen Broker 18 Stk. zum aktuellen Marktpreis zu kaufen. Und zwar zu dem letzten Preis, bei Ausführung! Wenn sich der aktuelle Preis des Wertpapiers schlagartig verdoppelt, kaufst Du zum doppelten Preis ein.

    Und so etwas ist tatsächlich schon vorgekommen:
    https://www.focus.de/finanzen/boerse/aktien/junge-mutter-kauft-aktien-und-hat-ploetzlich-360-000-euro-schulden_id_13170935.html

  • Ok, aber da muss schon 136,10€ oder so hin? Bin sehr vorsichtig weil ich es noch nie gemacht hab, nur per Sparplan. Sobald ich 136,10 Eintrage kommt ne Warnung, dass ggf. mein Verrechnungskonto überzogen ist.

    Deswegen was würdet ihr eintragen beim FTSE All World?

  • Interessant ist es dass sich hier in der Diskussion über die Gebührenpolitik von Vanguard beschwert wird. Immerhin ist Vanguard die einzige mir bekannte Non-Profit-Organisation (Genossenschaft) die ETFs herausbringt.

    Insofern ist die Entscheidung für den "FTSE All World" fast schon mehr eine Sache der Weltauschaung. Sehr viel schlechter als die Konkrurrenz ist er auch nicht, und man sponsert
    damit keine Konzerne ala Blackrock.