Ich habe oben zwei seriöse Artikel verlinkt, die ausführen, worum es geht.
Ich denke, Ihr redet schreibt einfach etwas aneinander vorbei.
Du kommst mit den berechtigen Einwänden, dass sehr viele Frauen durch Ihren Rolle als Frau häufig eine andere Erwerbsbiografie haben als Männer. Unterm Strich bedeutet das zumeist weniger Lebenseinkommen als bei Männern. Das bestreitet m.E. auch niemand.
Aber die reine Geldanlage macht eben keinen Unterschied zu der von Männern.
Warum sollte jetzt die Kommer-Bücher nicht auf für Frauen gelten?
Müssen Frauen andere ETF kaufe als Männer? Brauchen Sie ein spezielles TG-Konto, Broker, usw.?
Ja die (finanziellen) Voraussetzungen mögen für viele Frauen schlechter sein als für Männer. Aber ansonsten gilt für die Geldanlage für alle Geschlechter das Gleiche.