Wie oft kam es denn früher vor, dass jemand an eine IBAN überweist, die nicht dem gewünschten Empfänger gehört? Meine Vermutung: nicht sehr häufig.
Ich glaube auch, dass das nicht sehr häufig war. Aber dann mit größeren Summen. Enkeltrick und u.ä. auf ein gehacktes Zwischenkonto und dann verschleiert. Da muss man noch den ganzen Weg zu Fuß gehen...die grenzdebile Oma Erna versteht ja nicht, wie man dieses Bitcoin-Dingens auf dem Computer kauft. Empfängerverifikation gab es ja vorher meinem Wissen nach auch am Schalter nicht