Was habt ihr so für Aktien im Depot?
Einzelaktien von Unternehmen die man gut findet
-
Emily -
16. September 2025 um 12:37 -
Unerledigt
-
-
Was habt ihr so für Aktien im Depot?
Rund 5500 verschiedene
Von der Bayer Aktie aber seit Ende Dez anteilig „etwas“ mehr
-
Was habt ihr so für Aktien im Depot?
ThemaWie sieht euer ETF-Portfolio aus
Guten Morgen liebe Community,
ein Thema was ich sehr spannend finde und auch häufig von vielen in den unterschiedlichen Beiträgen gefragt wird ist, wie euer Portfolio aussieht. Oftmals steckt hinter jedem Portfolio auch eine "Geschichte" - wie es dazu gekommen ist und welche Erkenntnisse man gewonnen hat, die gerade für Einsteiger im Bereich ETF interessant sein können.
Ähnlich wie es das in anderen Forum z.B. mit dem Thema "Zeigt her euren Desktop-Hintergrund" gibt - wäre es schön wenn wir…IceTea12. Juni 2025 um 11:21 Da haben einige auch ihre Aktien genannt.
-
Hi ihr lieben, hab mir jetzt meine erste Einzel-Aktie gekauft von Starbucks
-
Hi ihr lieben, hab mir jetzt meine erste Einzel-Aktie gekauft von Starbucks
Das ist ja schön. Dann kannst du dich jetzt gemütlich in so eine Filiale setzen und dich beim Kaffee gut fühlen.
Viel Glück.
-
Das ist ja schön. Dann kannst du dich jetzt gemütlich in so eine Filiale setzen und dich beim Kaffee gut fühlen.
Viel Glück.
Danke werde ich machen
-
Was ist eine zahlenmäßige Beschränkung, ein Limit?
hier 10 verschiedene - damit es nicht 5500 verschiedene werden
-
Hi ihr lieben, hab mir jetzt meine erste Einzel-Aktie gekauft von Starbucks
Kreislaufwirtschaft? Von der Dividende kaufst du dir dort einen Kaffee und dein Umsatz dort sorgt für steigende Kurse.
-
so wie Saidis Sidekick in den Podcasts/Videos (fällt gerade der Name nicht ein) ein paar Aktien von der SpVgg Unterhaching hat,
Ganz schön was los bei Unterhaching - evtl. werde ich Fan
-
Rund 5500 verschiedene
Von der Bayer Aktie aber seit Ende Dez anteilig „etwas“ mehr
5500 über ETFs? Oder richtige Einzelaktien?
Bin gerade in einem Biotech Trade drin. Entweder 2 Millionen Gewinn oder 10k Verlust.
Name will ich nicht sagen, kann aber gerne erzählen, wie es lief wenn es vorbei ist.
-
Kreislaufwirtschaft? Von der Dividende kaufst du dir dort einen Kaffee und dein Umsatz dort sorgt für steigende Kurse.
Kreislaufwirtschaft wäre es erst, wenn du auch bei den Stadtwerken und Abwasserentsorgungsbetrieben einsteigen würdest. Die werden aber leider selten an der Börse gehandelt, weil sie zu 100% den Kommunen gehören.
-
Christian W. Röhl hat mal in einem Interview auf YouTube gesagt, dass er seinem Sohn jedes Jahr Aktien von dem Unternehmen kauft, welches in letzter Zeit eine Rolle in seinem Leben gespielt hat.
Ich finde die Idee echt ganz witzig und überlege es ihm gleich zu tun.
Konkret würden mir für meinen Sohn z.B. folgende einfallen:
- McDonald's (er mag die Burger)
- Coca-Cola (er mag Fanta)
- Nintendo (Switch)
- Ferrari (er hat einen von Lego)
- Porsche (Interesse an schnellen Autos)
- Mars (Kellogg Müsli, Pringles Chips, Schokoriegel)
Davon jeweils eine, soll ja nur symbolisch sein, aber vielleicht hat es (später) auch einen Lerneffekt? Vielleicht werde ich es mal machen, immer zum Geburtstag oder so.
Und wenn er irgendwann das neuste iPhone haben will, sag ich ihm: ich lege dir lieber die Apple Aktie ins Depot 😉.
-
Hallo zusammen,
das Schöne an deiner Idee ist, dass du deinem Sohn damit nicht nur symbolisch ein Stück seiner Kindheit ins Depot legst, sondern ihm auch früh einen Zugang zur Welt der Geldanlage ermöglichst – spielerisch, aber mit echter Substanz.
Und wenn du irgendwann den nächsten Schritt machen willst, könnte ein Welt-ETF eine schöne Ergänzung sein. Während die Einzelaktien einen persönlichen Bezug haben und greifbar sind, zeigt ihm ein breit gestreuter Welt ETF, wie man(n) Risiken besser verteilt und wie viele Unternehmen gleichzeitig an der globalen Wirtschaft beteiligt sind – auch solche, dei man vielleicht im Alltag gar nicht bemerkt.
Du könntest ihm so beibringen: Die Einzelaktien sind wie Lieblingsspieler in einer Mannschaft – spannend, emotional, manchmal auch Glückssache. Aber der Welt-ETF ist das ganze Team: stabil, verlässlich, langfristig fast unschlagbar.
Vielleicht sagst du ihm dann irgendwann nicht nur: „Ich leg dir lieber die Apple-Aktie ins Depot“, sondern auch: „Und damit du nicht alles auf einen Spieler setzt, bekommst du noch ein Stück von der ganzen Welt dazu.“
LG
-
Hallo zusammen,
freut mich, dass dir die Idee gefällt! Ich finde, so eine Mischung aus persönlichen und breiten Investitionen kann richtig spannend sein, sowohl für dich als auch für deinen Sohn. Und je älter er wird, desto mehr wird er sicher auch die langfristige Strategie dahinter verstehen.Vielleicht wächst er dann irgendwann mit dem Gedanken auf, dass Investieren auch bedeutet, in die Zukunft zu investieren – und nicht nur in das, was momentan "cool" oder "angesagt" ist.
Ich bin mir sicher, dass er sich später für solche Geschenke dankbar zeigen wird. Und wer weiß, vielleicht wird er sogar schon früh ein eigenes Interesse entwickeln, die Weltwirtschaft und die Finanzmärkte zu verstehen.
Hast du schon darüber nachgedacht, wie du ihm das Thema Aktien und Investieren erklärst, wenn er älter wird? Finanztip Schule hat eine Handreichung dazu.
LG
-
Christian W. Röhl hat mal in einem Interview auf YouTube gesagt, dass er seinem Sohn jedes Jahr Aktien von dem Unternehmen kauft, welches in letzter Zeit eine Rolle in seinem Leben gespielt hat.
Ich finde die Idee echt ganz witzig und überlege es ihm gleich zu tun.
Konkret würden mir für meinen Sohn z.B. folgende einfallen:
- McDonald's (er mag die Burger)
- Coca-Cola (er mag Fanta)
- Nintendo (Switch)
- Ferrari (er hat einen von Lego)
- Porsche (Interesse an schnellen Autos)
- Mars (Kellogg Müsli, Pringles Chips, Schokoriegel)
Davon jeweils eine, soll ja nur symbolisch sein, aber vielleicht hat es (später) auch einen Lerneffekt? Vielleicht werde ich es mal machen, immer zum Geburtstag oder so.
Und wenn er irgendwann das neuste iPhone haben will, sag ich ihm: ich lege dir lieber die Apple Aktie ins Depot 😉.
So ähnlich habe ich es auch gemacht
Letztes Jahr habe ich mir aus Spaß und ohne große Recherche ein paar Einzelaktien gekauft, aber nur jeweils 1 Stück, außer IONOS = 25 Stück
die waren so günstig).
IONOS (bin seit Feb. ~50% im plus)
Blackrock (habe die ETFs v. ishares)
Münchner Rück (Lokalpatriotismus)
LVMH (wg. Aktionärsclub und somit Zugang zu sonst verwehrten Möglichkeiten in FR wie Kellereien, etc.)
Ferrari (einfach so)
Berkshire Typ B (Buffet ist ein cooler Typ)
Lookheed Martin (einfach so)
Allianz (Lokalpatriotismus)
SAP (mag die Software)
IBM
LSEG (London Stock Exchange Group) -
Umweltbank, weil er gerne ohne Gasmaske vor die Tür geht?
Ein paar symbolische Aktien im Depot machen keinen großen Unterschied, aber sie helfen beim Illustrieren. Das Drüber-Reden ist der wichtigere Teil.
-